Page 9 of 340

.
7
Kurzbeschreibung
Innen
Ambientbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt
bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im
Fahr zeug.
Head-Up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu
Geschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsregler/-begrenzer
auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld des Fahrers
projizier t, damit dieser die Straße im Auge behalten kann.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen
eines Komfor tniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den
äußeren Witterungsbedingungen regeln.
Manuell
Audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand
der Technik: MP3 -kompatibles Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth-Freisprecheinrichtung,
Navigationssystem mit Farbbildschirm,
Zusatzanschlüsse, HI-FI-Audioanlage, ...
WIP Nav+
14 5
118
82
287
233
Autoradio
84
87
Zweizonen-Regelung
Vierzonen-Regelung
Wenn Ihr 508 mit einer Hi-Fi
Audio-Anlage der Marke JBL
ausgestattet ist, so ist diese nach
Maß auf den Innenraum des
Fahrzeugs zugeschnitten.
Page 10 of 340
8
Kurzbeschreibung
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert
den Zustand der entsprechenden Funktion.
Schalterleisten
Öffnen des Kofferraums
Öffnen der Tankklappe
52, 53
Massage
65
48
Alarmanlage
Kontrollleuchte der programmierbaren Heizung
58
93
Elektrische Feststellbremse
96
Star t /Stopp mit elektronischem
Schlüssel
94
Deaktivierung des Stop & Star t-Systems
115
Head-Up-Display (On/Off,
Einstellungen)
118
Deaktivierung der Einparkhilfe
126
Parklückendetektor
127
Elektrische Kindersicherung
15 6
Deaktivierung von ESP/ASR
160
Fernlichtassistent
135
Page 11 of 340
.
9
Kurzbeschreibung
Richtig sitzen
Vord er si t ze
61
Manuelle Einstellungen
1.
Höhen- und Neigungsverstellung der
Kopfstütze
2.
Neigungsverstellung der Rückenlehne
3.
Höhenverstellung der Sitzfläche
4.
Verstellung der Lendenwirbelstütze
5.
Längsverstellung des Sitzes
Elektrische Einstellungen
1.
Neigungs- und Höhenverstellung der
Sitzfläche, Längsverstellung
2.
Neigungsverstellung der Rückenlehne
3.
Verstellung der Lendenwirbelstütze
62
6.
Einstellung Polster.
Page 12 of 340

10
Kurzbeschreibung
9.
Sicherungskasten
10.
Abtaudüse für vordere Seitenscheibe
11.
Abtaudüse für Windschutzscheibe
12 .
Lenkschloss und Star ten mit dem
Schlüssel
13.
Star ten mit dem elektronischen Schlüssel
14 .
Bedienungsschalter für Autoradio am
Lenkrad
15.
Schalter für Scheibenwischer/
Scheibenwaschanlage/Bordcomputer
16.
Schalter für Warnblinker und
Zentralverriegelung
17.
Multifunktionsbildschirm
Bedienungseinheit
1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler/
Geschwindigkeitsbegrenzer
2.
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
3.
Lichtschalter und Blinker
4.
Kombiinstrument
5.
Fahrerairbag
Hupe
6.
Gangschalthebel
7.
12 V Steckdose für Zubehör
USB/JACK-Anschlüsse
8.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube
18.
Mittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
19.
Beifahrerairbag
20.
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
21.
Handschuhfach/Deaktivierung des
Beifahrerairbags
22.
Elektrische Feststellbremse
23.
Mittelarmlehne mit Staumöglichkeit
24.
Staufächer ( je nach Ausstattung)
25.
Autoradio
26.
Schalter für Heizung/Klimaanlage
Page 13 of 340
Page 14 of 340
12
!
Kurzbeschreibung
Richtig sitzen
Verstellung der Kopfstütze
64
1.
Lenkrad mit dem Hebel entriegeln
2.
Höhe und Abstand zum Körper einstellen
3.
Lenkrad mit dem Hebel arretieren
Lenkradverstellung
70
Aus Sicherheitsgründen dür fen diese
Bedienschritte grundsätzlich nur bei
stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
Bedienung der Sitzheizung
0
: Aus
1
: Niedrig
2
: Mittel
3
: Hoch
Zum Absenken der Kopfstütze drücken Sie auf den Knopf A
.
Zum Anheben der Kopfstütze schieben Sie diese bis in die
gewünschte Position nach oben.
Zum Verstellen der Neigung kippen Sie die Kopfstütze im
unteren Bereich nach vorn oder nach hinten.
64
Page 15 of 340
.
13
i
Kurzbeschreibung
Richtig sitzen
Einstellung der Außenspiegel
Einstellung
1.
Spiegel wählen
2.
Spiegel einstellen
3.
Spiegeleinstellung verlassen
68
Weitere verfügbare Funktionen...
Einklappen/Ausklappen
Innenspiegel
Manuelle Tag-/Nachteinstellung
1.
Spiegel in die Position "Tag" stellen
2.
Spiegel einstellen
Ausführung automatisch abblendender Innenspiegel
70
1.
Automatische Erkennung des Modus Tag/Nacht
2.
Ausrichtung des Innenspiegels
1.
Installation des Gur tes
2.
Schließen
3.
Korrektes Einrasten des Gur tes durch
Ziehen am Gurt prüfen
Sicherheitsgurt vorn
163
Page 16 of 340
14
Kurzbeschreibung
Richtig sehen
Beleuchtung
Ring A
Ring B
Scheibenwischer
130
Hebel A: Frontscheibenwischer
2.
Schnell wischen
1.
Normal wischen
Int.
Intervallschaltung
0.
Aus
AUTO
Wischautomatik