Page 17 of 286

F0N0014mAbb. 15F0N0015mAbb. 16
TEMPERATURANZEIGE
DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT Abb. 16
Der Zeiger beginnt ab einer Temperatur von ca. 50 °C mit
der Anzeige der Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
Bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs wird sich der
Zeiger in den verschiedenen Skalenbereichen bewegen,
abhängig davon, wie das Fahrzeug benutzt wird.
C Niedrige Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
H Hohe Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
Die Einschaltung der Kontrollleuchte B (bei einigen
Versionen zusammen mit der Meldung auf dem
konfigurierbaren Mehrfunktionsdisplay) zeigt einen
übermäßigen Temperaturanstieg des Kühlmittels an.
In diesem Fall stellen Sie den Motor ab und wenden
sich an das Fiat Kundendienstnetz.
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE Abb. 15
Der Zeiger zeigt die noch im Tank vorhandene
Kraftstoffmenge an.
E leerer Tank;
F voller Tank (siehe auch Beschreibung im Kapitel
„Auftanken des Fahrzeugs“).
Durch das Einschalten der Kontrollleuchte wird darauf
hingewiesen, dass sich noch ca. 10-12 l Kraftstoff (je nach
Modell) im Tank befinden. Fahren Sie nie mit fast leerem
Tank: der eventuelle Versorgungsmangel könnte den
Katalysator beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich der Zeiger auf der
Position E befindet und die Kontrollleuchte A aufblinkt,
deutet das auf eine Betriebsstörung in der Anlage hin.
In diesem Fall wenden Sie sich an das Fiat
Kundendienstnetz, um die Anlage prüfen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG Das Einschalten der Zusatzheizung
(Webasto) wird nicht empfohlen, wenn der Tank auf
Reserve steht.
16
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 16
Page 18 of 286

17
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISBefindet sich der Zeiger der
Motorkühlflüssigkeitstemperatur im roten
Bereich, stellen Sie bitte sofort den Motor
ab und wenden Sie sich an das
Fiat-Kundendienstnetz.Das fehlende Aufleuchten des fünften Symbols weist nicht
auf einen Fehler oder das Fehlen von Öl in der Ölwanne
hin.
ZUR BEACHTUNG Um die richtige Ölmenge zu ermitteln,
prüfen Sie den Ölstand immer mit den Markierungen am
Ölpeilstab (siehe Abschnitt „Kontrolle der Füllstände“ im
Kapitel „Wartung und Pflege“).
Nach einigen Sekunden verschwindet die Anzeige der für
die Ölmenge stehenden Symbole und:
❒wenn bald eine programmierte Wartung fällig ist, wird
die noch verbleibende Entfernung angezeigt, begleitet
durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte
õan der
Instrumententafel. Wenn die Fälligkeit erreicht ist,
zeigt das Display Striche an.
❒anschließend erscheint in der oberen Zeile des
Displays die noch fehlende Entfernung bis zum
nächsten Ölwechsel, wenn der Termin für den
Ölwechsel kurz bevorsteht, zusammen mit dem
Schriftzug „OIL“ im unteren Bereich des Displays.
Wenn der Termin erreicht wurde, zeigt das Display
fünf Striche an.
Versionen mit Mehrfunktionsdisplay
Wird der Zündschlüssel in die Stellung MAR gedreht, wird
die im Motor vorhandene Ölmenge durch
das Erscheinen/Erlöschen von fünf Symbolen auf dem
Display angezeigt.
ÖLSTANDANZEIGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Anzeige dient der grafischen Darstellung
des Motorölstands.
Versionen mit digitalem Display
Wird der Zündschlüssel auf die Stellung „MAR“ gedreht,
wird die im Motor vorhandene Ölmenge anhand von fünf
Symbolen auf dem Display angezeigt.
F0N1017d
Das allmähliche Erlöschen der Symbole zeigt
die Abnahme des Ölstands.
Sobald der Ölstand unter das vorgesehene Mindestniveau
sinkt und daher Öl nachzufüllen ist, erscheinen auf dem
Display 5 blinkende Striche.
Eine ausreichende Ölmenge in der Ölwanne wird durch 4
oder 5 Symbole angezeigt.
F0N1018d
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 17
Page 19 of 286

