Page 129 of 539
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
44
4
D140202AFD
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel anzuklappen,
greifen Sie das Spiegelgehäuse undklappen Sie den Spiegel nach hinten
zum Fahrzeug um. Elektrische Ausführung
(ausstattungsabhängig)
Drücken Sie die Taste, um den
Außenspiegel anzuklappen.
Drücken Sie die Taste erneut, um denSpiegel abzuklappen.
ACHTUNG
Klappen Sie elektrisch betätigte
Außenspiegel nicht mit der Hand um. Der Stellmotor könnte dadurch
beschädigt werden.
B510E01EOCM040040
Page 130 of 539
445
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D150000AFDKOMBIINSTRUMENT
1. Drehzahlmesser
2. Motortemperaturanzeige
3. Tankuhr
4. Tachometer
5. Blinker-Kontrollleuchten
6. Warn- und Kontrollleuchten
(ausstattungsabhängig)
7. Kilometerzähler/TRIP-Computer (ausstattungsabhängig)
OCM040050L/OCM040051L
Ausführung A
* Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug
vorhandene Kombiinstrument kann von
der Abbildung abweichen.
Für weitere Details siehe "Instrumente"
auf den folgenden Seiten.
Ausführung B
Page 131 of 539
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
46
4
D150100AFD
Armaturenbrettbeleuchtung (ausstattungsabhängig)
Wenn das Parklicht oder die Scheinwerfer
Ihres Fahrzeugs eingeschaltet sind,
drehen Sie das Einstellrad, um die Stärke
der Armaturenbrettbeleuchtung einzu
-stellen.
Die Stärke der Instrumentenbeleuchtung
kann durch das Drehen des Einstellrads
eingestellt werden, wenn der Lichtschalterin eine beliebige Stellung geschaltet unddie Zündung eingeschaltet ist. Instrumente
D150201AUN
Tachometer
Der Tachometer zeigt die Fahrzeugge-schwindigkeit (vorwärts) an.
Der Tachometer zeigt Kilometer pro Stunde und/oder Meilen pro Stunde an.
OCM052056
OCM040053N
Ausführung C
OCM040053
Ausführung A
Ausführung B
OCM040053L
Page 132 of 539

447
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D150202AFD
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die ungefähre Motordrehzahl in Umdrehungen pro
Minute (U/min) an.Beachten Sie den Drehzahlmesser, umdie geeigneten Schaltpunkte zu wählen
und um das Fahren mit unter- oder
übertourigen Motordrehzahlen zu
vermeiden. Die Nadel des Drehzahlmessers kann
sich in der Zündschlüsselstellung ACCoder ON bei abgestelltem Motor leicht
bewegen. Diese Bewegung ist normalund beeinflusst nicht die
Anzeigegenauigkeit des Drehzahl
-messers bei laufendem Motor.
D150203ACM
Motortemperaturanzeige
Dieses Instrument zeigt bei einge-schalteter Zündung die Temperatur des
Motorkühlmittels an.
Fahren Sie nicht weiter, wenn der Motor
überhitzt ist. Wenn der Motor zu heiß
wird, beachten Sie den Abschnitt "Wennder Motor zu heiß wird" im Kapitel 6.
ACHTUNG
Wenn die Temperaturanzeige überden normalen Bereich hinaus inRichtung "H" ansteigt, zeigt dieseine Überhitzung an, die den Motor
beschädigen kann.
ACHTUNG
Lassen Sie die Motordrehzahl nichtin den ROTEN BEREICH gelangen.
Dies kann zu schweren Motorschä
-den führen.
OCM040057
Ausführung AAusführung B
OCM040055
OCM040055L
Ausführung A Benziner Diesel
Ausführung B Benziner Diesel
Page 133 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
48
4
D150204ACM
Tankuhr
Die Tankuhr zeigt den ungefähren
Tankinhalt an. Das Kraftstofftankvolumen
ist im Kapitel 8 angegeben. Die Tankuhr
wird durch eine Warnleuchte ergänzt, die
aufleuchtet, wenn der Tank fast leer ist.
Auf Gefällstrecken oder in Kurven kann
aufgrund der Bewegung des Kraftstoffs
im Tank die Nadel der Tankuhr
schwanken oder die Tankwarnleuchte
kann früher als üblich aufleuchten.
VORSICHT
Nehmen Sie niemals den
Kühlerdeckel ab, wenn der Motor
heiß ist. Das Motorkühlmittel
könnte unter Druck austreten und
schwere Verbrennungen verursa
-chen. Warten Sie bis der Motor
abgekühlt ist, bevor Sie Kühlmittel in
den Ausgleichsbehälter nachfüllen.
OCM040058
Ausführung AAusführung B
VORSICHT - Tankuhr
Die Fahrzeuginsassen können in
gefährliche Situationen geraten,
wenn der Tank leer gefahren wird. Halten Sie unbedingt an und tanken
Sie nach, sobald die Kraftstoff-
Warnleuchte aufleuchtet oder wenn
sich die Tankuhr der Markierung E
(leer) nähert.
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, mit sehr geringem Kraftstoffstand zu fahren. Wenn der Kraftstoffvorrat zu Endegeht, könnte dies Fehlzündungenim Motor verursachen und zu einer
übermäßigen Belastung desKatalysators führen.
Page 134 of 539

