
9
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Nachstehend sind die Hauptfunktionen aufgeführt, die mit den Schlüsseln (mit und ohne Fernbedienung) aktiviert werden können:
Entriegelung
der Schlösser
Schlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Kurzer Druck
auf die Taste
Q/Ë
2 Blinkzeichen
AusschaltungVerriegelung
der Schlösser
von außen
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Kurzer Druck
auf die Taste
Á
1 Blinkzeichen
Ständiges Leuchten
für 3 Sekunden
und dann Blinken
zur AbschreckungEinschalten
des „Dead-Lock“
(*)
–
–
Doppelter Druck
auf die Taste
Á
3 Blinkzeichen
Doppeltes Blinken
und dann Blinken
zur AbschreckungEntriegelung
Laderaumschloss
–
–
Kurzer Druck
auf die Taste
P
2 Blinkzeichen
Blinken als
Abschreckungs -
funktion
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen.
ZUR BEACHTUNG Die Öffnung der Fenster ist die Folge einer Steuerung zur Türentriegelung. Das Anheben der Fenster
ist die Folge einer Steuerung zur Türverriegelung.
Anheben
der Scheiben
(*)
–
–
Längerer Druck (mehr als
2 Sekunden)
auf die Taste
Á
1 Blinkzeichen
Aufblinken
zur Abschreckung Öffnen
der Scheiben
(*)
–
–
Längerer Druck(mehr als
2 Sekunden)
auf die Taste
Q
2 Aufblinker
Ausschaltung Art des Schlüssels
Mechanischer
Schlüssel
Schlüssel mit Fernbedienung
Sichtbare Anzeige
Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger
(nur mit Schlüssel
mit Fernbedienung)
Abschreckungs-LED
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 9

13
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISZiehen Sie niemals den Schlüssel während
der Fahrt ab. Das Lenkrad würde
automatisch beim ersten Lenkversuch blockieren.
Dies gilt immer, auch wenn das Fahrzeug
abgeschleppt wird.
ACHTUNG
Jegliche Maßnahmen im Aftermarket mit
daraus folgenden Beschädigungen der
Lenkung oder der Lenksäule (z. B. Montage einer
Alarmanlage), die außer zur Verschlechterung
der Leistungen des Systems und zum Verfall der
Garantie auch zu schweren Sicherheitsproblemen
sowie einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens
verboten.
ACHTUNG
Bei Beschädigung der Anlassvorrichtung
(z. B. bei einem versuchten Diebstahl)
muss die Funktionstüchtigkeit vor
Wiederaufnahme der Fahrt durch den Fiat
Kundendienst kontrolliert werden.
ACHTUNG
Vor Verlassen des Fahrzeugs immer den
Schlüssel abziehen um zu vermeiden, dass
jemand ungewollt die Bedientasten betätigt.
Denken Sie immer daran, die Handbremse
zu ziehen. Wenn das Fahrzeug an einer Steigung
geparkt wird, legen Sie den ersten Gang ein und
wenn das Fahrzeug an einem Gefälle geparkt wird,
legen Sie den Rückwärtsgang ein. Kinder dürfen nie
unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben.
ACHTUNG
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der Schlüssel
abzuziehen und das Lenkrad bis zum Einrasten zu bewegen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel
auf MAR gedreht wird.
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 13

F0N0014mAbb. 15F0N0015mAbb. 16
TEMPERATURANZEIGE
DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT Abb. 16
Der Zeiger beginnt ab einer Temperatur von ca. 50 °C mit
der Anzeige der Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
Bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs wird sich der
Zeiger in den verschiedenen Skalenbereichen bewegen,
abhängig davon, wie das Fahrzeug benutzt wird.
C Niedrige Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
H Hohe Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
Die Einschaltung der Kontrollleuchte B (bei einigen
Versionen zusammen mit der Meldung auf dem
konfigurierbaren Mehrfunktionsdisplay) zeigt einen
übermäßigen Temperaturanstieg des Kühlmittels an.
In diesem Fall stellen Sie den Motor ab und wenden
sich an das Fiat Kundendienstnetz.
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE Abb. 15
Der Zeiger zeigt die noch im Tank vorhandene
Kraftstoffmenge an.
E leerer Tank;
F voller Tank (siehe auch Beschreibung im Kapitel
„Auftanken des Fahrzeugs“).
Durch das Einschalten der Kontrollleuchte wird darauf
hingewiesen, dass sich noch ca. 10-12 l Kraftstoff (je nach
Modell) im Tank befinden. Fahren Sie nie mit fast leerem
Tank: der eventuelle Versorgungsmangel könnte den
Katalysator beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich der Zeiger auf der
Position E befindet und die Kontrollleuchte A aufblinkt,
deutet das auf eine Betriebsstörung in der Anlage hin.
In diesem Fall wenden Sie sich an das Fiat
Kundendienstnetz, um die Anlage prüfen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG Das Einschalten der Zusatzheizung
(Webasto) wird nicht empfohlen, wenn der Tank auf
Reserve steht.
16
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 16

