Page 89 of 602

87
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
*1: Wenn der Motorschalter auf ON gestellt
wird, schalten sich diese Leuchten ein,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Anlassen des Motors oder
nach einigen Sekunden. Es liegt mögli-
cherweise eine Funktionsstörung in
einem System vor, wenn eine Leuchte
nicht aufleuchtet oder nicht erlischt. Las-
sen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
*2: Die Erinnerungsleuchte für den Sicher-
heitsgurt des Beifahrers befindet sich in
der Dachkonsole.
*3: Die Leuchte leuchtet in der Dachkonsole.
Die Anzeigen informieren den Fahrer
über den Betriebszustand der verschie-
denen Systeme des Fahrzeugs.
Warnleuchte für offene Tür
( S.355)
Warnleuchte für niedrigen Kraft-
stoffstand*1 ( S.355)
Erinnerungsleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und Beifah-
rersitzes*1, 2 ( S.355)
Erinnerungsleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze*1, 3
( S.355)
(Gelb)
Anzeige für herkömmliche
Geschwindigkeitsregelung (je
nach Ausstattung) ( S.356)
BSD/RCTA-Warnleuchte (je nach
Ausstattung) ( S.356)
SRH-Warnleuchte (je nach Aus-
stattung) ( S.356)
RAB-Warnleuchte (je nach Aus-
stattung) ( S.356)
Warnleuchte für LED-Scheinwer-
fer ( S.356)
Warnleuchte für automatische
Leuchtweitenregulierung
( S.357)
Hauptwarnleuchte*1 ( S.357)
EyeSight-Warnleuchte (je nach
Ausstattung) ( S.357)
Reifendruck-Warnleuchte*1
( S.357)
Warnleuchte für GPF-System
( S.358)
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicher- heitssystems nicht aufleuchtet
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy-
stems wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte beim Starten des Motors nicht aufleuchten, kann dies bedeuten, dass
diese Systeme nicht zur Verfügung stehen
und Sie daher bei einem Unfall nicht schützen, was zu schweren bis tödlichen
Verletzungen führen kann. Lassen Sie das
Fahrzeug in diesem Fall umgehend von Ihrem Toyota-Händler überprüfen.
Anzeigen
Anzeige für Fahrtrichtungsanzei-
ger ( S.158)
Schlussleuchtenanzeige
( S.161)
Anzeige für Fernlicht ( S.162)
Anzeige für automatisches Fern-
licht (je nach Ausstattung)
( S.164)
Nebelschlussleuchtenanzeige
( S.167)
EyeSight-Anzeige für vorüberge-
henden Stopp (je nach Ausstat-
tung) ( S.233)
Page 90 of 602

