2008 Alfa Romeo GT Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
95
Funktion HI 
(maximale Heizleistung - Abb. 99) 
Die Einschaltung erfolgt durch Einstellen ei-
ner Temperatur über 32,5°C auf dem Dis-
play und kann beliebig vom Fah

Page 98 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
96
Funktion LO 
(maximale Kühlung - Abb. 100) 
Die Einschaltung erfolgt durch Eingabe ei-
ner Temperatur unter 16,5°C auf dem Dis-
play; dieser Temperaturwert erschein

Page 99 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
97
MONO-TASTE FÜR
ANPASSUNG DER
EINGESTELLTEN
TEMPERATUREN 
(Abb. 101)
Bei Druck auf die Taste (12)
MONOer-
folgt automatisch die Anpassung der Tem-
peratur auf der Bei

Page 100 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
98
DREHSCHALTER ZUR
REGULIERUNG DER
GEBLÄSEGESCHWINDIGKEIT
(Abb. 102-103)
Bei Drehen des Drehschalters (4) im oder ge-
gen den Uhzeigerzinn nimmt die Gebläsege-
schwin

Page 101 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
99
LUFTVERTEILUNGSTASTEN
(Abb. 104)
Durch Druck auf eine oder mehrere Tasten
(10) kann manuell eine der 5 möglichen
Luftverteilungsarten im Fahrgastraum aus-
gewählt w

Page 102 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
100
Led auf der Taste leutet auf, oder Sie
drücken die Taste (13)
AUTO; in diesem
letzteren Fall werden jedoch alle manuell
ausgewählten Einstellungen annulliert.
TAST

Page 103 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
101
TASTE FÜR EIN-
/AUSSCHALTUNG DES
UMLUFTBETRIEBS
(Abb. 107)
Der Umluftbetrieb erfolgt auf Grund von
drei Funktionslogiken: 
- die automatische Kontrolle, die durch d

Page 104 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
102
Es empfiehlt sich, den Um-
luftbetrieb bei Staus oder
bei Fahrt im Tunnel einzu-
schalten, um den Zufluss stark ver-
schmutzter Außenluft zu vermei-
den. Eine läng