2010 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 449 of 539

Hyundai Santa Fe 2010  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
22
6
Wichtig - Verwendung des Notrads
(ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Notrad 
ausgestattet. Dieses Notrad benötigt
weniger Lagerraum als ein
vollwertiges Ersatzrad. Der

Page 450 of 539

Hyundai Santa Fe 2010  Betriebsanleitung (in German) 623
Pannenhilfe
Beachten Sie bei der Verwendung 
eines Notrads folgende Vorsichts
-
maßnahmen: 
 Fahren Sie unter keinen Umständenschneller als 80 km/h (50 mph), da 
eine höhere Geschwindigkeit den

Page 451 of 539

Hyundai Santa Fe 2010  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
24
6
ABSCHLEPPEN
Fahrzeug abschleppen lassen 
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt 
werden muss, empfehlen wir, es von
einem autorisierten HYUNDAI-Händler
oder einem kommerziellen
Abschleppunte

Page 452 of 539

Hyundai Santa Fe 2010  Betriebsanleitung (in German) 625
Pannenhilfe
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall ohne 
Nachläufer abgeschleppt werden muss: 
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in dieZündschlossstellung ACC.
2. Schalten Sie den Schalthebel in die

Page 453 of 539

Hyundai Santa Fe 2010  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
26
6
Abschleppen im Notfall 
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt 
werden muss, empfehlen wir, es von
einem autorisierten HYUNDAI-Händler
oder einem kommerziellen
Abschleppunternehmen abschlepp

Page 454 of 539

Hyundai Santa Fe 2010  Betriebsanleitung (in German) 627
Pannenhilfe
 Prüfen Sie vor dem Abschleppen, dassdie Abschleppöse nicht gebrochen oder beschädigt ist.
 Befestigen Sie das Abschleppseil ordnungsgemäß an der Abschleppöse.
 Belasten Sie die

Page 455 of 539

Hyundai Santa Fe 2010  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
28
6
Vorsichtshinweise für das
Abschleppen im Notfall
 Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ACC, damit das 
Lenkradschloss frei ist.
 Schalten Sie den Schalthebel in

Page 456 of 539

Hyundai Santa Fe 2010  Betriebsanleitung (in German) 7
Motorraum / 7-2 
Wartungsarbeiten / 7-4
Wartung durch den Fahrzeughalter / 7-6
Wartungsplan / 7-8
Erläuterung der Positionen, die gewartet werdenmüssen / 7-21
Motoröl / 7-25
Motorkühlmittel / 7-