2006 Hyundai H-1 (Grand Starex) alarm

[x] Cancel search: alarm

Page 15 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) Sicherheitsprüfungen vor benutzung des fahrzeugs ... 1-2 Einfahrempfehlungen................................................... 1-3
Fahrgestellnummer (VIN) ...........................................

Page 21 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
VOR BENUTZUNG DES FAHRZEUGS
7
ID-Schlüssel
B880B01HP-1
WEGFAHRSPERRE
B880A01P-GST (Kleinbus/Lieferwagen) (Falls vorhanden) Bei der Wegfahrsperre handelt es sich um eine Diebstahlsicherung, dieverhi

Page 22 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 1VOR BENUTZUNG DES FAHRZEUGS
8
wird. Dieser Metall-anhänger darf nicht zusammen mit den Schlüsselnmitgeführt, sondern muß an einem sicheren Ort außerhalb des Fahr-zeugs aufbewahrt werden.Außerde

Page 24 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 1VOR BENUTZUNG DES FAHRZEUGS
10
B885B02O-GST Schlüssel
Ohne Diebstahlalarm
B880B01O-1
Mit Diebstahlalarm
!
B880B02P-1 Alle am Fahrzeug angebrachten Schlösser werden mit demselbenSchlüssel bedient.

Page 25 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
VOR BENUTZUNG DES FAHRZEUGS
11
B880C02A-GST Schlüsselnummer
Ohne Diebstahlalarm
Mit Diebstahlalarm
Die Fahrzeugschlüsselnummer steht auf einem Metallanhänger, an dem die Schlüssel hängen, wenn

Page 31 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
VOR BENUTZUNG DES FAHRZEUGS
17DIEBSTAHLALARM
B070A01P-GST (Kleinbus) (Falls vorhanden) Dieses System dient dazu, ein nicht autorisiertes Eindringen in dasFahrzeug zu verhindern. Das System arbeitet

Page 32 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 1VOR BENUTZUNG DES FAHRZEUGS
18
B070D03P-AST Dritte Stufe:  Entschärfen Das System wird entschärft, wenn die Fahrer- oder Beifahrertür durch Drücken der Taste auf dem Sender entriegelt wird, nachd