Page 185 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
12
4
Einschränkungen bei der
Schlüsselverwendung
Wenn Sie Ihre Schlüssel einem
Parkwächter oder Servicepersonal
überlassen, stellen Sie mit den
folgenden Schritten sicher, dass das
Handschuhfach im Fahrzeug während
Ihrer Abwesenheit nicht geöffnet werdenkann. 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste
(1), halten Sie sie gedrückt und ziehenSie den mechanischen Schlüssel (2)
ab.
2. Schließen Sie das Handschuhfach und verriegeln Sie es mit demmechanischen Schlüssel.
3. Übergeben Sie den Smart-Key dem Servicepersonal. Das Handschuhfachist mit dem mechanischen Schlüssel
gesichert
Batterie ersetzen
Eine Smart-Key Batterie hält in der Regel
für mehrere Jahre, wenn aber die
Funktion des Smart-Key nicht
einwandfrei ist, versuchen Sie die
Batterie durch eine neue Batterie zu
ersetzen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie
Ihr Smart-Key zu bedienen ist oder wie
die Batterie ausgewechselt wird, wenden
Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
OCM040005LOCM040002L
Page 186 of 539

413
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽✽ANMERKUNG
Wenn ein Smart-Key Feuchtigkeit oder
statischer Aufladung ausgesetzt ist,
kann die elektrische Schaltung im
Inneren des Smart-Key gestört werden.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Ihr
Smart-Key zu bedienen ist oder wie die
Batterie ausgewechselt wird, wenden Sie
sich an einen autorisierten HYUNDAI-
Händler.
1. Hebeln Sie das hintere Gehäusestück vom Smart-Key ab.
2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie (CR2032). Stellen Sie
beim Ersetzen der Batterie sicher,dass das Plus-Symbol "+" wie
dargestellt nach unten zeigt.
3. Bauen Sie die Batterie in der umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus ein.
✽✽ ANMERKUNG
Das Einsetzen einer falschen Batterie kann zu Fehlfunktionen des Smart-
Key führen. Stellen Sie sicher, dass
eine korrekte Batterie eingesetzt wird.
Es kann zu Problemen mit den
elektrischen Schaltungen im Inneren
des Smart-Key führen, wenn er
Feuchtigkeit oder statischer
Aufladung ausgesetzt wird.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Smart-Key einen Schaden
genommen haben könnte oder wenn
Sie das Gefühl haben, dass die
Funktion Ihres Smart-Key nicht
ordnungsgemäß ist, kontaktieren Sie
einen autorisierten HYUNDAI-
Händler.ACHTUNG
Eine falsch entsorgte Batterie kann
umweltschädliche und gesund-heitsschädliche Auswirkungen zurFolge haben.
Entsorgen Sie die Batterie gemäßIhrer vor Ort geltenden Vorschriftenund Bestimmungen.
Page 187 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
14
4
D030000AUN-EE
Das System ist so konzipiert, dass es vor
unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug
schützt. Das System arbeitet in drei
Zuständen: der erste Zustand ist
"aktiviert", der zweite Zustand ist
"Diebstahl-Alarm" und der dritte Zustand
ist "System deaktiviert". Wenn eine
Auslösung stattfindet, gibt das System
akustischen Alarm und schaltet
gleichzeitig die Warnblinker ein. D030100AUN-EE
System aktiviert
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie
den Motor ab. Aktivieren Sie das System
wie im Folgenden beschrieben:
1. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle
Türen, die Heckklappe und die Motorhaube geschlossen und
verriegelt sind.
3. Verriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung.
Nach den obigen Schritten leuchten die
Blinkleuchten einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnan
-lage aktiviert ist.
Wenn eine Tür oder die Heckklappe
offen bleibt, leuchten die Blinkleuchtennicht kurz auf und die
Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert.
Wenn danach die letzte Tür und/oder die
Heckklappe geschlossen wird, leuchten
die Blinkleuchten einmal kurz auf. Aktivieren Sie das System nicht,
bevor alle Mitfahrer das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn das System
aktiviert wird, obwohl noch nicht alle
Mitfahrer das Fahrzeug verlassen
haben, wird das System erst aktiviert,
nachdem alle Mitfahrer das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn eine Tür, die
Heckklappe oder die Motorhaube
innerhalb von 30 Sekunden nach dem
Aktivieren der Alarmanlage geöffnet
wird, wird das System deaktiviert, um
unnötigen Alarm zu vermeiden.