54
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
F0N0185mAbb. 54
Beschlagentfernung an den Scheiben
Bei starker Außenluftfeuchtigkeit und/oder Regen
und/oder großen Temperaturunterschieden zwischen
Innenraum und Fahrzeugumgebung wird empfohlen
wie folgt vorzugehen, um dem Beschlagen der Scheiben
vorzubeugen:
❒den Ring A auf den roten Bereich drehen;
❒die Umluft durch Drehen des Griffs D auf Úausschalten;
❒den Ring C auf -drehen mit der Möglichkeit,
auf die Position
®überzugehen, falls kein Beschlag
der Fenster festgestellt wird;
❒den Drehgriff B auf die 2.Geschwindigkeit drehen.
BESCHLAGENTFERNUNG/ENTEISUNG
DER HECKSCHEIBE UND BEHEIZBARE
AUSSENSPIEGEL Abb. 55
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Der Druck auf die Taste A aktiviert diese Funktion; die
Einschaltung der Funktion wird durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte auf der Taste angezeigt.
Die Funktion ist zeitgesteuert und wird nach 20 Minuten
automatisch ausgeschaltet. Um die Funktion auszuschalten,
die Taste A erneut drücken.
ZUR BEACHTUNG Keine Klebeschilder auf der
Innenseite der beheizbaren Heckscheibe im Bereich
der Heizwiderstände aufkleben, um Beschädigungen
zu vermeiden.
SCHNELLE BESCHLAGENTFERNUNG/
ENTEISUNG DER VORDEREN SCHEIBEN
(WINDSCHUTZSCHEIBE
UND SEITENFENSTER)
Vorgehen:
❒den Ring A auf den roten Bereich drehen;
❒die Umluft durch Drehen des Griffs D auf Úausschalten;
❒den Drehgriff C auf -drehen;
❒den Drehgriff B auf 4 -(max.
Gebläsegeschwindigkeit) drehen.
ZUR BEACHTUNG Damit bei vorhandener
Zusatzheizung (unter dem Vorder- oder Rücksitz bei den
Versionen Panorama oder Kombi) eine schnelle
Beschlagentfernung/Enteisung sichergestellt ist, diese
durch Drücken der Taste F (LED aus) am Bedienfeld
Abb. 54 ausschalten.
Nach erfolgter Beschlagentfernung/Entfrostung
die Bedientasten betätigen, um die gewünschten
Komfortbedingungen wiederherzustellen.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 54

55
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0043mAbb. 55
MANUELLE KLIMAANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
BEDIENELEMENTE Abb. 56
Drehbarer Ring A zum Einstellen
der Lufttemperatur (Mischung Kalt-/Warmluft)
Roter Bereich = Warmluft
Blauer Bereich = Kaltluft
Drehgriff B zum Einschalten/Einstellen
des Gebläses
p0 = Gebläse ausgeschaltet
1-2-3 = Gebläsegeschwindigkeit
4
-= Belüftung mit max. Gebläsegeschwindigkeit
EINSCHALTEN DES UMLUFTBETRIEBS
Den Griff D-Abb. 53 auf Òdrehen.
Es empfiehlt sich, den Umluftbetrieb während eines Halts
im Stau oder im Tunnel einzuschalten, um die Zufuhr von
verschmutzter Luft zu vermeiden. Diese Funktion sollte
nicht über einen längeren Zeitraum benutzt werden,
insbesondere dann, wenn sich mehrere Personen im
Fahrzeug befinden, um ein mögliches Beschlagen der
Scheiben zu verhindern.
ZUR BEACHTUNG Der Umluftbetrieb erlaubt es, je nach
gewählter Betriebsart („Heizung“ oder „Kühlung“), die
gewünschten Klimabedingungen schneller zu erzielen.
Die Einschaltung des Umluftbetriebs sollte bei
regnerischen/kalten Tagen vermieden werden, um das
Beschlagen der Scheiben zu vermeiden.
F0N0833mAbb. 56
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 55

