2011 FIAT FREEMONT Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS: 
 Die Kopfstützen dürfen nur von qualifizierten Me-
chanikern und nur zu Wartungszwecken ausgebaut
werden. Wenn eine der Kopfstützen ausgebaut werdenmuss, setzen Sie sich mit Ihrer Vertra

Page 58 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Aktive Kopfstützen können durch den Aufprall 
eines Gegenstandes wie einer Hand, eines Fußes
oder eines losen Gepäckstücks ausgelöst werden.
Um ein versehentliches Auslösen der

Page 59 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass 
bei den Insassen in der dritten Reihe die
Kopfstützen ausgeklappt und verriegelt sind. An-
dernfalls können Sie oder Ihre Mitfahrer bei ei-
n

Page 60 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) 3. Mit der anderen Hand den Betätigungshebel hoch-ziehen, die Lehne etwas nach vorn kippen lassen und 
dann den Hebel loslassen.
WARNHINWEISE!
Um Verletzungen oder Beschädigungen 
zu vermeiden, Kopf

Page 61 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) dann den Hebel loslassen, wenn die Lehne wieder 
aufrecht steht. (abb. 30)
WARNHINWEISE!
 Eine Sitzeinstellung bei fahrendem 
Fahrzeug ist gefährlich. Durch die plötz-
liche Bewegung des Sitzes kö

Page 62 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Darauf achten, dass dieVerriegelung sau- 
ber ist und keine Fremdkörper einge-
klemmt sind. Sicherstellen, dass die Rückenlehne/
Armlehne richtig verriegelt ist .Andernfalls ist der
Si

Page 63 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Nicht fahren, wenn sich ein Sitz in der 
Ein-/Ausstiegsstellung befindet , da diese
Stellung nur dazu dient , die dritte Sitzreihe leich-
ter zu erreichen bzw. diese zu verlassen. Bei
Ni

Page 64 of 297

FIAT FREEMONT 2011  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
 Sicherstellen, dass die Rückenlehne 
korrekt eingerastet ist . Andernfalls hat
der Sitz nicht die erforderliche Stabilität für Pas-
sagiere. Ein nicht korrekt eingerasteter Sitz kan