F0N0016mAbb. 17
DIGITALES DISPLAY
STANDARDBILDSCHIRMSEITE Abb. 17
Die Standardbildschirmseite kann folgende Angaben
anzeigen:
A Scheinwerferstellung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
B Uhrzeit (wird immer angezeigt, auch bei abgezogenem
Schlüssel und geschlossenen Vordertüren).
C Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten
Kilometer oder Meilen) und Informationen
des Trip-Computers.
ANMERKUNG Bei abgezogenem Schlüssel (und der
Öffnung von mindestens einer Vordertür) leuchtet
das Display auf und zeigt einige Sekunden lang die Uhrzeit
und die Angabe der zurückgelegten Kilometer oder
Meilen an. Das allmähliche Erlöschen der Symbole zeigt die Abnahme
des Ölstands.
Eine ausreichende Ölmenge in der Ölwanne wird durch 4
oder 5 Symbole angezeigt. Das fehlende Einschalten des
fünften Symbols darf nicht als Störung oder als Ölmangel
in der Ölwanne betrachtet werden.
Sobald der Ölstand unter das vorgesehene Mindestniveau
sinkt, erscheint auf dem Display die entsprechende
Meldung über den Mindestölstand und die Notwendigkeit,
Öl nachzufüllen.
ZUR BEACHTUNG Um die richtige Ölmenge zu ermitteln,
prüfen Sie den Ölstand immer mit den Markierungen am
Ölpeilstab (siehe Abschnitt „Kontrolle der Füllstände“
im Kapitel „Wartung und Pflege“).
Nach einigen Sekunden verschwindet die Anzeige der für
die Ölmenge stehenden Symbole und:
❒wenn bald eine programmierte Wartung fällig ist, wird
die noch verbleibende Entfernung angezeigt, begleitet
durch das Aufleuchten des Symbols
õauf dem Display.
Wenn die Fälligkeit erreicht ist, erscheint auf dem
Display ein entsprechender Hinweis;
❒Anschließend erscheint auf dem Display die noch
fehlende Entfernung bis zum nächsten Ölwechsel,
wenn der Termin für den Ölwechsel kurz bevorsteht.
Wenn die Fälligkeit erreicht ist, erscheint auf dem
Display ein entsprechender Hinweis.
18
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 18
Page 20 of 286

19
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Abb. 18
SETUP-MENÜ Abb. 19
Das Menü besteht aus einer Reihe „kreisförmig“
angeordneter Funktionen, deren Auswahl mit den Tasten
▲und▼den Zugang zu den verschiedenen, nachfolgend
angeführten Auswahl- und Einstellvorgängen (Setup)
ermöglicht.
Das Menü kann durch kurzes Drücken der Taste
MODE
aktiviert werden.
Durch mehrfaches einzelnes Drücken der Tasten ▲und ▼
ist ein Blättern in der Liste des Setup-Menüs möglich.
Die Menüführung variiert an diesem Punkt je nach
ausgewähltem Menüpunkt.
Auswahl einer Menüposition
– Durch kurzes Drücken der Taste
MODEkann die
Einstellung des Menüs ausgewählt werden, die geändert
werden soll;
– Mit den Tasten ▲und ▼(durch Einzeldruck) kann die
neue Einstellung ausgewählt werden;
– Durch kurzes Drücken der Taste
MODEerfolgt das
Speichern der Einstellung und gleichzeitig die Rückkehr
zum zuvor ausgewählten Punkt des Menüs.
Auswahl von „Uhr Einstellung“
– Durch kurzes Drücken der Taste
MODE kann der erste
einzustellende Wert (Stunden) gewählt werden;
– Mit den Tasten ▲und ▼(durch Einzeldruck) kann die
neue Einstellung ausgewählt werden;
– Durch kurzes Drücken der Taste
MODEerfolgt das
Speichern der Einstellung und gleichzeitig der Schritt
weiter zum nächsten Punkt des Einstellungsmenüs
(Minuten);
BEDIENTASTEN Abb. 18
▲Dient zum Aufwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und der entsprechenden Optionen bzw. zum Erhöhen
des angezeigten Wertes.
MODEKurzer Druck für den Zugang zum Menü
und/oder den Wechsel zur nächsten
Bildschirmseite bzw. zur Bestätigung der
gewünschten Auswahl. Langer Tastendruck
für die Rückkehr zur Standardbildschirmseite.
▼Dient zum Abwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und durch die entsprechenden Optionen bzw. zum
Verringern des angezeigten Wertes.
ANMERKUNG Die Tasten
▲und▼besitzen je nach
Zusammenhang unterschiedliche Funktionen:
Setup-Menü
– Innerhalb des Menüs ermöglichen sie den Durchlauf
nach oben oder unten;
– während den Einstellvorgängen erlauben sie das Erhöhen
oder Abnehmen der Werte.
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 19
Page 21 of 286

20
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Für den Zugriff auf die Navigation auf der Standard-Bildschirmseite die Taste MODEkurz drücken.
Um innerhalb des Menüs zu navigieren, drücken Sie die Taste ▲oder ▼.
ANMERKUNGAus Sicherheitsgründen kann bei fahrendem Fahrzeug nur auf das reduzierte Menü (Einstellung
von „SPEEd“) zugegriffen werden. Bei stillstehendem Fahrzeug kann auf das vollständige Menü zugegriffen werden.
Abb. 19
F0N1007d
– Nach der Einstellung mit demselben Verfahren kehren
Sie zur vorher gewählten Position des Menüs zurück.
Durch langes Drücken der Taste MODE
– verlassen Sie den Bereich des Setup-Menüs, wenn Sie
sich auf der Menü-Ebene befinden;
– gelangen Sie zur Menü-Ebene, wenn Sie sich auf der
Einstellungsebene einer Position des Menüs befinden;– werden nur die schon vom Benutzer gespeicherten
Änderungen gesichert (die bereits durch Drücken
der Taste MODE bestätigt wurden).
Die Setupmenüumgebung ist zeitgesteuert. Nach dem
Verlassen des Menüs bei Ablauf der verfügbaren Zeit
verlässt man das Setup-Menü und es werden nur die
bereits vom Anwender gespeicherten Änderungen
gespeichert (die bereits durch kurzes Drücken
der Taste MODE gespeichert wurden).
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 20
Page 22 of 286