56
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Drehbarer Ring C für die Luftverteilung
¶für Luft aus den seitlichen und mittleren Luftdüsen;
ßfür die Luftzufuhr an den Füßen und damit die
Luftdüsen am Armaturenbrett eine etwas niedrigere
Temperatur haben, bei mittlerer Temperatur;
©zur Beheizung bei kalter Außentemperatur:
für die max. Luftzufuhr an die Füße;
®zum Wärmen der Füße und gleichzeitiger
Beschlagentfernung auf der Windschutzscheibe;
-zur schnellen Beschlagentfernung der
Windschutzscheibe.
Drehgriff D zum Ein-/Ausschalten der Umluft
Durch Druck der Taste (LED leuchtet auf der Taste)
erfolgt die Einschaltung des Umluftbetriebs.
Durch erneuten Druck der Taste (LED auf der Taste
ausgeschaltet) erfolgt die Ausschaltung des Umluftbetriebs.
Taste E für die Ein-/Ausschaltung
der Klimaanlage
Durch Druck der Taste (LED auf der Taste eingeschaltet)
erfolgt die Einschaltung der Klimaanlage.
Durch erneuten Druck der Taste (LED auf der Taste
ausgeschaltet) erfolgt die Ausschaltung der Klimaanlage.
BELÜFTUNG DES FAHRGASTRAUMS
Für eine gute Belüftung des Fahrgastraums gehen Sie wie
folgt vor:
❒den Ring A auf den blauen Bereich drehen;
❒die Umluft durch Drehen des Griffs D auf Úausschalten;
❒den Drehgriff C auf ¶drehen;
❒den Drehgriff B auf die gewünschte Geschwindigkeit
drehen.
KLIMAANLAGE (Kühlung)
Für eine schnelle Kühlung gehen Sie wie folgt vor:
❒den Ring A auf den blauen Bereich drehen;
❒die Umluft durch Drehen des Griffs D auf Òeinschalten;
❒den Drehgriff C auf ¶drehen;
❒die Klimaanlage durch Drücken der Taste E
einschalten; die LED auf der Taste E schaltet sich ein;
❒den Drehgriff B auf 4-(max.
Gebläsegeschwindigkeit) drehen.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 56

59
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0043mAbb. 58
EINSCHALTEN DES UMLUFTBETRIEBS
Den Griff D auf Òdrehen.
Es empfiehlt sich, den Umluftbetrieb während eines Halts
im Stau oder im Tunnel einzuschalten, um die Zufuhr von
verschmutzter Luft zu vermeiden. Diese Funktion sollte
nicht über einen längeren Zeitraum benutzt werden,
insbesondere dann, wenn sich mehrere Personen
im Fahrzeug befinden, um ein mögliches Beschlagen
der Scheiben zu verhindern.
ZUR BEACHTUNG Der Umluftbetrieb erlaubt es, je nach
gewählter Betriebsart („Heizung“ oder „Kühlung“),
die gewünschten Klimabedingungen schneller zu erzielen.
Die Einschaltung des Umluftbetriebs sollte bei
regnerischen/kalten Tagen vermieden werden, um das
Beschlagen der Scheiben zu vermeiden.
WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss die Klimaanlage
mindestens einmal pro Monat für etwa 10 min
eingeschaltet werden. Vor der warmen Jahreszeit
die Anlage beim Fiat-Kundendienstnetz überprüfen lassen.
BESCHLAGENTFERNUNG/ENTEISUNG
DER HECKSCHEIBE UND BEHEIZBARE
AUSSENSPIEGEL Abb. 58
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Der Druck auf die Taste A aktiviert diese Funktion;
die Einschaltung der Funktion wird durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte auf der Taste angezeigt.
Die Funktion ist zeitgesteuert und wird nach 20 Minuten
automatisch ausgeschaltet. Um die Funktion auszuschalten,
die Taste A erneut drücken.
ZUR BEACHTUNG Auf der Innenseite der heizbaren
Heckscheibe im Bereich der Heizwiderstände keine
Aufkleber anbringen, um sie nicht zu beschädigen.
In der Anlage wird das Kältemittel R134a
verwendet, das auch im Fall von Verlusten
die Umwelt nicht belastet. Die Verwendung
des Kältemittels R12 ist unbedingt zu vermeiden,
da dieses mit den Bauteilen der Anlage selbst nicht
kompatibel sind.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 59

