Page 129 of 364

INSP
ADJ
CONTROLES ET ENTRETIENS AVANT UTILISATION
*: L’entretien de ces éléments ne pouvant être mené à bien sans les données techniques, les connaissances et l’outillage
adéquats, il doit être confié à un concessionnaire Yamaha.
*1
: Pour les USA
NOTICE D’ENTRETIEN:
1.CHAINE DE TRANSMISSION: En plus du réglage de sa flèche et de son alignement, il convient de la
graisser toutes les 0,5 à 1,0 heure. Si le véhicule est soumis à des conditions extrêmement dures et à la con-
duite par temps humides, il convient de vérifier la chaîne sans cesse. Pour plus de détails, se reporter à “Fré-
quences de graissage”.
2.FILTRE A AIR: Déposer et nettoyer le filtre toutes les 20 à 40 heures.
CONTROLES ET ENTRETIENS AVANT UTILISATION
S’assurer que le véhicule est en bon état de marche avant d’entamer le rodage du véhicule, un entraînement ou
une course.
Contrôler les points suivants avant d’utiliser ce véhicule:
CONTROLES ET ENTRETIENS GENERAUX
* Attaches du cadreS’assurer que tous les écrous, boulons et vis sont
correctement serrés.
Resserrer si nécessaire.
Béquille latéraleVérifier le fonctionnement.
Lubrifier et réparer si nécessaire.
* Pare-étincelles
*1
Nettoyer.
* Fourche avantContrôler le fonctionnement et l’étanchéité.
Corriger si nécessaire.
*Ensemble
amortisseur arrièreContrôler le fonctionnements et l’étanchéité.
Remplacer le combiné ressort/amortisseur si nécessaire.
Batterie
(TT-R90E seulement)Vérifier la présence de corrosion sur les bornes.
Les nettoyer si nécessaire.
Eléments Travail Page
Frein Contrôler le fonctionnement et le réglage. P 3-11
Huile de moteur Changer l’huile comme spécifié. P 3-5 à 7
Chaîne de transmission Contrôler l’alignement, le réglage et le graissage. P 3-12 à 13
Bougie Contrôler l’état et la couleur. P 3-20
Accélérateur Contrôler le bon fonctionnement du câble des gaz. P 3-3
Filtre à air En mousse – doit être en permanence propre et légèrement imbibé d’huile. P 3-3 à 4
Roues et pneusVérifier la pression de gonflage, le voile, le serrage des rayons, la butée de
talon et les écrous d’axe.P 3-14 à 15
Visserie Vérifier tout – serrer si nécessaire. P 2-13 Conces-
sionnaireEléments Contrôles et travaux d’entretienInitial Tous les
10 heures
(1 mois)60 heures
(6 mois)120 heures
(12 mois)
3 - 2
Page 130 of 364

INSP
ADJ
WARTUNGSINTERVALLE/
WARTUNGSINTERVALLE UND SCHMIERDIENST
REGELMÄSSIGE INSPEKTION UND EINSTELLARBEITEN
WARTUNGSINTERVALLE
Die hier empfohlenen Zeitabstände für Wartung und Schmierung sollten jedoch lediglich als Richt-
werte für den Normalbetrieb angesehen werden. Je nach Wetterbedingungen, Belastung und Ein-
satzgebiet können in Abweichung des regelmäßigen Wartungsplans kürzere Intervalle
notwendig
werden. Richten Sie etwaige Fragen zu den Wartungs- und Schmierintervallen bitte an Ihren
Yamaha-Händler.
WARTUNGSINTERVALLE UND SCHMIERDIENST
Hinweis Bezeichnung AusführungErstinspek-
tionAlle
10 Stunden
(1 Monat)60 Stunden
(6 Monate)120 Stunden
(12 Monate)
* KraftstoffleitungKraftstoffschläuche auf Risse und Beschädigung
prüfen.
Gegebenenfalls erneuern.
ZündkerzenZustand prüfen.
Reinigen, Elektrodenabstand einstellen, ggf. erneu-
ern.
* VentilspielKontrollieren.
Gegebenenfalls einstellen.
Luftfilter Reinigen, ggf. erneuern.
* VergaserLeerlaufdrehzahl und Starterfunktion prüfen.
Gegebenenfalls einstellen.
AuspuffanlageAuf Undichtigkeit prüfen.
Gegebenenfalls nachziehen.
