Page 257 of 267

TECHNISCHE MERKMALE
255
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte der nach-
stehenden Tabelle wurden auf Grund der Zu-
lassungstests ermittelt, die von den eu-
ropäischen Richtlinien vorgeschrieben sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden
folgende Verfahren angewandt:
–Stadtzyklus: er beginnt mit einem
Kaltstart und wird durch Simulation einer ge-
wöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzt;–Landstraßenzyklus: es wird eine
Fahrt auf Landstraßen simuliert mit häufi-
gen Beschleunigungen in allen Gängen, die
Geschwindigkeit variiert dabei von 0 bis 120
km/h;
–kombinierter Durchschnittsver-
brauch: er errechnet sich aus der Kombi-
nation von ca. 37% Stadtzyklus und ca.
63% Landstraßenzyklus.
3.2V6
18,6
8,7
12,4JTD
16V
8,7
4,8
6,2 2.0 JTS
12,2
6,7
8,7 1.8 T. SPARK
12,1
6,4
8,52.0 JTS
Selespeed
12,2
6,7
8,7
ZUR BEACHTUNG Beschaffenheit
der Strecke, Verkehrsverhältnisse, at-
mosphärische Bedingungen, Fahrwei-
se, der allgemeine Zustand des Fahr-
zeugs, Ausstattungsumfang/Sonder-
ausstattung/Zubehör, Beladung des
Fahrzeugs, Vorhandensein eines Dach-
gepäckträgers, Benutzung der Klima-
anlage, sowie andere, die Wind-
schlüpfrigkeit beeinträchtigende Zu-
stände oder der Fahrtwiderstand kön-
nen natürlich unterschiedliche Ver-
brauchswerte gegenüber den ermit-
telten bewirken (siehe “Verringerung
der Fahrzeughaltungskosten und der
Umweltverschmutzung” im Kapitel
“Korrekter Gebrauch des Fahr-
zeugs”).
Kraftstoffverbrauch nach der Vorschrift 1999/100/CE (Liter x 100 km)
Stadtzyklus
Landstraßenzyklus
kombinierter Verbrauch
Page 258 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
256
CO2EMISSIONEN
Die Werte der CO2Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO2-EMISSIONEN NACH DER EG-VORSCHRIFT 1999/100/CE (g/km)
1.8 T. SPARK 2.0 JTS 2.0 JTS Selespeed 3.2 V6JTD16V
202 207 207 295 164
Page 259 of 267

STICHWORTVERZEICHNIS
257
S S
T T
I I
C C
H H
W W
O O
R R
T T
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S
Abblendlicht
- einschalten ........................ 44-45
- Lampe austauschen.................. 197
Ablagefächer ............................... 125
Abmessungen .............................. 250
ABS ........................................... 134
Abschleppen des Fahrzeugs ........... 213
Airbag
- allgemeine Hinweise ................ 43
- Beifahrer-Frontairbag ................ 40
- Deaktivierung des Beifahrer-
Frontairbag ............................. 40
- Fahrer-Frontairbag.................... 39
- Frontairbag ............................. 38
- Seitenairbag
(side bag - window bag) ............ 41
Alarmanlage ................................ 11
Alfa Romeo CODE......................... 6
Anhängebetrieb............................ 174
Anheben des Fahrzeugs ................ 214
Anlassvorrichtung ......................... 14
Armstütze
- hinten .................................... 22
- vorn ...................................... 17Aschenbecher
- vorn ...................................... 124
- hinten .................................... 125
ASR-System ................................ 138
Aufhängungen ............................. 245
Außenlicht (einschalten)................ 44
Außenrückspiegel ......................... 23
Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs........................... 178
Autoradio .................................... 141
Batterie
- aufladen ........................... 212-231
- auswechseln .............................. 232
- Kontrolle des Ladestandes ......... 231
- Ratschläge für eine lange
Lebensdauer ........................... 232
Bedientasten ............................... 106
Bei einem Unfall .......................... 215
Beim Parken ............................... 172
Belüftung.................................... 81
Blinker
- einschalten ........................ 44-45
- Lampe hinten auswechseln........ 199- Lampe seitlich auswechseln ....... 198
- Lampe vorn auswechseln .......... 198
Blinkhupe mit Fernlicht ................. 45
Bordinstrumente ..................... 53-258
Bremse....................................... 245
Bremslicht
- Lampe austauschen.................. 199
CO2-Emissionen .......................... 256
CODE Card .................................. 7
Cruise Control .............................. 49
Dieselfilter................................. 229
Doppelbereich-
Klimaanlagenautomatik .............. 89
Drehzahlmesser ........................... 56
Drittes Bremslicht ......................... 200
Einstieglicht
- Lampe austauschen.................. 201
EOBD-System .............................. 140
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
- einschalten ............................. 46
- Lampe austauschen hinten ........ 199
Page 260 of 267