DIEBSTAHLWARNANLAGE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
System
aktiviert
System im Alarm-StatusSystem nicht
aktiviert
Page 188 of 539

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D030200ACM System im Alarm-Status
Alarm wird bei aktivierter Alarmanlage
ausgelöst, wenn einer der folgenden
Faktoren auftritt:
Eine vordere oder hintere Tür wirdohne Verwendung des Zündschlüssels
(*) oder der Fernbedienung (bzw.
Smart-Key) geöffnet.
Die Heckklappe wird ohne Verwendung des Zündschlüssels (*)
oder der Fernbedienung (bzw. Smart-
Key) geöffnet.
Die Motorhaube wird geöffnet.
Die Sirene ertönt und die Warnblinker
blinken 27 Sekunden lang, wenn das
System nicht deaktiviert wird. Um die
Alarmanlage abzuschalten, entriegeln
Sie die Türen mit dem Schlüssel (*) oder
mit der Fernbedienung.
(*) : Um die Zündschlüsselfunktion
aktivieren zu lassen, kontaktieren
Sie Ihren autorisierten HYUNDAI-
Händler. D030400ACM
System nicht aktiviert
Der Alarm wird deaktiviert, wenn:
Die Türen werden ohne Verwendung
der Fernbedienung, des Smart-Key
oder des Zündschlüssels(*) entriegelt.
Der Motor wird angelassen.
Der Zündschalter befindet sich 30 Sekunden oder länger in der Stellung ON.
Nach dem Drücken der Entriegelungstaste
leuchten die Blinkleuchten 2-mal kurz auf,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken der Entriegelungstaste
keine Tür geöffnet wird, wird das System
wieder aktiviert.✽✽ ANMERKUNG - System ohne
Wegfahrsperre
Vermeiden Sie den Versuch, den Motor bei aktivierter Alarmanlage
anzulassen. Der Anlassermotor ist bei
aktivierter Alarmanlage gesperrt.
Wenn das System nicht mit der
Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss, drehen Sie ihn die
Stellung ON und warten Sie 30
Sekunden. Danach ist das System
deaktiviert.
Wenn Sie Schlüssel verloren haben, wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
✽
✽ ANMERKUNG - System mit
Wegfahrsperre
Wenn das System nicht mit der Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss und lassen Sie den Motor
an. Danach ist das System deaktiviert.
Wenn Sie Schlüssel verloren haben, wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
Page 189 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
16
4
D050100ACM
Türschlösser von außen bedienen
Um zu entriegeln, drehen Sie den
Schlüssel zum Fahrzeugheck und
drehen Sie ihn zur Fahrzeugfront, um
zu verriegeln.
Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel ver-/entriegeln, werden alle
Fahrzeugtüren automatisch ver-
/entriegelt.
Die Türen können auch mit der Fernbedienung ver- und entriegelt
werden (ausstattungsabhängig).
Wenn die Türen entriegelt sind, können sie geöffnet werden, indem Sie
den Türgriff ziehen. Um ein Tür zu schließen, drücken Sie
die Tür mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.
❈ Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
ferngesteuerten Zentralverriegelungausgerüstet ist, befindet sich in der
vorderen Beifahrertür kein Schließzy
-linder.
✽✽
ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschlossschalter
ver- und entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von Systemkomponenten
zu verhindern.
Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht abstellen, ziehen Sie immer den
Zündschlüssel ab, betätigen Sie die
Feststellbremse, schließen Sie alle
Fenster und verriegeln Sie alle Türen.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oder
bearbeiten Sie die
Diebstahlwarnanlage nicht, da dieszu einer Fehlfunktion derDiebstahlwarnanlage führen könnte; Servicearbeiten sollten nur
von einem autorisierten HYUNDAI-Händler durchgeführt werden.Fehlfunktionen der
Diebstahlwarnanlage, die durch unsachgemäße Arbeiten,Änderungen und Einstellungenverursacht werden, unterliegen
nicht der Garantie desFahrzeugherstellers.
TÜRSCHLÖSSER
OCM052005
VerriegelnEntriegeln
Page 190 of 539

417
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Außer Europa - Um eine Tür ohneSchlüssel zu verriegeln, drücken Sie
die Türschlosstaste innen (1) oder die
zentrale Türschlosstaste (2) in die
Stellung "verriegelt" und schließen Sie
die Tür (3).
Wenn Sie die Tür mit der zentralen
Türschlosstaste verriegeln, werden
automatisch alle Fahrzeugtüren
verriegelt. Türschlösser von innen bedienen
D050201ACM
Mit der Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drücken Sie
die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"entriegelt". Die rote Markierung (2) auf
der Taste wird sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die
rote Markierung (2) auf der Taste nicht
sichtbar. Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie an
dem Türgriff (3).