61
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
D Bedientaste für die Funktion MAX DEF.
E Ausschalttaste des Systems.
F Ein-/Ausschalttaste des Kompressors.
G Bedientaste Umluftsystem.
H Steuertaste Abnahme/Zunahme der Lüfterdrehzahl.
I Drehgriff um die Temperatur zu erhöhen/
zu vermindern.
GEBRAUCH DER KLIMAANLAGE
Die Anlage kann in verschiedenen Betriebsarten gestartet
werden, es wird jedoch empfohlen, zuerst die Taste
AUTO zu drücken und dann mit dem Drehgriff die
gewünschte Temperatur auf dem Display einzustellen.
Auf diese Weise wird die Anlage vollautomatisch
betrieben und kann in kürzester Zeit abhängig von
der eingestellten Temperatur die Komforttemperatur
erreichen. Die Anlage regelt die Temperatur,
die Luftmenge und die Luftverteilung im Innenraum
und verwaltet das Einschalten des Klimakompressors
bei der Verwaltung der Umluftfunktion. Bei vollkommen
automatischem Betrieb ist als einziger manueller Eingriff
die eventuelle Aktivierung folgender Funktionen
notwendig:
❒ÒUmluftfunktion, um die Umluft entweder ständig
eingeschaltet zu halten oder auszuschließen;
❒Zum die Beschlagentfernung/Enteisung der vorderen
Scheiben, der Heckscheibe und der Außenspiegel
zu beschleunigen.
Während des vollkommen automatischen Betriebs
der Anlage können die eingestellte Temperatur,
die Luftverteilung und die Geschwindigkeit des Gebläses
jederzeit durch Betätigen der entsprechenden Tasten oderDrehknöpfe verändert werden: die Anlage ändert
automatisch ihre Einstellung, um sich den neuen
Anforderungen anzupassen. Wenn man im
vollautomatischen Betrieb (FULL AUTO) die Luftverteilung
und/oder der Luftdurchfluss und/oder die Einschaltung
des Kompressors und/oder des Umluftbetriebs verändert,
erlöscht der Schriftzug FULL. Auf diese Weise gehen
die Funktionen von der automatischen Steuerung auf die
manuelle über, es sei denn, es wird erneut die Taste AUTO
gedrückt. Bei einigen manuell eingeschalteten Funktionen
wird die Temperatur der zugeführten Luft weiterhin
automatisch beibehalten, außer wenn der Kompressor
ausgeschaltet ist. in diesem Fall kann die zugeführte
Lufttemperatur nicht unter der Außentemperatur liegen.
BEDIENUNGEN
Drehtaste Temperaturregelung
Luft (I)
Durch Drehen des Griffs im oder gegen
den Uhrzeigersinn wird die Temperatur
der für den Innenraum angeforderten Luft
erhöht bzw. verringert.
Die eingestellte Temperatur wird auf dem Display
angezeigt.
Wird der Griff vollständig nach rechts bzw. nach links
gedreht, um die beiden Extreme HI oder LO auszuwählen,
werden die entsprechenden Funktionen für die maximale
Heizung bzw. Kühlung aufgerufen:
❒Funktion HI (maximale Heizung):
diese wird eingeschaltet, wenn der Griff für
die Temperatureinstellung im Uhrzeigersinn über
den Höchstwert (32 °C) hinaus gedreht wird.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 61