STICHWORTVERZEICHNIS
258
- Lampe austauschen seitlich ....... 198
- Lampe austauschen vorn........... 198
Fensterheber, elektrisch ................ 24
Fernbedienung............................. 7
Fernlicht
- einschalten ............................. 45
- Lampe austauschen.................. 197
Fix&Go Automatic (Vorrichtung)..... 186
Flüssigkeiten und Schmiermittel ..... 253
Follow me home .......................... 46
Füllmengen des Fahrzeugs ....... 166-251
Funkgeräte und handys................. 127
Gepäcknetz ............................... 22
Getränkehalter............................. 126
Getriebe
- Ganghebel .............................. 109
Gewicht ...................................... 251
Glühlampen austauschen
- allgemeine Hinweise ................ 192
- Lampentypen .......................... 193
Gummischlauchleitungen ............... 234
Handbremse .............................. 108
Handschuhfach ............................ 121
Handschuhfachleuchte
- Lampe austauschen.................. 203 Hebel am Lenkrad ........................ 44
Heizung und Belüftung ................. 81
Im Notfall............................... 179
Innenausstattung ......................... 121
Innenausstattung (Reinigung) ........ 238
Innenleuchte hinten ...................... 123
- Lampe austauschen.................. 202
Innenleuchte vorn ........................ 121
- Lampe austauschen.................. 201
Innenrückspiegel .......................... 23
Installation der elektrischen/
elektronischen vorrichtungen ....... 127
Instrumententafel......................... 52
Intelligentes Waschen
(Scheibenwischer) ..................... 47
Karosserie (Wartung).................. 236
Karosserieversionen ...................... 241
Kennzeichenleuchte
- Lampe austauschen.................. 200
Kennzeichnungsdaten ................... 240
Kofferraum
- Beleuchtung ........................... 129
- erweitern ............................... 19
- Gepäcknetz ............................ 22
- Heckklappe schließen ............... 129 - Hinweise für den Transport
von Gepäckstücken .................. 130
- Ladung verankern .................... 130
- mit Fernbedienung
entriegeln.......................... 8-128
- vom Innenraum aus öffnen ....... 128
Kofferraumbeleuchtung
- Lampe austauschen ................. 204
Kopfstützen
- hinten ................................... 21
- vorn ...................................... 18
Korrekter Gebrauch
des Fahrzeugs .................... 169
Kraftstoffeinsparanis ..................... 172
Kraftstoffsperrschalter ................... 107
Kraftstofftankverschluss ................ 167
Kraftstoffversorgung ..................... 244
Kraftübertragung .......................... 244
Lackierung (Wartung) ................. 237
Lampen
- allgemeine Hinweise ................ 193
- Austausch .............................. 192
- Typen .................................... 193
Lastbegrenzer .............................. 29
Leistungen .................................. 248
Lenkrad ...................................... 22
Page 261 of 267

