2011 FIAT FREEMONT Betriebsanleitung (in German)

Page 265 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
 Nur die vom Hersteller empfohlene 
Bremsflüssigkeit verwenden. Siehe
"Flüssigkeiten, Schmiermittel, und Original-
Ersatzteile" in "Technische Daten" für weitere
Informationen. Die V

Page 266 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) Schmiermittel, und Original-Ersatzteile" in "Technische 
Daten" für weitere Informationen. 
Wechselintervalle 
Wechseln Sie die Schaltgetriebeflüssigkeit in den Ab-
ständen, die im "Wartungsplan" i

Page 267 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German)  Kleinere Steinschlagschäden und Kratzer im Lacksofort ausbessern. Die Kosten für derartige Repara- 
turen sind vom Fahrzeugbesitzer zu tragen.
 Wenn die Lackierung und Schutzbeschichtung Ihres Fa

Page 268 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) Reinigung der Ledersitzbezüge 
Lederpolster am besten regelmäßig mit einem feuchten
weichen Tuch abwischen. Kleinere Schmutzpartikel
können scheuern und die Lederoberfläche beschädigen
und sollt

Page 269 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) Pflege der Sicherheitsgurte 
Sicherheitsgurte nicht bleichen, färben oder mit ag-
gressiven Löse­ und Scheuermitteln behandeln. Da-
durch wird das Gurtgewebe geschwächt. Das Gurtge-
webe wird eben

Page 270 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) TECHNISCHE DATEN
FAHRGESTELLNUMMER 
Die Fahrgestellnummer (VIN) ist links vorn auf der 
Instrumententafel angebracht und durch die Wind-
schutzscheibe von außen sichtbar. Diese Nummer ist
auch auf de

Page 271 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) REIFEN - ALLGEMEINE 
INFORMATIONEN 
REIFENDRUCK 
Der korrekte Reifendruck ist Voraussetzung für einen
sicheren und komfortablen Betrieb des Fahrzeugs. Bei
falschem Reifendruck müssen Sie mit Einbuß

Page 272 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) Einmal pro Monat sollten der Luftdruck überprüft und 
bei Bedarf korrigiert und die Reifen auf Verschleiß oder
sichtbare Schäden inspiziert werden. Den Reifendruck
stets mit einem hochwertigen Luf