Wenn der Innentürgriff der Vordertür gezogen wird, während sich die Türschlosstaste in der Stellung
“verriegelt“ befindet, wird sie entriegelt
und die Tür öffnet sich(ausstattungsabhängig).
Die vorderen Türen können nicht verriegelt werden, wenn der
Zündschlüssel im Zündschloss steckt
(oder wenn sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet) und wenn eine
vordere Tür geöffnet ist. - Für Europa
Wenn der Schalter gedrückt wird,
während eine Tür geöffnet ist, werden
alle Türen nicht verriegelt.
OCM040012OCM040008
Verriegeln
Entriegeln
Page 191 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
18
4
D050202ACM
Mit zentralem Türschlossschalter
Um den Türschlossschalter zu bedienen,
drücken Sie ihn nach unten.
Wenn Sie das vordere Ende (1) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt.
Wenn Sie das hintere Ende (2) des Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren entriegelt.
Wenn Sie jedoch das vordere Ende (1) des zentralen Türschlossschalters
drücken, während der Zündschlüssel
steckt und eine Vordertür geöffnet ist,
werden die Türschlösser nicht
verriegelt. - Für Europa
Wenn der Schalter gedrückt wird,
während eine Tür geöffnet ist, werden
alle Türen nicht verriegelt.
OCM040009
Fahrertür
VORSICHT
- Nicht ver
schlossene Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug
unverschlossen abstellen, könntedies zu Diebstahl verleiten und es
könnten sich Personen in Ihrem
Fahrzeug verstecken, während Sie
abwesend sind, und Sie oder andere
gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug
unbewacht abstellen, ziehen Sie
immer den Zündschlüssel ab,
betätigen Sie die Feststellbremse,
schließen Sie alle Fenster und
verriegeln Sie alle Türen.
VORSICHT - Türen
Während der Fahrt müssen alle Türen vollständig geschlossen
und verriegelt sein, damit ein
ungewolltes Öffnen der Türen
während der Fahrt verhindert
wird. Verriegelte Türen halten
auch mögliche Eindringlinge
davon ab, während eines Halts
oder bei langsamer Fahrt die
Türen von außen öffnen können.
Achten Sie beim Öffnen der Türen auf Fahrzeuge, Motorradfahrer,
Radfahrer und Fußgänger, die
sich dem Fahrzeug von hinten
nähern. Wenn eine Tür geöffnet
wird, während sich ein Fahrzeug
oder eine Person von hinten
nähert, kann dies zu Sach- oder
Personenschäden führen.
Page 192 of 539

419
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D050600ANF
Dead Lock-Schlösser (ausstattungsabhängig)
Einige Fahrzeuge sind mit einem Dead
Lock-Schließsystem ausgestattet. Wenn
Dead Lock-Schlösser aktiviert wurden,
verhindern sie, dass eine Tür von innen
oder von außen geöffnet werden kann.Dies ist eine zusätzliche Maßnahme im
Sinne der Fahrzeugsicherung.
Um ein Fahrzeug mit der Dead Lock-
Funktion zu verriegeln, müssen die
Türen entweder mit dem Schlüssel (bzw.
Smart Key) oder mit der Fernbedienung
der Zentralverriegelung verriegelt
werden. Um das Fahrzeug zu entriegeln,
muss wieder der Schlüssel (bzw. Smart
Key) oder die Fernbedienung verwendet
werden.
Um ein Fahrzeug ohne die Dead Lock-
Funktion zu verriegeln, verschließen Sie
die Türen, indem Sie den
Verriegelungsschalter drücken und dieTüren schließen.
VORSICHT-
Unbeaufsichtigte Kinder
In einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden, was
zu schweren Verletzungen oder
dem Tod eingeschlossener Kinder
oder Tiere, die das Fahrzeug nicht
verlassen können, führen kann.
Auch könnten Kinder Fahrzeugsys
-teme bedienen, die sie verletzen
könnten oder sie könnten durch
jemanden, der möglicherweise in
das Fahrzeug eindringen will,
gefährdet sein. Lassen Sie Kinder
und Tiere niemals unbeaufsichtigt
in Ihrem Fahrzeug zurück.
VORSICHT
Verriegeln Sie die Türen nicht mit
dem Schlüssel (bzw. Smart Key)
oder der Fernbedienung, wenn eine
Person im Fahrzeug verbleibt. Die
Person im Fahrzeug kann die Türen
nicht mit der Türschlosstaste
entriegeln. Beispiel: Wenn die
Türen mit der Fernbedienung
verriegelt wurden, kann eine
Person im Fahrzeug die Türen nicht
ohne Fernbedienung entriegeln.