Page 1 of 297
BETRIEBSANLEITUNG
FIATFREEMONT
DEUTSCH
Die in diesem Dokument enthaltenen Daten sind lediglich als Richtlinie gedacht. FIAT behält sich das Recht vor, die in dieser Anleitung
beschriebenen Modelle und Versionen jederzeit aus technischen und kommerziellen Gründen zu modi zieren.
Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren FIAT-Vertragshändler.
Gedruckt auf chlorfreiem Recyclingpapier.
Page 2 of 297
Page 3 of 297

Fiat Group Automobiles S.p.A. - Parts & Services - Technical Services - Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 5 - 10040 Volvera - Torino (Italien)
Druck Nr. 603.81.935 - 7/2011- 3. Ausgabe
Da wir Ihr Fahrzeug entwickelt, entworfen und gebaut haben, kennen wir wirklich jedes kleine Detail und jedes Bauteil in- und
auswendig. In unseren autorisierten Händlerniederlassungen fi nden Sie Mechaniker, die persönlich von uns ausgebildet
werden und die Ihnen Qualität und professionellen Service für Service- und Wartungsarbeiten aller Art anbieten können. Sie stehen
Ihnen stets für regelmäßige Wartungsarbeiten, saisonale Servicearbeiten und für praktischen fachmännischen Rat zur Verfügung.
Durch die Verwendung von Original-Ersatzteilen können Sie langfristig die Zuverlässigkeit, den Komfort und
die Leistung Ihres Fahrzeuges aufrecht erhalten – die Faktoren, die Sie zum Kauf Ihres neuen Fahrzeugs
bewegt haben. Fragen Sie immer nach Original-Ersatzteilen – dies sind die Bauteile, die wir beim Bau unserer Fahrzeuge
verwenden und deren Verwendung wir auch Ihnen empfehlen, da sie das Ergebnis unserer kontinuierlichen Forschungs- und
Entwicklungsarbeit sowie der stetigen Innovation unserer Technologie sind. Aus diesen Gründen sollte Sie Ihr Vertrauen in
Original-Ersatzteile setzen: den einzigen Teilen, die speziell für Ihr Fahrzeug entworfen wurden.
WARUM ORIGINAL-ERSATZTEILE
WÄHLEN?
SICHERHEIT:
BREMSANLAGE: UMWELT: PARTIKELFILTERWARTUNG:
KLIMAANLAGE: KOMFORT: WARTUNG: KLIMAANLAGE:
AUFHÄNGUNG: SCHEIBENWISCHER: LEISTUNG: AUFHÄNGUNG: SCHEIBENWISCHER:
ZÜNDKERZEN: EINSPRITZVENTILE: BATTERIEN: ZUBEHÖR: ZÜNDKERZEN: EINSPRITZVENTILE:
DACHGEPÄCKTRÄGER: RÄDER
Page 4 of 297
Page 5 of 297
WIE ERKENNT MAN
ORIGINAL-ERSATZTEILE
Alle unsere Original-Ersatzteile werdenstrengen Prüfungen
unterzogen , sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Fertigung. Dies
erfolgt durch Fachleute, die die Verwendung modernster Werkstoffe
sowie deren Zuverlässigkeit prüfen .
Dies garantiert langfristig die Leistung sowie die Sicherheit aller
Passagiere Ihres Fahrzeugs.
Bestehen Sie immer auf und prüfen Sie die Verwendung von Original-Ersatzteilen .
Page 6 of 297

Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank, dass Sie sich für Fiat entschieden haben und Ihre Wahl auf einen Fiat Freemont gefallen ist.
Wir haben diese Betriebsanleitung vorbereitet, damit Sie die Vorzüge Ihres neuen Fahrzeugs kennenlernen und optimal
nutzen können.
Wir empfehlen Ihnen, zuerst alle Kapitel durchzulesen, bevor Sie Ihre erste Fahrt antreten.
In der Anleitung finden Sie Informationen, Tipps und wichtige Warnhinweise für die Fahrt mit Ihrem Fahrzeug, die Sie dabei
unterstützen, die technologischen Eigenschaften Ihres Fiats optimal zu nutzen.
Lesen Sie Warnungen und Hinweise, die mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet sind, sorgfältig durch:
Symbol zur Vermeidung von PersonenschädenSymbol zur Vermeidung von FahrzeugschädenSymbol zur Verringerung von Umweltschäden
In der beigelegten Garantiebroschüre sind alle Dienstleistungen aufgeführt, die Fiat seinen Kunden anbietet:
Die Garantieurkunde mit den entsprechenden Garantiebedingungen
Eine Übersicht der zusätzlichen Dienstleistungen, die Fiat-Kunden vorbehalten sind.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und gute Fahrt!
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Versionen des Fiat Freemont.
Bitte beachten Sie nur Informationen, die Ihre Version, Motorisierung und Ausführung betreffen.
Page 7 of 297
Page 8 of 297

KENNTNIS DES FAHRZEUGES
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl Ihres neuen FIAT-
Fahrzeugs. Sie können sicher sein, dass Sie ein hoch-
wertiges Produkt mit eigenständiger Gestaltung in der
traditionellen Qualität unserer Fahrzeuge erworbenhaben.
Bevor Sie zum ersten Mal mit diesem Fahrzeug fahren,
lesen Sie diese Bedienungsanleitung und alle Ergänzun
gen. Machen Sie sich mit allen Bedienelementen des
Fahrzeugs vertraut, besonders mit den Bedienelemen-
ten zum Bremsen, Lenken und Schalten des Getriebes.
Lernen Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auf verschiedenen
Fahrbahnoberflächen verhält. Ihre Fahrfähigkeiten wer-
den mit zunehmender Erfahrung immer besser, aber
wie beim Fahren eines jeden Fahrzeugs sollten Sie es
entspannt angehen. Beachten Sie beim Fahren stets die
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
HINWEIS: Die Halterinformationen sollten
nach dem Lesen am besten im Handschuhfach
aufbewahrt und bei einem Verkauf des Fahr-
zeugs dem neuen Besitzer übergeben werden.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, dieses Fahrzeug ord-
nungsgemäß zu bedienen, verlieren Sie die Kontrolle
darüber, oder es kann zu einem Zusammenstoß
kommen. Zu schnelles Fahren oder Fahren in berauschtem Zu-
stand kann zu Kontrollverlust, dem Zusammenstoß mit
anderen Fahrzeugen oder Objekten, Abkommen von
der Straße oder Überschlagen führen. All dies kann
schwere oder tödliche Verletzungen nach sich ziehen.
Auch besteht bei Nichtanlegen der Sicherheitsgurte
eine höhere Verletzungsgefahr für den Fahrer und die
Beifahrer.
Damit Ihr Fahrzeug jederzeit optimal funktioniert, soll-
ten Sie es in den empfohlenen Abständen von einem
Vertragshändler warten lassen, der über qualifiziertes
Personal, Spezialwerkzeuge und die notwendige Aus-
stattung zur Ausführung aller Wartungsarbeiten ver-fügt.
Der Hersteller und seine Fachhändler sind sehr daran
interessiert. dass Sie in jeder Hinsicht mit diesem
Fahrzeug zufrieden sind. Bei Problemen mit einer War-
tung oder der Garantie, die nicht zu Ihrer Zufrieden-
heit gelöst werden können, besprechen Sie die Ange-
legenheit mit der Geschäftsleitung Ihres
Vertragshändlers.
Ihr Vertragshändler ist Ihnen gern bei allen Fragen rund
um Ihr Fahrzeug behilflich.
1
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS