2011 FIAT FREEMONT Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) Das Rückhaltesysteme-Steuergerät überprüft außer- 
dem bei jedem Einschalten der Zündung (Stellung ON/
RUN) die Funktionsbereitschaft der Elektronikbauteile
des Airbag-Systems. Wenn sich die Zü

Page 186 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) die Airbags schnell in sich zusammen und unterstützen 
dadurch den Rückhalteeffekt für Fahrer und Beifahrer. 
Aus dem erweiterten Front-Airbag entweicht das Gas 
durch Entlüftungslöcher seitlich

Page 187 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) Frontal- und Seitenaufprallsensoren 
Bei Frontal- und Seitenaufprallsituationen können die
Aufprallsensoren dem ORC dabei helfen, die richtige
Reaktion auf den Aufprall zu bestimmen. 
Erweitertes Unf

Page 188 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Ausgelöste Airbags und Gurtstraffer ha- 
ben keine Schutzwirkung mehr. Lassen
Sie die Airbags, die Gurtstraffer und die
Vordersitz-Gurtaufroller sofort durch einen Ver-
tragshändler au

Page 189 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) des Airbag-Systems. Das Airbagsystem ist so konzi- 
piert, dass es keine Wartung erfordert. Wenn Folgen-
des auftritt, lassen Sie das Airbag-System sofort von
einer Vertragswerkstatt warten. 
 Nach d

Page 190 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) auslesen, wenn sie Zugriff auf das Fahrzeug oder den 
Ereignisdatenspeicher haben. 
Transport von Haustieren 
Der sich entfaltende Front-Airbag kann ein Haustier
verletzen. Ein nicht gesichertes Haust

Page 191 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Siebensitzige Modelle nicht fahren, wenn sich 
ein Sitz der zweiten Reihe in der Ein-/Ausstiegs-
stellung befindet (Sitzfläche hochgeklappt und
Sitz nach vorn geschoben), da diese Ste

Page 192 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) REGELMÄßIGE 
SICHERHEITSKONTROLLEN IM
FAHRZEUGINNENRAUM 
Sicherheitsgurte 
Regelmäßig die Sicherheitsgurte auf Einschnitte, ausge-
franste Stellen und gelockerte Teile überprüfen. Be-
schädigte