2008 Alfa Romeo GT Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) Jeglicher Einschritt nach
dem Kauf mit Veränderung
auf Lenkung oder Lenk-
radsäule (wie der Einbau einer Dieb-
stahlsicherung) ist absolut unzuläs-
sig und könnte nicht nur eine Ver-
schlechterung

Page 18 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) Die Stoffverkleidung der
Sitze Ihres Fahrzeugs wur-
de ausgewählt, damit sie
bei normaler Verwendung des Fahr-
zeugs einer Abnutzung auf Langzeit
widersteht. Es ist jedoch notwen-
dig, starkes oder l

Page 19 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
17
MITTLERE ARMSTÜTZE (Abb. 13)
Die bei einigen Versionen vorhandene Arm-
stütze ist in der Höhe regulierbar und kann
durch Heben und Senken auf die ge-
wünschte Pos

Page 20 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
18
TASCHEN AN DEN
RÜCKENLEHNEN
(Abb. 16)
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen
)
Auf der Rückseite der Vordersitze befinden
sich Taschen für die Ablage von Gegenstä

Page 21 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
19
RÜCKSITZE
Wird besonders schweres
Gepäck geladen, so soll bei
Nachtfahrt überprüft wer-
den, ob die Leuchtweite der Schein-
werfer neu eingestellt werden muss
(si

Page 22 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
20
– die Kopfstützen ganz nach oben ziehen
und die beiden Tasten (A, Abb. 21) seit-
lich der Stützen drücken, dann die Kopfstüt-
zen nach oben ausziehen;
– die S

Page 23 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
21
Die Kopfstützen müssen
so eingestellt sein, dass sie
den Nacken und nicht den
Hals stützen. Nur so haben sie bei
einem Auffahrunfall eine Schutz-
wirkung. Teilweis

Page 24 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
22
LENKRAD
Das Lenkrad kann vom Fahrer sowohl in
der Höhe als axial eingestellt werden.
Zu diesem Zweck muss der Hebel (A,
Abb. 27) durch Ziehen in Richtung Lenk-
rad e
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 272 next >