Page 145 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
143
Benutzen Sie keine stark verkratzten, ver-
bogenen oder anderweitig beschädigten
Compact Discs. Der Gebrauch solcher Com-
pact Discs kann zu Abspielfehlern führen
oder den CD-Spieler sogar beschädigen.
Für den Erhalt der besten Wiedergabe-
qualität ist die Verwendung von bedruckten
Original-CD-Trägern erforderlich. Eine kor-
rekte Funktionsweise wird nicht gewährlei-
stet, wenn nicht korrekt aufgenommene
CDR/RW-Träger und/oder Träger mit einer
Höchstkapazität verwendet werden, die
650 MB überschreiten.
ZUR BEACHTUNGBenutzen Sie kei-
nesfalls die im Handel erhältlichen Schutz-
folien für Compact Discs oder CDs mit Sta-
bilisatoren u. ä., da sich diese im Inneren
der Mechanik verfangen und die CD be-
schädigen können.ZUR BEACHTUNGBei kopiege-
schützten CDs sind möglicherweise einige
Sekunden notwendig, bevor das System mit
der Wiedergabe beginnt. Außerdem ist es
aufgrund der raschen Verbreitung immer
neuer und anderer Schutzmethoden nicht
möglich zu garantieren, dass der CD-Spieler
jede beliebige geschützte CD wiedergibt. Der
vorhandene Schutz der Kopie wird oft in klei-
nen und schwer lesbaren Buchstaben auf der
Schutzhülle der CD angegeben. Er wird durch
Aufschriften wie z. B. “COPY CONTROL”,
“COPY PROTECTED”, “THIS CD CANNOT BE
PLAYED ON A PC/MAC” angegeben oder
durch die Verwendung von Symbolen ge-
kennzeichnet wie z. B.: Zur Entnahme der Compact Disc aus der
entsprechenden Schutzhülle, in die Mitte die-
ser Hülle drücken und die CD vorsichtig vom
äußeren Rand nach oben ziehen.
Fassen Sie die Compact Disc immer nur
am Rand an. Berühren Sie nie die Ober-
fläche.
Benutzen Sie zum Entfernen von Finger-
abdrücken und Staub ausschließlich ein wei-
ches Tuch, und reinigen Sie die Compact Di-
sc von der Mitte zum Rand.
Page 146 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
144
ZUR BEACHTUNGDer CD-Spieler kann
die meisten gegenwärtig im Handel vor-
handenen Kompressionssysteme (z. B.: LA-
ME, BLADE, XING, FRAUNHOFER) lesen,
aber infolge der Entwicklung dieser Syste-
me wird nicht die Ablesung aller Kompres-
sionsformate garantiert.
ZUR BEACHTUNGBei der Eingabe ei-
ner Multisession-CD wird nur die erste Ses-
sion wiedergegeben.TECHNISCHE MERKMALE
Autoradio
Höchstleistung: 4 x 30W.
Antenne
Sie befindet sich auf dem Dach des Fahr-
zeugs. Es empfiehlt sich, die Antenne los-
zuschrauben und vom Dach zu nehmen, um
Beschädigungen bei der Autowäsche in ei-
ner automatischen Anlage zu vermeiden.
Lautsprecher
Die Lautsprecheranlage umfasst ein Sy-
stem bestehend aus:
– N° 4 Tweeter: 2 vorn und 2 hinten (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) mit Lei-
stung von 30W
– N° 4 Lautsprechern mit 165 mm Durch-
messer (2 vorn und 2 hinten) mit einer Po-
tenz von 40W. Außerdem enthalten geschützte CDs oft
nicht auf der CD (und der entsprechenden
Schutzhülle) das Kennzeichen der Audio-CDs:
Page 147 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
145
KLANGSYSTEM HI-FI BOSE
(für Versionen/ Märkte wo
vorgesehen)
Das Klangsystem HI- FI BOSE wurde sorg-
fältig entwickelt, um für jeden Platz im Fahr-
gastraum die besten akustischen Leistungen
und die Musikqualität eines Live-Konzertes
zu gewährleisten.