Gegebenenfalls Dichtung erneuern.
MotorölÖlstand kontrollieren und Fahrzeug auf Undichtig-
keiten prüfen.
Gegebenenfalls korrigieren.
Wechseln (bei Betriebstemperatur).
KupplungFunktion prüfen.
Seilzug einstellen, ggf. erneuern.
* VorderradbremseFunktion prüfen.
Handbremshebelspiel einstellen und gegebenen-
falls Bremsbacken erneuern.Nach jeder Fahrt
* HinterradbremseFunktion prüfen.
Handbremshebelspiel einstellen und gegebenen-
falls Bremsbacken erneuern.Nach jeder Fahrt
*RäderAuf Unwucht, Schlag und Beschädigung prüfen.
Auswuchten, ggf. erneuern.
* ReifenProfiltiefe kontrollieren, auf Beschädigung prüfen.
Gegebenenfalls erneuern.
Luftdruck kontrollieren.
Gegebenenfalls korrigieren.
* RadlagerAuf Schwergängigkeit und Beschädigung prüfen.
Gegebenenfalls erneuern.
* SchwingenlagerSpiel kontrollieren.
Gegebenenfalls korrigieren.
Mit Lithiumfett schmieren.
AntriebsketteKettendurchhang kontrollieren.
Gegebenenfalls einstellen. Sicherstellen, daß das
Hinterrad korrekt ausgerichtet ist.
Reinigen und schmieren.Nach jeder Fahrt
3 - 1
Page 131 of 364

INSP
ADJ
WARTUNGS- UND EINSTELLARBEITEN VOR FAHRTBEGINN
* Diese Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Daten und technische Fähigkeiten und sollten daher vom
Yamaha-Händler verrichtet werden.
*1
Nur USA
WARTUNGSHINWEISE:
1.Antriebskette: Neben dem Einstellen der Spannung und der Ausrichtung muß die Kette alle 30–
60 Betriebsminuten geschmiert werden. Bei ig beanspruchendem oder feuchtem Einsatz muß die
Kette ständig kontrolliert werden (siehe Abschnitt “Schmierintervalle”).
2.Luftfilter: Der Luftfiltereinsatz muß alle 20–40 Betriebsstunden demontiert und gereinigt werden.
WARTUNGS- UND EINSTELLARBEITEN VOR FAHRTBEGINN
Der Betriebszustand der Maschine muß sowohl vor dem Einfahren als auch vor jeder Übungs- und
Rennfahrt überprüft werden.
Vor Fahrtbeginn neben einer gewissenhaften Sichtkontrolle folgende Punkte prüfen.
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
* LenkkopflagerLagerspiel und Lenkung auf Schwergängigkeit prü-
fen.
Entsprechend korrigieren.
Nach jeweils 120 Betriebsstunden mit Lithiumfett
schmieren.
*Schraubverbindun-
gen am FahrwerkAlle Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen.
Gegebenenfalls festziehen.
SeitenständerFunktion prüfen.
Gegebenenfalls erneuern.
* Funkenfänger
*1
Reinigen
* TeleskopgabelFunktion und auf Undichtigkeit prüfen.
Gegebenenfalls korrigieren.
* FederbeinFunktion und Stoßdämpfer auf Undichtigkeit prü-
fen.
Gegebenenfalls Federbein komplett erneuern.
Batterie
(Nur TT-R90E)Klemme auf Korrosion prüfen.
Bei Bedarf reinigen.
Bezeichnung Ausführung Seite
Bremse Funktion bzw. Einstellung prüfen P3-11
Motoröl Gegebenenfalls wechseln P3-5–7
Antriebskette Ausrichtung und Spannung prüfen, ggf. schmieren P3-12–13
Zündkerze Kerzenbild und Zustand prüfen P3-20
Gasgriff Funktion prüfen P3-3
Luftfiltereinsatz Schaumstoff ggf. reinigen und mit Öl benetzen P3-3–4
Räder und Reifen Luftdruck, Rundlauf, Speichenspannung, Reifenhalter, Achsmut-
tern prüfenP3-14–15
Verbindungen am Fahrwerk Schraub-Prüfen und ggf. nachziehen P2-13 Hinweis Bezeichnung AusführungErstinspek-
tionAlle
10 Stunden
(1 Monat)60 Stunden
(6 Monate)120 Stunden
(12 Monate)
3 - 2
Page 132 of 364

3 - 3
INSP
ADJ
ENGINE/THROTTLE CABLE ADJUSTMENT/
AIR FILTER CLEANING
EC350000
ENGINE
THROTTLE CABLE ADJUSTMENT
1. Check:
Throttle grip free play
a
Out of specification
→
Adjust.