21
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Einstellung der Uhrzeit (Hour)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit.
Die Einstellung wie folgt vornehmen:
– nach kurzer Betätigung der Taste MODE blinkt
die Stundenanzeige auf dem Display;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– nach kurzer Betätigung der Taste MODE blinkt
die Minutenanzeige auf dem Display;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste MODE kurz drücken, um zur Menümaske
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardmaske zurückzukehren, ohne die Einstellung
zu speichern.
Einstellen der Geschwindigkeitsgrenze (SPEEd)
Diese Funktion erlaubt das Einstellen der
Geschwindigkeitsgrenze für das Fahrzeug (km/h oder
mph), deren Überschreitung dem Fahrer gemeldet wird
(siehe Kapitel „Kontrollleuchten und Meldungen“).
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
– die Taste MODE kurz drücken, auf dem Display
erscheint der Schriftzug „SPEEd“ und die zuvor
eingestellte Maßeinheit (km/h) oder (mph);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die
Geschwindigkeitsgrenze entweder einzuschalten (On)
oder auszuschalten (
OFF);
– wurde die Funktion aktiviert (On), wählen Sie mit der
Taste ▲oder ▼die gewünschte Grenzgeschwindigkeit
und drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl MODE;
ANMERKUNGJe nach der zuvor eingestellten Maßeinheit
kann eine Geschwindigkeitsgrenze zwischen 30 und
200 km/h oder 20 und 125 mph eingestellt werden (siehe
Kapitel „Einstellung der Maßeinheit Unit“). Bei jeder
Betätigung der Taste ▲/▼wird der Wert um 5 erhöht
bzw. verringert. Durch dauerhaftes Drücken der Taste
▲/▼wird der Wert hingegen automatisch schnell erhöht
bzw. verringert. Ist der gewünschte Wert fast erreicht,
die Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.
– die Taste MODE kurz drücken, um zur Menümaske
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardmaske zurückzukehren, ohne die Einstellung
zu speichern.
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 21
Page 23 of 286

Einstellen der Maßeinheit (Unit)
Diese Funktion ermöglicht das Einstellen der Maßeinheit.
Die Einstellung wie folgt vornehmen:
– drücken Sie kurz die Taste MODE, auf dem Display
erscheint der Schriftzug „Unit“ und die zuvor eingestellte
Maßeinheit (km) oder (mi);
– mit der Taste ▲oder ▼die gewünschte Maßeinheit
auswählen;
– die Taste MODE kurz drücken, um zur Menümaske
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardmaske zurückzukehren, ohne die Einstellung
zu speichern.
Einstellung der Summer-Lautstärke (bUZZ)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke des akustischen
Signals (Summer), das eventuelle Fehlermeldungen/
Hinweise begleitet, eingestellt werden.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
– die Taste MODE kurz drücken, im Display erscheint
die Anzeige (bUZZ);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die gewünschte
Lautstärke auszuwählen (die Einstellung ist auf 8 Stufen
möglich).
– die Taste MODE kurz drücken, um zur Menümaske
zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardmaske zurückzukehren, ohne die
Einstellung zu speichern.
22
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 22
Page 24 of 286

23
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Aktivieren/Deaktivieren der Beifahrerfront-
und Seitenairbags zum Schutz des Oberkörpers
(wo vorgesehen) (BAG P) Abb. 20
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
des Airbags auf der Beifahrerseite.
Vorgehen:
❒die Taste MODE drücken und nach der Auswahl
der am Display angezeigten Meldung (BAG P OFF)
(zur Deaktivierung) beziehungsweise der Meldung
(BAG P On) (zur Aktivierung) mit den Tasten ▲oder
▼erneut die Taste MODE drücken;
❒auf dem Display erscheint eine Meldung, die die
Bestätigung anfordert;
❒mit den Tasten ▲oder ▼(Ja) (zur Bestätigung
der Aktivierung/Deaktivierung) oder aber (Nein)
auswählen (um abzulehnen);
❒durch kurzes Drücken der Taste MODEwird eine
Meldung zur Bestätigung der Auswahl
und
anschließend wieder der Menübildschirm angezeigt.
Durch langen Tastendruck wird ohne zu Speichern
zum Standardbildschirm zurückgekehrt.
MODE
MODE
MODE
▼ ▲
▼ ▲
▼ ▲
▼ ▲
F0N1001d
F0N1003dF0N1002d F0N1005d
F0N1006d F0N1002d
F0N1003d
Abb. 20
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:37 PM Page 23