2006 Hyundai H-1 (Grand Starex) Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
23
D160A01P-GST PARKEN 
o Beim Parken an einem Hand die
Feststellbremse ganz anziehen und den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegen. Zur größeren Sicherheit empfiehlt sic

Page 146 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
24
D130A01P-GST LADEN Das Fahrzeug nicht über das zulässige Gesamtgewicht hinaus beladen. DieLast möglichst gleichmäßig verteilen. Ungleichmäßige Beladung vorn/hinten oder li

Page 147 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
25
!
D110A01P-GST HINWEISE ZUM BREMSEN
WARNUNG:
Auf der Laderaumabdeckung hinter dem Rücksitz keine Gegenständetransportieren. Bei einem Unfall oder einem plötzlichen Halt werde

Page 148 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
26
Sensor
HSRFL160
EINPARKHILFE
C400A01P-GST (Falls vorhanden) Die Einparkhilfe hilft dem Fahrer bei der Rückwärtsfahrt, indem sie einenWarnton abgibt, wenn ein Objekt in einem Ab

Page 149 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
27
!
HINWEIS: 
o Die Einparkhilfe sollte nur als
Ergänzung der Sicherheit angesehen werden. Der Fahrermuß den Bereich hinter dem Fahrzeug kontrollieren.
o Je nach Objekt kann das

Page 150 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
28WIRTSCHAFTLICH FAHREN
C140A01A-AST Werden die nachfolgenden Empfehlungen beachtet, kann Kraftstoff gespart und eine längere Fahrleistung gewährleistet werden: 
o Gleichmäßig f

Page 151 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
29
D170B01P-GST (1)Geschwindigkeit Starkes Beschleunigen, Kavallierstarts und Fahrten mit Höchstgeschwindigkeitvermeiden; diese Fahrweisen führen zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch

Page 152 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
30
D170D01P-GST (3)Stadtverkehr Das häufige Anfahren und Anhalten erhöht den durchschnittlichenKraftstoffverbrauch. Nach Möglichkeit Straßen mit weniger Verkehr und Grüner Well