Throttle grip free play
a
:
3 ~ 5 mm (0.12 ~ 0.20 in)
2. Adjust:
Throttle grip free play
AIR FILTER CLEANING
NOTE:
Proper air filter maintenance is the biggest key
to preventing premature engine wear and
damage.
CAUTION:
Never run the engine without the air filter
element in place; this would allow dirt and
dust to enter the engine and cause rapid
wear and possible engine damage.Throttle grip free play adjustment steps:
NOTE:
Before adjusting the throttle cable free play,
the engine idle speed should be adjusted.
Loosen the locknut
1
on throttle cable.
Turn the adjuster
2
in or out until the
specified free play is obtained.
Turning in: Free play is increased.
Turning out: Free play is decreased.
Tighten the locknut.
WARNING
After adjusting, turn the handlebar to
right and left and make sure that the
engine idling does not run faster.
Page 133 of 364

INSP
ADJ
MOTOR
GASZUGSPIEL EINSTELLEN
1. Kontrollieren:
Gaszugspiel
a
Unvorschriftsmäßig
→
Einstellen.
2. Einstellen:
Gaszugspiel
LUFTFILTER REINIGEN
HINWEIS:
Frühzeitige und sachgemäße Luftfilterwartung
hilft, Motorverschleiß und -beschädigung vor-
zubeugen.
ACHTUNG:
Den Motor niemals ohne Luftfilter betrei-
ben, da eindringende Staubpartikel erhöh-
ten Verschleiß am Kolben und/oder
Zylinder verursachen.
Gaszugspiel am Gasdrehgriff
a
:
3–5 mm (0,12–0,20 in)
Arbeitsschritte:
HINWEIS:
Vor dem Einstellen des Gaszugspiels sollte
die Leerlaufdrehzahl dem Sollwert entspre-
chen.
Sicherungsmutter
1
an Gaszug lokkern.
Einstellmutter
2
verdrehen, bis das vor-
geschriebene Spiel erreicht ist.
Hineindrehen: Spiel größer
Herausdrehen: Spiel kleiner
Kontermutter wieder festdrehen.
WARNUNG
Nach der Einstellung den Lenker bei lau-
fendem Motor beidseitig bis zum
Anschlag drehen. Dabei darf sich die
Leerlaufdrehzahl nicht verändern.
MOTEUR /REGLAGE DES CABLES D’ACCELERATION/
NETTOYAGE DU FILTRE A AIR
MOTOR/GASZUGSPIEL EINSTELLEN/LUFTFILTER REINIGEN
MOTEUR
REGLAGE DES CABLES
D’ACCELERATION
1. Vérifier:
Jeu à la poignée des gaz
a
Hors spécification
→
Régler.
2. Régler:
Jeu à la poignée des gaz
NETTOYAGE DU FILTRE A AIR
N.B.:
Un entretien convenable du filtre à air est la clé
pour éviter l’usure prématurée et l’endommage-
ment du moteur.
ATTENTION:
Ne jamais faire tourner le moteur lorsque le fil-
tre à air n’est pas en place; ceci permettrait la
pénétration de poussière dans le moteur et cau-
serait son usure rapide et son endommagement.
Jeu à la poignée des gaz
a
:
3 à 5 mm (0,12 à 0,20 in)
Etapes de réglage du jeu de poignée des gaz:
N.B.:
Avant de régler le jeu de poignée des gaz, il faut
régler la vitesse de marche au ralenti du moteur.
Desserrer le contre-écrou
1
du câble d’accélé-
ration.
Visser ou dévisser le dispositif de réglage
2
jusqu’à obtention du jeu spécifié.
Visser: Le jeu augmente.
Dévisser: Le jeu diminue.
Serrer le contre-écrou.
AVERTISSEMENT
Après le réglage, tourner le guidon vers la
droite et vers la gauche et s’assurer que le
régime de ralenti du moteur ne change pas.
3 - 3
Page 134 of 364
3 - 4
INSP
ADJ
AIR FILTER CLEANING
1. Install:
Air scoop (right)
1
2. Install:
Air filter case cover
1
3. Clean:
Air filter element
Clean them with solvent.