882-1. Kombiinstrument
Fahrmodusanzeigen
Normaler Modus
Modus TRACK
*1: Wenn der Motorschalter auf ON gestellt
wird, schalten sich diese Leuchten ein,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Anlassen des Motors oder
nach einigen Sekunden. Es liegt mögli-
cherweise eine Funktionsstörung in
einem System vor, wenn eine Leuchte
nicht aufleuchtet oder nicht erlischt. Las-
sen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
OFF-Anzeige für
Pre-Crash-Bremssystem*1, 2 (je
nach Ausstattung) ( S.193)
(weiß/grün)
Anzeige für herkömmliche
Geschwindigkeitsregelung (je
nach Ausstattung) ( S.212,
259)
(weiß/grün)
Anzeige für adaptive Geschwin-
digkeitsregelung (je nach Aus-
stattung) ( S.200)
Anzeige “READY” (je nach Aus-
stattung) ( S.200)
Anzeige für vorausfahrendes
Fahrzeug (je nach Ausstattung)
( S.200)
Anzeige für vorausfahrendes
Fahrzeug*3 (je nach Ausstattung)
( S.200)
Anzeige für Ihr Fahrzeug (je
nach Ausstattung) ( S.200)
Anzeige zur Einstellung des
Sicherheitsabstands (je nach
Ausstattung) ( S.200)
Anzeige zur Einstellung des
Sicherheitsabstands*3 (je nach
Ausstattung) ( S.200)
Anzeige für Warnung beim
Abweichen von der Fahrspur
OFF*1, 2 (je nach Ausstattung)
( S.225)
Anzeige BSD/RCTA OFF*2 (je
nach Ausstattung) ( S.239)
Anzeige SRH OFF*2 (je nach
Ausstattung) ( S.163)
Anzeige RAB OFF*1, 2 (je nach
Ausstattung) ( S.251)
(Blinkt)
Radschlupfanzeige*1 (S.268)
Anzeige VSC OFF*1, 2 ( S.268)
Anzeige TRC OFF*1, 2 ( S.268)
Anzeige für intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem*3 ( S.146)
Anzeige für eingeschaltete Berg-
anfahrhilfe ( S.264)
Sicherheitsanzeige ( S.80, 81)
(blau)
Anzeige für niedrige Kühlmittel-
temperatur*4
Schaltanzeige ( S.153, 157)
ON- und OFF-Anzeige des
Front-Airbags des Beifah-
rers*1, 5 ( S.33)
Anzeige für niedrige Außentem-
peratur*6 ( S.90)
Anzeige für den Schneemodus
(je nach Ausstattung) ( S.263)
Anzeige “SPORT” (je nach Aus-
stattung) ( S.263)
Anzeige für den Schneemodus
(je nach Ausstattung) ( S.263)
Anzeige “SPORT” (je nach Aus-
stattung) ( S.263)
Anzeige “TRACK”
( S.268)
SNOW
SPORT
Page 91 of 602
89
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
*2: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das
System abgeschaltet wird.
*3: Diese Leuchte leuchtet auf der
Multi-Informationsanzeige auf.
*4: Diese Anzeige leuchtet bei niedriger
Motorkühlmitteltemperatur auf.
*5: Die Leuchte leuchtet in der Dachkonsole.
*6: Wenn die Außentemperatur etwa 3 °C
oder weniger beträgt, leuchtet diese
Anzeige auf.
Page 92 of 602
902-1. Kombiinstrument
■Lage der Anzeigen und Instrumente
Normaler Modus
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.95)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.360)
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Bei kaltem Motor ist der rote Bereich niedriger als normal
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwisch en -40°C und 50°C an. Die Anzeige für niedrige
Außentemperatur leuchtet auf, wenn die Außentemperatur 3°C oder weniger beträgt.
Uhr
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Kraftstoffanzeige
Tachometer
Schaltstellung und Gangstellung ( S.151, 156)
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.92)
Anzeigen und Instrumente
Instrumentenanzeige
A
C
D
Page 93 of 602

91
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Modus TRACK
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.95)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.360)
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Bei kaltem Motor ist der rote Bereich niedriger als normal
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwisch en -40°C und 50°C an. Die Anzeige für niedrige
Außentemperatur leuchtet auf, wenn die Außentemperatur 3°C oder weniger beträgt.
Uhr
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Kraftstoffanzeige
Tachometer
Schaltstellung und Gangstellung ( S.151, 156)
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.92)
■Anzeige REV
Wenn die Motordrehzahl eine einge-
stellte Geschwindigkeit erreicht, leuch-
tet die Anzeige der Schaltstellung und
des Schaltbereichs in Orange auf und
ein Summer ertönt. Wenn die Motor-
drehzahl den roten Bereich erreicht,
leuchtet die Anzeige der Schaltstellung
und des Schaltbereichs in Rot auf und
ein Summer ertönt.
Die Standardeinstellung für die Anzeige
REV ist deaktiviert. Di e Einstellung kann
A
C
D
Page 94 of 602

922-1. Kombiinstrument
über auf der Multi-Informationsanzeige
aktiviert/deaktiviert werden. ( S.394)
Die Motordrehzahl, ab der die Anzeige REV
angezeigt wird, kann über auf der
Multi-Informationsanzeige geändert wer-
den. ( S.394)
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird mögli-
cherweise nicht die korrekte Außentempe-
ratur angezeigt oder das Umschalten der Anzeige dauert länger als gewöhnlich:
• Beim Anhalten oder Fahren mit niedriger
Geschwindigkeit (langsamer als 20 km/h) • Bei plötzlicher Änderung der Außentempe-
ratur (am Eingang/Ausgang einer Garage,
eines Tunnels usw.)
●Wenn “--” angezeigt wird, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung des Systems vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt.
■Flüssigkristallanzeige
S.96
■Individuelle Anpassung
Die Instrumentenanzeige kann auf der
Multi-Informationsanzeige angepasst wer- den. ( S.394)■Ändern der Anzeige
Drücken Sie die Taste zum Umschalten
der Anzeige, bis der gewünschte Punkt
angezeigt wird.
WARNUNG
■Die Informationsanzeige bei niedri-
gen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigk ristallanzeige erst,
nachdem sich der Innenraum des Fahr- zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen
Temperaturen reagiert der Bildschirm der
Informationsanzeige möglicherweise lang- samer und Änderungen der Anzeige wer-
den verzögert eingeblendet.
Beispielsweise gibt es eine Verzögerung
zwischen dem Schalten durch den Fahrer und der Anzeige der neuen Gangzahl auf
der Anzeige. Diese Verzögerung kann
dazu führen, dass der Fahrer erneut her- unterschaltet, was eine heftige und über-
mäßige Motorbremswirkung auslöst und
möglicherweise einen Unfall mit Todes- folge oder Verletzungen verursacht.
HINWEIS
■Vermeidung von Schäden am Motor
und seinen Bestandteilen
●Lassen Sie den Zeiger des Drehzahl-
messers nicht in den roten Bereich der maximalen Motordrehzahl kommen.
●Achten Sie insbesondere bei kaltem
Motor auf die Motordrehzahl, da der rote Bereich dann niedriger ist als normal.
●Wenn die Motorkühlmittel-Tempera-
turanzeige blinkt, überhitzt der Motor möglicherweise. Halten Sie das Fahr-
zeug sofort an einer sicheren Stelle an
und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist. ( S.379)
Anzeige von Gesamtkilometer-
zähler und Tageskilometerzäh-
ler
Page 95 of 602