Unter den Eigenschaften des Systems he-
ben sich die getreue Wiedergabe der hohen
kristallinen Töne und der vollen und reichen
Bässe hervor, die unter anderem die Funk-
tion Loudness überflüssig machen. Außer-
dem wird die ganze Klangpalette im ge-
samten Fahrgastraum wiedergegeben, wo-
bei die Insassen mit einem natürlichen
Raum-Klanggefühl umgeben werden, das sie
beim Hören von Livemusik erleben.
Die verwendeten Bauteile sind patentiert
und sind das Ergebnis der ausgereiftesten
Technologie. Gleichzeitig sind sie leicht und
intuitiv zu bedienen, was auch den Un-
geübten den Gebrauch der Anlage leicht
macht.Technische informationen
Das System besteht aus:
– N° 4 hochleistungsfähigen Woofer mit
Durchmesser 165 mm, zwei vorn und zwei
hinten, mit je einem koaxialen internen
Tweeter;
– N° 1 Bass Box mit 12 dm
3Volumen
auf der linken Seite im Kofferraum;
– N° 1 hochleistungsfähigen HI-FI-Ver-
stärker (150W) mit 6 Kanälen, analoger
Breitenentzerrung, Signalphase und einem
Sub-Woofer mit 130 mm Durchmesser. Sicherungen
Das Autoradio ist mit einer Sicherung zu
10A im Rückteil des Gerätes ausgestattet.
Für Ersatz der Sicherung muss das Autora-
dio ausgezogen werden: bitte wenden Sie
sich dazu an den Alfa Romeo Kundendienst.
Page 148 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
146
Abschnitt Radio
– Empfang von Informationen über die
Straßenverhältnisse (TA)
– Automatische Speicherung von 6 Sen-
dern auf dem dedizierten FM-Band - FMT
(AS – Autostore)Abschnitt Audio
– Loudness Funktion (ausgeschlossen Ver-
sionen mit dem HI-FI BOSE-System)
– Einstellbarer Equalizer (ausgeschlossen
Versionen mit dem HI-FI BOSE-System)
– Individuell einstellbarer Equalizer (aus-
geschlossen Versionen mit dem HI-FI BO-
SESystem)
– Automatische Einstellung der Lautstär-
ke aufgrund der Fahrgeschwindigkeit (aus-
geschlossen Versionen mit dem HI-FI BOSE-
System)
– MUTE Funktion
Abschnitt CD/MP3
– Play / Pause
– Auswahl der vorhergehenden /
nächsten Spur
– FF / FR
– Auswahl der vorhergehenden /
nächsten Karte
BEDIENTASTEN AUF DEM FRONTTEIL
Abb. 152A0A1113b
Taste ALLGEMEINE FUNKTIONEN Modalität
ON
VOL+
VOL–
Anstellen
Abstellen
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke Kurzer Tastendruck
Langer Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Page 149 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
147
Taste ALLGEMEINE FUNKTIONEN Modalität
FMAS
AM
CD
MUTE
AUD
MENU
Auswahl der Radioquelle FM1, FM2, FM Autostore
Auswahl der Radioquelle MW, LW
Auswahl der Radioquelle CD / CD-Changer
Lautstärke an-/ausstellen (MUTE / PAUSE)
Tonregulierung: tiefe Töne (BASS), hohe Töne (TREBLE),
Ausgleich ls/rs (BALANCE),
Ausgleich vorn / hinten (FADER)
Einstellung der fortgeschrittenen FunktionenKurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer Druck der Taste
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten
▲oder▼Einstellung der Werte Druck der Tasten ÷oder˜
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten ▲oder▼Einstellung der Werte: Druck der Tasten ÷oder˜
Taste CD-FUNKTIONEN Modalität
˚
÷˜
▲
▼
Auswurf der CD
Wiedergabe des vorherigen / nächsten Titels
Rückspulen / Schnellvorlauf der CD-Titel
Wiedergabe der vorherigen / nächsten CD (bei CD-Changer)
Wiedergabe der vorherigen / nächsten Karte (für CD-MP3)Kurzer Tastendruck
Kurzer Tastendruck
÷oder˜
Längerer Druck der Tasten ÷oder˜
Kurzer Druck der Tasten ▲oder▼
Kurzer Druck der Tasten ▲oder▼
Taste RADIO-FUNKTIONEN Modalität