NOTE:
After cleaning, remove the remaining solvent
by squeezing the element.
CAUTION:
Do not twist the element when squeezing
the element.
Leaving too much of solvent in the ele-
ment may result in poor starting.
4. Inspect:
Air filter element
Damage
→
Replace.
5. Apply:
Foam-air-filter oil or engine mixing oil
To the element.
NOTE:
Squeeze out the excess oil. Element should be
wet but not dripping.
6. Install:
Air filter element
1
NOTE:
Align the projection
a
on the air filter case with
the hole
b
in the air filter element.
7. Install:
Air filter case cover
8. Install:
Air scoop (right)
Page 135 of 364

INSP
ADJ
NETTOYAGE DU FILTRE A AIR
LUFTFILTER REINIGEN
1. Montieren:
Lufthutze (rechts)
1
2. Montieren:
Luftfilter-Gehäusedeckel
1
3. Reinigen:
Luftfiltereinsatz
(in Lösungsmittel)
HINWEIS:
Den Luftfiltereinsatz nach dem Reinigen aus-
drücken.
ACHTUNG:
Den Filterschaumstoff vorsichtig aus-
drükken, nicht wringen.
Überschüssige Lösungsmittelreste im Fil-
terschaumstoff können Startschwierig-
keiten zur Folge haben.
4. Kontrollieren:
Luftfiltereinsatz
Beschädigung
→
Erneuern.
5. Auftragen:
Schaumstoff-Luftfilter- oder Motoröl
(auf den Luftfiltereinsazt)
HINWEIS:
Überschüssiges Öl ausdrücken. Der Filterein-
satz soll lediglich feucht, nicht triefend naß
sein.
6. Montieren:
Luftfiltereinsatz 1
HINWEIS:
Die Nase a am Luftfiltergehäuse auf die Boh-
rung b am Luftfiltereinsatz ausrichten.
7. Montieren:
Luftfilter-Gehäusedeckel
8. Montieren:
Lufthutze (rechts) 1. Installer:
Carénage de prise d’air (droit) 1
2. Installer:
Couvercle du boîtier du filtre à air 1
3. Nettoyer:
Elément de filtre à air
Nettoyer dans du dissolvant.
N.B.:
Après le nettoyage, éliminer l’excès de dissolvant
en comprimant l’élément.
ATTENTION:
Ne pas tordre l’élément.
Un excès de dissolvant risque d’entraîner des
problèmes de démarrage.
4. Examiner:
Elément de filtre à air
Endommagement → Remplacer.
5. Appliquer:
Huile pour filtre à air en mousse ou huile de
mélange
Sur l’élément
N.B.:
Comprimer pour éliminer l’excès d’huile. L’élé-
ment doit être humide, mais sans que l’huile ne
goutte.
6. Installer:
Elément de filtre à air 1
N.B.:
Introduire le lobe a de l’élément de filtre dans le
réceptacle b du boîtier de filtre.
7. Installer:
Couvercle du boîtier du filtre à air
8. Installer:
Carénage de prise d’air (droit)
3 - 4
Page 136 of 364
3 - 5
INSP
ADJ
ENGINE OIL LEVEL INSPECTION
1. Start the engine, warm it up for several
minutes and wait for five minutes.
2. Place the machine on a level place and
hold it up on upright position by placing
the suitable stand under the engine.
3. Remove:
Dipstick
1
4. Check:
Oil level
Oil level should be between maximum
a
and minimum
b
marks.
Oil level is low
→
Add oil to proper
level.
NOTE:
When inspecting the oil level, do not screw the
dipstick into the oil tank. Insert the gauge
lightly.
(For USA and CDN)
CAUTION:
Do not add any chemical additives.
Engine oil also lubricates the clutch and
additives could cause clutch slippage.
Do not allow foreign material to enter the
crankcase.
Recommended oil:
At –10 ˚C (10 ˚F) or higher
Å
:
Yamalube 4 (10W-30) or SAE
10W-30 type SE/SF motor oil
At 5 ˚C (40 ˚F) or higher
ı
:
Yamalube 4 (20W-40) or SAE
20W-40 type SE/SF motor oil
010 30 50 70
90110
130
-20
-10010
20 30 40
50
Å
ı
˚C ˚F
ENGINE OIL LEVEL INSPECTION