2008 Alfa Romeo GT Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
183
REIFENWECHSEL
Sie sollten wissen, dass: 
– das Gewicht des Wagenhebers 2,100
kg beträgt. 
– der Wagenheber keiner Einstellung be-
darf. 
– der Wagenheber nicht repariert werden
k

Page 186 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
184
– Mit dem beiliegenden Schrauben-
schlüssel (A, Abb. 5) die Radbolzen um
etwa eine Umdrehung lockern. 
– Den Wagenheber unter dem Fahrzeug
nahe dem zu wechselnden Rad ansetzen
und

Page 187 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
185
– Unter Benutzung des mitgelieferten
Schraubenschlüssels die Radbolzen fest-
schrauben.
– Das Fahrzeug herunter lassen und den
Wagenheber ausziehen. 
– Mit dem mitgelieferten Sch

Page 188 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
186
REIFENSCHNELL-
REPARATURKIT
FIX&GO automatic
An Stelle der üblichen Ausstattung mit
Werkzeug und Notrad wird das Fahrzeug
mit einem Kit für die Schnellreparatur von
Reifen geliefert,

Page 189 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
187
Das Informationsblatt und
den mit dem Reparaturkit
behandelten Reifen dem
Reifendienst aushändigen.
Bei einer von Fremdkör-
pern verursachten Reifen-
panne ist es möglich,
Löcher bi

Page 190 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
188
Der Kompressor darf nicht
länger als 20 Minuten be-
nutzt werden: Überhit-
zungsgefahr! Der Reparaturkit ist
nicht für eine definitive Reparatur
geeignet, der damit behandelte
Reifen

Page 191 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
189
– der Schalter A, Abb. 16des Kom-
pressors soll auf 0stehen (ausgeschaltet
sein), dann den Motor starten, den Stecker
A, Abb. 17in die Steckdose/Zigar-
renanzünder auf dem vorderen T

Page 192 of 267

Alfa Romeo GT 2008  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
190
– Nach ca. 10 Minuten Fahrt anhalten und
nochmals den Reifendruck überprüfen; bit-
te denken Sie daran, zuvor die Handbrem-
se anzuziehen;
Abb. 18
A0A1101b
Abb. 19
A0A1102b
Sinkt da