1 2 3 4 5 6
Sendersuche:
• Automatische Suche
• Manuelle Suche
Den eingestellten Radiosender speichern
Abruf des gespeicherten SendersAutomatische Suche: Druck der Tasten ÷oder˜(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Manuelle Suche: Druck der Tasten ▲oder▼(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Längerer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
Kurzer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
▲
÷˜
▼
Page 150 of 267
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
148
LENKRADBEDIENTASTEN
(wo vorgesehen)
Abb. 153A0A1114b
Taste Funktion Betriebsart
z
+
–
SRC
ô
ó
Ein-/Ausschalten AudioMute
(bei eingeschaltetem Radio)
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Auswahltasten des Radiofrequenzbereichs
(FM1, FM2, FMT, MW, LW) und Hörquellen
(Radio - CD - MP3 - CD-Changer)
Radio: Abrufen der vorgewählten Sender (von 1 bis 6)
MP3: Auswahl des nächsten Ordners
CD-Changer: Auswahl der nächsten im CD-Changer vorhandenen CD
Radio: Abrufen der vorgewählten Sender (von 6 bis 1)
MP3: Auswahl des vorhergehenden Ordners
CD-Changer: Auswahl der vorhergehenden im CD-Changer vorhandenen CDKurzer Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Page 151 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
149
Abschnitt CD-Spieler
– Direkte Auswahl der CD;
– Titelwahl (vorwärts/rückwärts);
– Schneller Titelsuchlauf (vorwärts/rück-
wärts;
– Funktion CD Display: Anzeige des Na-
mens der CD/der seit Titelbeginn vergan-
genen Zeit;
– Lesen von Audio-CDs, CD-R und CD-RW.Abschnitt CD MP3
– Auswahl der (vorhergehenden/näch-
sten) Karte;
– Titelauswahl (vor/zurück);
– Schneller Vorlauf (vor/zurück) der Titel;
– Funktion MP3 DISP: Anzeige des Na-
mens der Karte, Informationen ID3-tag, der
seit Titelbeginn vergangenen Zeit, des Na-
mens der Datei);
– Lesen der Audio-CD oder Daten, CD-R
und CD-RW.
Abschnitt Audio
– Funktion Mute/Pause;
– Funktion Soft Mute;
– Funktion Loudness (ausgeschlossen Ver-
sionen mit dem HI-FI BOSE-System);
– 7-Band-Grafikequalizer (ausgeschlossen
Versionen mit dem HI-FI BOSE-System);
– Getrennte Bass-/Hochtonregelung;
– Balanceausgleich des rechten/linken Ka-
nals.ALLGEMEINES
Das Gerät ist mit folgenden Funktionen
ausgestattet:
Abschnitt Radio
– PLL Sendereinstellung auf den Fre-
quenzbändern FM/AM/MW/LW;
– RDS (Radio Data System) mit Funktion
TA (Verkehrsfunk) - TP (Verkehrsprogram-
me) - EON (Enhanced Other Network) - REG
(Regionalsender);
– AF: Auswahl der Suche nach Alternati-
vfrequenzen in RDS-Betriebsweise;
– Vorausrüstung für den Notfallalarm;
– Automatische/manuelle Sendereinstel-
lung;
– FM Multipath Detector;
– Manuelles Speichern von 36 Sendern:
18 FM-Sender (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in
FMT), 6 MW-Sender und 6 LW-Sender und
6 PTY-Sender (nur im FM-Betrieb;
– Automatische Speicherung (Autostore -
Funktion) von 6 Sendern auf dem dedi-
zierten FM-Frequenzband;
– Funktion SVC (ausgeschlossen Versio-
nen mit dem HI-FI BOSE-System): Automa-
tische Einstellung der Lautstärke in Abhän-
gigkeit von der Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs;
– Automatische Auswahl von Stereo/Mono.Auf den Multimedia CDs
sind außer den Audiospu-
ren auch Datenspuren ge-
speichert. Die Wiedergabe einer
solchen CD kann so laute Kratz-
geräusche hervorrufen, dass die
Fahrsicherheit eingeschränkt wird
und zu Schäden an den Endstufen
sowie an den Lautsprechern führen.
