3
87
Bordkomfort
Automatische Vierzonen-Klimaanlage
Die Anlage funktionier t nur bei laufendem Motor.
Automatikbetrieb
1. Automatikprogramm "Komfort"
In den Betriebsar ten Soft /Auto/Fast können
Fahrer und Beifahrer den Klimakomfor t im
Innenraum nach ihren jeweiligen Bedür fnissen
regeln:
2. Aktivieren/Deaktivieren der
Klimaanlage
3 - 4. Einstellung Fahrer- und
Beifahrerseite
Fahrer und Beifahrer können die Temperatur
jeweils nach ihren Bedürfnissen einstellen.
Der in der Anzeige angegebene Wert entspricht
einer Komfor teinstellung und nicht einer
Temperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit.
Das Programm sorgt vorzugsweise für
wohltuende Klimatisierung und Laufruhe
durch Begrenzung der Gebläsestärke.
Es bietet den besten Kompromiss
zwischen Wärmekomfort und
Laufruhe.
Und sorgt vorzugsweise für eine
dynamische, effiziente Luftverteilung.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Klimaanlage hinten zu deaktivieren
und das System zu sperren. Auf
dem LCD-Bildschirm erscheint ein
Vorhängeschloss. Wenn die Anlage hinten wieder
aktiviert wird, schaltet sie auf Automatikbetrieb unter
Beibehaltung der letzten Te m p e r a t u r e i n s t e l l u n g e n .
)
Drehen Sie den Regler 3
bzw. 4
nach links (blau), um den Wer t
zu verringern, bzw. nach rechts
(rot), um ihn zu erhöhen.
Eine Einstellung um den Wert 21 sorgt für
optimalen Komfor t. Allerdings ist je nach
individuellem Bedürfnis eine Einstellung
zwischen 18 und 24 üblich.
Außerdem empfiehlt es sich, eine Differenz von
mehr als 3 zwischen der linken und rechten
Einstellung zu vermeiden.
88
i
i
i
Bordkomfort
5. Automatikprogramm "Sicht"
6.
Ungetrennte Regelung/Getrennte Regelung
7. Klimaanlage ein/aus
Umschalten auf manuelle
Einstellung
Je nach Wunsch können Sie eine vom
Automatikprogramm abweichende Einstellung
wählen. Die übrigen Funktionen werden
weiterhin automatisch gesteuert.
Drücken Sie eine der Tasten Soft /Auto/Fast,
um wieder auf Automatikbetrieb umzuschalten.
Beim Einsteigen ist es unter Umständen
viel kälter oder wärmer als es der
Komfor ttemperatur entspricht. Es
bringt jedoch nichts, den angezeigten
Wer t zu ändern, um die gewünschte
Komfor ttemperatur zu erzielen. Die
Anlage gleicht die Temperaturabweichung
automatisch und so schnell wie möglich aus.
Siehe Abschnitt "Beschlagfreihalten -
Entfrosten vorn"
Drücken Sie diese Taste, um für den
Beifahrer und die Fahrgäste im Fond
die gleichen Komfort-Einstellungen
wie auf der Fahrerseite vorzunehmen
(ungetrennte Regelung). Die Kontrollleuchte in
der Taste leuchtet auf.
Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb
gedacht. Sie funktioniert nur wirkungsvoll bei
geschlossenen Fenstern.
Mit ihr lässt sich:
- im Sommer die Temperatur senken,
- im Winter bei über 3 °C die Wirkung der
Funktion zum Beschlagfreihalten erhöhen.
Einschalten
)
Drücken Sie die Taste "A /C "
, die damit
gekoppelte grüne Kontrollleuchte leuchtet auf.
Die Klimaanlage funktionier t nicht, wenn die Funktion
zur Regelung der Gebläsestärke ausgeschaltet ist.
Ausschalten
)
Drücken Sie erneut die Taste "A /C "
, die
grüne Kontrollleuchte erlischt.
Durch das Ausschalten kann es zu
unangenehmen Begleiterscheinungen kommen
(Feuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben). Zur maximalen Kühlung bzw.
Aufheizung des Innenraums kann der
Mindestwert 14 unterschritten bzw. der
Höchstwert 28 überschritten werden.
)
Drehen Sie den Regler 3
oder 4
nach links, bis "LO"
erscheint, oder
nach rechts, bis "HI"
angezeigt wird.
Solange die Funktion Beschlagfreihalten
unter der Funktion Stop & Star t aktivier t
ist, ist der Modus STOP nicht ver fügbar.