STICHWORTVERZEICHNIS
259
Lenkschloss ................................ 15
Lenkung ..................................... 245
Lernen sie ihr Fahrzeug
kennen................................. 6
Luftfilter...................................... 229
Makeupspiegelleuchte ................ 122
- Lampe auswechseln ................. 203
Manuelle Heizung ........................ 83
Mobiltelefon (Vorausrüstung)......... 126
Motor
- Kenncode ............................... 241
- Kennzeichnung ....................... 241
- technische Daten ..................... 242
Motor anlassen ............................ 169
Motorcode/Karosserieversionen ..... 241
Motorhaube ................................ 131
Motoröl (Verbrauch) ..................... 224
Motorraum
- Haube ................................... 131
- Waschen ................................ 238
Multifunktions (Digitaldisplay) ....... 58
Multifunktionsdisplay
(rekonfigurierbar)...................... 61
Nebelrücklicht
- einschalten ............................. 106 - Lampe auswechseln ................. 199
Nebelscheinwerfer
- einschalten ............................. 106
- Lampen auswechseln ............... 196
Notstart ...................................... 179
- Anlassen durch Anschleppen,
Anschieben usw ....................... 181
- Anlassen mit Fremdbatterie ....... 180
Parksensoren ............................. 105
Partikelfalle (DPF)........................ 167
Pollenfilter .................................. 230
Räder und Reifen .................. 233-245
Radfelgen ................................... 247
Radstand .................................... 245
Radwechsel............................ 181-183
Regensensor................................ 48
Regler für konstante Geschwindigkeit
(Cruise Control) ........................ 49
Reifen
- auswechseln ........................... 181
- Erklärung der
Reifenkennzeichnung ................. 246
- Fülldruck ................................ 249
- Reifentypen und Radfelgen ....... 247
- Schneeketten ......................... 177- Schnellreparaturkit
Fix&Go Automatic ................... 186
- Winterreifen............................ 177
Reinigung und Pflege
- Fensterscheiben....................... 238
- Innenraum.............................. 238
- Karosserie............................... 236
- Motorraum ............................. 238
Rückfahrlicht
- Lampe auswechseln ................. 199
Rücksitze .................................... 19
Scheibenwaschanlage
- betätigen ............................... 47
- intelligentes Waschen .............. 47
- Spritzdüsen ............................ 235
Scheibenwischer
- betätigen ............................... 47
- Regensensor ........................... 48
- Spritzdüsen ............................ 235
- Wischerblatt ersetzen .............. 235
Scheinwerfer
- Einstellung von außen .............. 133
- Neigungsausgleich .............. 108-132
Scheinwerfereinsteller ................... 108
Scheinwerferwaschanlage ........ 49-236
Schlüssel .................................... 6
Page 262 of 267

STICHWORTVERZEICHNIS
260
Schneeketten .............................. 177
Schutz der Umwelt ...................... 168
Selespeed-Getriebe ...................... 110
Sicherheitsgurte .......................... 26
- allgemeine Hinweise ................ 29
- Bauchgurt auf dem
mittleren Rücksitz .................... 27
- Benutzung der Gurte ................ 26
- Höheneinstellung
der vorderen Gurte ................... 27
- Kinder sicher befördern................ 31
- Lastbegrenzer ......................... 29
- Vorspanner ............................. 28
- Wartung ................................. 31
Sicherungen ................................ 205
Sonnenblenden............................ 126
Standkontrolle ............................. 222
Standlicht
- einschalten ............................. 45
- Lampe austauschen hinten ........ 199
- Lampe austauschen vorn........... 197
Symbole ..................................... 5-6
Tachometer (Kilometerzähler) ...... 56
Tankklappe ................................. 167 Technische Merkmale............. 240
Türen ......................................... 15
Türverriegelung ............................ 107
Uhr .......................................... 68
Umweltschutz.............................. 168
VDC-System .............................. 136
Verbandskasten ........................... 215
Verbrauch an Kraftstoff ................. 255
Vordersitze .................................. 16
Vorrichtung “Follow me home” ...... 46
Vorstraffer ................................... 28
WWarnblinklicht
- einschalten ............................. 106
Warnleuchten und Meldungen ........ 72
Wartung
- jährlicher Inspektionsplan .......... 219
- Plan der programmierten
Wartung ................................. 217
- programmierte Wartung............ 216
- zusätzliche Einschritte............... 219
Wartung des Fahrzeugs........ 216
Zigarettenanzünder .................... 124
Zubehör, vom Kunden erworben ..... 127
Page 263 of 267

VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt Alfa Romeo sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisierung immer "um-
weltverträglicherer" Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht dem Kunden den möglichst besten Service unter Einhaltung
der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EWG auferlegten Pflichten zu gewährleisten, bietet Alfa Ro-
meo seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug(*) ohne zusätzliche Kosten abzugeben.
Die EWG-Richtlinie sieht denn auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer Unkosten ent-
stehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahrzeuge zu Nullkosten in fast allen
EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeuge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007
unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, unter der Bedingung, dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbe-
sondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von Alfa Romeo be-
auftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Sammel- und Verschrottungsstellen wurden sorgfältig ausgewählt, um einen Ser-
vice angemessenen Qualitätsstandards hinsichtlich Sammeln, Behandlung und Wiederverwertung der Altfahrzeuge unter Berücksichtigung der
Umweltschutzvorschriften zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Alfa Romeo oder unter der Telefonnummer
00800 2532 0000 (Ortstarif) oder auf der Alfa Romeo-Internetseite.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
Page 264 of 267