Page 257 of 286

256
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
120 Multijet
(❏)
1605÷1655
1850
2000
3500
2500
750
100 100 Multijet
(▼)
1545÷1575
1850
2000
3500
2000
750
100100 Multijet
(❏)
1590÷1640
1850
2000
3500
2000
750
100130 Multijet
(❏)
1605÷1655
1850
2000
3500
2500
750
100130 Multijet
(▼)
1560÷1590
1850
2000
3500
2500
750
100160 Multijet
(❏)
1655÷1705
1850
2000
3500
2500
750
100
GEWICHTE KABINENFAHRGESTELLE
Versionen mit 3.500 KgNutzlast
Leergewicht
(einschließlich
aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem
Kraftstofftank
und ohne Optionals) (*): Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster
Anhänger: Kg
Max. Last auf
dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(❏) Fahrgestell-Ausstattung
(▼) Spezial-Ausstattung
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
231-276 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 9:01 Pagina 256
Page 258 of 286

257
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
120 Multijet
(❏)
1675÷1710
1790÷1825
2100
2400
3500
2500
750
120160 Multijet
(❏)
1725÷1760
1740÷1775
2100
2400
3500
2500
750
120120 Multijet
(▼)
1610÷1630
1870÷1890
2100
2400
3500
2500
750
120160 Multijet
(▼)
1660÷1680
1820÷1840
2100
2400
3500
2500
750
120
GEWICHTE KABINENFAHRGESTELLE (Versionen HEAVY)
Versionen mit 3.500 Kg Nutzlast
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(❏) Fahrgestell-Ausstattung
(▼) Spezial-Ausstattung
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
231-276 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 9:01 Pagina 257
Page 259 of 286

258
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
120 Multijet
(❏)
1675÷1710
2290÷2325
2100
2400
4000
2500
750
100160 Multijet
(❏)
1725÷1760
2240÷2275
2100
2400
4000
2500
750
100120 Multijet
(▼)
1610÷1630
2370÷2390
2100
2400
4000
2500
750
100160 Multijet
(▼)
1660÷1680
2320÷2340
2100
2400
4000
2500
750
100
GEWICHTE KABINENFAHRGESTELLE (Versionen HEAVY)
Versionen mit 4.000 Kg Nutzlast
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(❏) Fahrgestell-Ausstattung
(▼) Spezial-Ausstattung
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
231-276 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 9:01 Pagina 258
Page 260 of 286

259
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
120 Multijet
(❏)
1375÷1410
2090÷2125
2100
2400
3500
2500
750
120160 Multijet
(❏)
1425÷1460
2040÷2075
2100
2400
3500
2500
750
120120 Multijet
(▼)
1310÷1330
2170÷2190
2100
2400
3500
2500
750
120160 Multijet
(▼)
1360÷1380
2120÷2140
2100
2400
3500
2500
750
120
GEWICHTE WINDLAUF (Versionen HEAVY)
Versionen mit 3.500 Kg Nutzlast
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(❏) Fahrgestell-Ausstattung
(▼) Spezial-Ausstattung
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
231-276 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 9:01 Pagina 259
Page 261 of 286

260
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
120 Multijet
(❏)
1375÷1410
2590÷2625
2100
2400
4000
2500
750
100160 Multijet
(❏)
1425÷1460
2540÷2575
2100
2400
4000
2500
750
100120 Multijet
(▼)
1310÷1330
2670÷2690
2100
2400
4000
2500
750
100160 Multijet
(▼)
1360÷1380
2620÷2640
2100
2400
4000
2500
750
100
GEWICHTE WINDLAUF (Versionen HEAVY)
Versionen mit 4.000 Kg Nutzlast
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(❏) Fahrgestell-Ausstattung
(▼) Spezial-Ausstattung
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
231-276 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 9:01 Pagina 260
Page 262 of 286

261
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
120 Multijet
1965÷2025
1275÷1335
1750
1900
3300
2500
750
100160 Multijet
2015÷2075
1225÷1285
1750
1900
3300
2500
750
100 100 Multijet
1950÷2010
1290÷1350
1750
1900
3300
2000
750
100100 Multijet
1950÷2010
1490÷1550
2100
2400
3500
2500
750
120120 Multijet
1965÷2025
1475÷1535
2100
2400
3500
2500
750
120160 Multijet
2015÷2075
1425÷1485
2100
2400
3500
2500
750
120
GEWICHTE DOPPELKABINE
Versionen mit 3.300 Kg Nutzlast Versionen mit 3.500 Kg Nutzlast
Leergewicht
(einschließlich
aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich
Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
231-276 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 9:01 Pagina 261
Page 263 of 286

262
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
GEWICHTE DOPPELKABINE (Versionen HEAVY)
Versionen mit 3.500 Kg Nutzlast
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.120 Multijet
2005÷2105
1395÷1495
2100
2400
3500
2500
750
120160 Multijet
2055÷2155
1345÷1445
2100
2400
3500
2500
750
120
231-276 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 9:01 Pagina 262
Page 264 of 286

263
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
120 Multijet
1950
1050
1600
1650
3000
2500
750
100160 Multijet
2000
1000
1600
1650
3000
2500
750
100 100 Multijet
1935
1065
1600
1650
3000
2000
750
100
GEWICHTE KOMBI
Versionen mit 3.000 Kg Nutzlast
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
231-276 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 9:01 Pagina 263