93
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
■Anzeigeelemente
Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahr-
zeugs an.
Tageskilometerzähler A/Tageskilo-
meterzähler B
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des
Zählers zurückgelegte Strecke an. Tageski-
lometerzähler A und B können verwendet
werden, um unterschiedliche Strecken unab-
hängig voneinander aufzuzeichnen und
anzuzeigen.
Rufen Sie zum Zurücksetzen den
gewünschten Tageskilometerzähler auf und
halten Sie die Taste zum Umschalten der
Anzeige gedrückt.
Wenn die Scheinwerfer oder vorderen
Standlichter eingeschaltet sind, können
die Helligkeit der Instrumente und der
Leuchten der Instrumententafel über
den Helligkeitsregler der Instrumenten-
tafel angepasst werden.
1 Heller
2 Dunkler
■Anpassung der Helligkeit der Instru-
mententafel
Wenn die Scheinwerfer oder vorderen Stand-
lichter eingeschaltet sind, werden die Instru- mente und die Leuchten der
Instrumententafel gedimmt. Wenn der Hellig-
keitsregler der Instrumententafel jedoch auf Maximum eingestellt ist, werden die Lichter
auch dann nicht gedimmt, wenn die Schein-
werfer oder vorderen Standlichter einge- schaltet sind.
■Abbrechen der automatischen Dim-
mung
Bei heller Umgebung, z. B. bei Tag, oder
wenn die Lichter vorzeitig eingeschaltet wer- den, wird die automatische Dimmfunktion
abgebrochen. In diesem Fall kann die Hellig-
keit auch dann nicht angepasst werden, wenn der Helligkeitsregler der Instrumenten-
tafel gedreht wird.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.394)
Die Uhren können auf dem Bildschirm
des Multimediasystem s eingestellt wer-
den.
■Einstellen der Uhr auf automati-
sche Anpassung
1 Drücken Sie .
Ändern der Helligkeit der
Instrumententafelbeleuchtung
Einstellung der Uhr
Page 96 of 602
942-1. Kombiinstrument
2Wählen Sie .
3 Wählen Sie “General (Allgemein)”.
4 Wählen Sie “Clock (Uhr)”.
5 Wählen Sie “Time Setting (Zeitein-
stellung)”.
6 Wählen Sie “Sync With Phone
(Sync. mit Telefon)”.
Die Uhr wird eingestellt und automa-
tisch angepasst, wenn ein Smartphone
über Bluetooth®verbunden wird, um
Telefonbuchdaten zu übertragen. Ein-
zelheiten finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung”.
■Manuelle Einstellung der Uhr
1 Drücken Sie .
2 Wählen Sie .
3 Wählen Sie “General (Allgemein)”.
4 Wählen Sie “Clock (Uhr)”.
5 Wählen Sie “Time Setting (Zeitein-
stellung)”.
6 Wählen Sie “Manual (Manuell)” und
stellen Sie dann die Uhr ein.
7 Wählen Sie “OK”.
■Umschalten der Uhr zwischen
12-Stunden-/24-Stunden-Format
1 Drücken Sie .
2 Wählen Sie .
3 Wählen Sie “General (Allgemein)”.
4 Wählen Sie “Clock (Uhr)”.
5 Wählen Sie “12 H” oder “24 H”.
■Uhreinstellungsbildschirm
Der Uhreinstellungsbildschirm kann auch
durch Berühren der Uhr auf der Statusleiste aufgerufen werden.