Page 152 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
150
Auswahl der funktionen des
CD-spielers/CD-Changers
Durch kurzes und mehrmaliges Drücken
der Taste CD ist es möglich, zyklisch fol-
gende Audioquellen auszuwählen:
– CD (nur falls eine CD eingelegt ist);
– CHANGER (nur falls der CD-Changer an-
geschlossen ist).
Speicherfunktion der audioquelle
Wenn während des Hörens einer CD eine
andere Funktion gewählt wird (z. B. das Ra-
dio), so wird die Wiedergabe unterbrochen
und beginnt bei der Rückkehr in die Be-
triebsart CD wieder an der Stelle, wo diese
unterbrochen wurde.
Wird während des Hörens des Radios eine
andere Funktion ausgewählt und dann wie-
der der Radiobetrieb, so schaltet sich der zu-
letzt eingestellte Sender wieder ein.Einstellen der lautstärkere
Zum Einstellen der Lautstärke die Tasten
VOL + und VOL - drehen.
Wenn das Niveau der Lautstärke während
einer Verkehrsfunkdurchsage verändert wird,
so wird diese neue Einstellung nur bis zum
Ende der Durchsage beibehalten.
Funktion SVC
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HI-FI BOSE-System)
Diese Funktion ermöglicht die automati-
sche Anpassung der Lautstärke an die Fahr-
geschwindigkeit, d.h. die Lautstärke nimmt
mit der Fahrgeschwindigkeit zu, um das
Klangverhältnis - unter Berücksichtigung der
Geräuschentwicklung - im Fahrzeuginnen-
raum beizubehalten.
Bitte konsultieren Sie den Abschnitt MENÜ
für die Ein- und Ausschaltungsmodalitäten
der Funktion.FUNKTIONEN UND
EINSTELLUNGEN
Einschalten des autoradios
Das Autoradio wird durch Drücken der Ta-
ste ON eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die
Lautstärke auf den Wert 20 begrenzt, wenn
es beim vorherigen Gebrauch auf einem
höheren Wert eingestellt war.
Wenn das Autoradio bei aus dem Zünd-
schloss abgezogenem Schlüssel einge-
schaltet wird, wird dieses automatisch nach
etwa 20 Minuten ausgeschaltet. Nach der
automatischen Ausschaltung kann das Au-
toradio erneut für weitere 20 Minuten durch
Drücken der Taste ON eingeschaltet werden
(siehe Abschnitt “Funktion IGN TIME”).
Ausschalten des autoradios
Zum Ausschalten des Geräts die Taste ON
gedrückt halten.
Auswahl der funktionen des radios
Durch mehrfaches und kurzes Drücken der
Taste FM
ASist es möglich, zyklisch folgen-
de Funktionen auszuwählen:
– TUNER (“FM1”, “FM2”, “FMT”);
Durch kurzes und mehrmaliges Drücken
der Taste AM ist es möglich, zyklisch fol-
gende Audioquellen auszuwählen:
– TUNER (“MW”, “LW”).