449
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D150205ACM
Kilometerzähler/Tageskilometerzähler(ausstattungsabhängig)
Drücken Sie die TRIP-Taste kürzer als 1
Sekunde, um die FunktionenKilometerzähler und
Tageskilometerzähler A oder B wie folgt
aufzurufen: Kilometerzähler (km oder mi)
Der Kilometerzähler zeigt die gesamte
zurückgelegte Fahrstrecke des Fahr
-zeugs an. Der Kilometerzähler ist auch hilfreich für
die Ermittlung des Kilometerstands, bei
dem die nächste planmäßige Wartung
erfolgen muss.
✽✽
ANMERKUNG
Es ist untersagt, den Kilometerstand
eines Fahrzeugs zu modifizieren, um
den auf dem Kilometerzähler
registrierten Kilometerstand zu ändern.
Eine solche Änderung kann Ihre
Garantieansprüche ungültig machen.
Tageskilometerzähler (km oder mi)
Die Tageskilometerzähler zeigen die
Streckenlängen einzelner Fahrten an, die
vom Fahrer gewählt wurden. Sie können
die Tageskilometerzähler auf 0
zurücksetzen, indem Sie die RESET-
Taste 1 Sekunde oder länger drückenund danach wieder loslassen.
OCM040071
Tageskilometerzähler A
Tageskilometerzähler B
Kilometerzähler
ECO ON/OFF*
OCM040060
* ausstattungsabhängig
Page 135 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
50
4
Durchschnittsgeschwindigkeit*
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch*
Aktueller Kraftstoffverbrauch*
Außenthermometer*
ECO ON / OFF*
Tageskilometerzähler A
Tageskilometerzähler B*
Restreichweite*
* ausstattungsabhängig
ECO ON/OFF-Modus
(ausstattungsabhängig) In diesem Modus können Sie die ECO-
Anzeige im Instrumentenblock ein-/ausschalten.
Wenn Sie die RESET-Taste im Modus
ECO ON länger als 1 Sekunde drücken,
wird der Modus ECO OFF im Display
angezeigt und die ECO-Anzeige bleibt
während der Fahrt ausgeschaltet.
Wenn Sie die ECO-Anzeige wieder
angezeigt haben möchten, drücken Sie
die RESET-Taste im Modus ECO OFF
länger als 1 Sekunde, danach wird der
Modus ECO ON im Display angezeigt.
Wenn Sie die TRIP-Taste im ECO-Modus
kürzer als 1 Sekunde drücken, wechseln
Sie zur Anzeige des
Tageskilometerzählers.
Trip-Computer
(ausstattungsabhängig)
Der Trip-Computer ist ein
Mikrocomputer-gesteuertes Fahrer-
Informationssystem, welches bei
eingeschalteter Zündung fahrrelevante
Informationen, wie z. B. Kilometerzähler,
Tageskilometerzähler, Restreichweite,
Durchschnittsgeschwindigkeit,
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch
und momentanen Kraftstoffverbrauch im
Display anzeigt. Alle gespeicherten
Informationen (außer Kilometerzähler,
Restreichweite und momentaner
Kraftstoffverbrauch) werden beim
Abklemmen der Batterie auf 0
zurückgesetzt.
OHD040550OCM040060
Page 136 of 539

451
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Kilometerzähler (km oder mi)
Der Kilometerzähler zeigt die gesamte
zurückgelegte Fahrstrecke des
Fahrzeugs an. Der Kilometerzähler ist auch hilfreich für
die Ermittlung des Kilometerstands, bei
dem die nächste planmäßige Wartung
erfolgen muss.Tageskilometerzähler (km oder mi)
TRIP A: Tageskilometerzähler A
TRIP B: Tageskilometerzähler B
Dieser Modus zeigt die Streckenlänge
einer individuell gewählten Fahrt, dienach dem letzten Reset des
Tageskilometerzählers zurückgelegt
wurde.
Der Anzeigebereich des Tageskilometer
-zählers liegt zwischen 0,0 und 999,9 km (Meilen).
Wenn der Tageskilometerzähler (TRIP A
oder TRIP B) angezeigt wird, kann er auf
0 zurückgesetzt werden (Reset), indem
die RESET-Taste länger als 1 Sekunde
gedrückt wird.Restreichweite (ausstattungsabhängig)
(km oder mi)
Dieser Modus zeigt die auf der Basis des
vorhandenen Kraftstoffvorrats und der
zum Motor geförderten Kraftstoffmenge
überschlägig errechnete Restreichweite
an. Wenn die errechnete Reichweiteunter 50 km (30 Meilen) liegt, wird das
Symbol "---" auf dem blinkenden Display
angezeigt.
Der Anzeigebereich liegt zwischen 50 und 999 km (30 bis 999 Meilen).
OCM040061
Ausführung A
Ausführung BOCM040062
Ausführung A
Ausführung BOCM040063L
Ausführung A
Ausführung B
OCM040063E
Ausführung C