2006 Hyundai H-1 (Grand Starex) Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
15FAHREN MIT AUTOMATIKGETRIEBEMIT ELEKTRONISCHER ZWEIBEREICHS- ÜBERSETZUNG
D070A01P-GST (Falls vorhanden) Für den Hyundai ist ein 4-Gang- Automatikge-triebe mit zusätzlicherelek

Page 138 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
16ALLARADANTRIEB (4WD)
D070D01P-GST Betriebsart "HOLD" Die Betriebsart "Hold" wählen, wenn das Fahrzeug auf einer durch Schneeoder sonstiges glatten Straße angefahren wird. Das Fa

Page 139 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
17
Schalterposition 2H (Hinterradantrieb) Beim Fahren auf normalen Straßen und Autobahnen. 4H (Spezialallradantrieb) Beim Fahren durch tiefen Schnee, Sand oder auf unebenen Straß

Page 140 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
18
HINWEIS: Wenn das Verteilergetriebe in den 2H-Modus geschaltet wird, während das Fahrzeug eine  scharfe Kurvefährt oder ein abruptes Manöver ausführt, erlischt die 4H- Anzeig

Page 141 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
19
sollten scharfe Kurven oder abrupte Manöver vermieden werden. Wie beianderen Fahrzeugen dieses Typs kann eine falsche Bedienung dazu führen, daß die Beherrschung überdas Fah

Page 142 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
20
D070E03P-GST Fahrhinweise 
o Den Wählhebel nicht von "P" oder"N" bei getretenem Gaspedal in eine andere Position schalten.
o Den Wählhebel nicht auf "P" stellen,
wenn das Fahrz

Page 143 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
21
(4) Wenn das Fahrzeug mit einem
Bremskraftverstärker ausgestattet ist, geht die bremskraftverstärkende Wirkung nach ein- oder zweimaliger Betätigung des Bremspedals beiabgest

Page 144 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
22
Nach dem Fahren in starkem Regen oder durch große Pfützen oder nachder Wagenwäsche kann sich ein Wasserfilm auf den Bremsscheiben bzw. Bremstrommeln bilden und dienormale Funk