Page 97 of 602

95
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
■Anzeige
Normale Anzeige
Durch Auswahl der Menüsymbole auf
der Multi-Informationsanzeige kann
eine Reihe fahrtbezogener Informatio-
nen angezeigt werden. Die Multi-Infor-
mationsanzeige kann auch verwendet
werden, um die Anzeigeeinstellungen
und andere Fahrzeugeinstellungen zu
ändern.
In bestimmten Situationen werden auch
Pop-up-Anzeigen mit Warnungen oder
Hinweisen angezeigt.
Anzeige Modus TRACK
Fahrzeuge ohne EyeSight:
Im Modus TRACK wird die Anzeige
Modus TRACK weiterhin angezeigt.
Fahrzeuge mit EyeSight:
Im Modus TRACK wird das
Pre-Crash-Bremssystem ausgeschal-
tet und die Anzeige Modus TRACK wird
weiterhin angezeigt. ( S.193)
In bestimmten Situationen werden auch
Pop-up-Anzeigen mit Warnungen oder
Hinweisen angezeigt.
Motorkühlmittel-Temperatur
( S.90)
Motoröltemperatur
Zeigt die Motoröltemperatur an.
Schnellste Rundenzeit
Siehe S.99 für die Betriebsmethode.
Aktuelle Rundenzeit
Siehe S.99 für die Betriebsmethode.
■Menüsymbole
Wählen Sie ein Menüsymbol aus, um
seinen Inhalt anzuzeigen.
Multi-Informationsanzeige
Auf der Multi-Informationsanzeige
wird dem Fahrer eine Reihe von
Fahrzeugdaten angezeigt.
Anzeigen und Menüsymbole
Fahrinformationen ( S.96)
Sportinformationen ( S.98)
Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Anzeige* ( S.100)
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige ( S.100)
Informationsanzeige der Fahras-
sistenzsysteme (je nach Ausstat-
tung) ( S.100)
Einstellungsanzeige der Fahras-
sistenzsysteme ( S.100)
Einstellungsanzeige ( S.100)
Anzeige von Warnmeldungen
( S.360)
A
C
D
Page 98 of 602

962-1. Kombiinstrument
*: Wird angezeigt, wenn das Navigationssy-
stem von Apple CarPlay oder Android
Auto in Betrieb ist. Einzelheiten finden Sie
in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
■Flüssigkristallanzeige
Kleine Flecken oder helle Punkte können auf
der Anzeige erscheinen. Dieses Phänomen ist charakteristisch fü r Flüssigkristallanzeigen
und die Anzeige kann weiterhin problemlos
verwendet werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird mit
den Steuerschaltern für die Instrumente
bedient.
Informationen zum Inhalt der einzelnen
Menüsymbole finden Sie in der
Beschreibung der einzelnen Elemente
unter der Überschrift des jeweiligen
Menüsymbols.
/ : Menüsymbole auswählen
/ : Angezeigten Inhalt
ändern, Bildschirm nach oben/unten
scrollen und Cursor bewegen
Drücken: Eingeben
Gedrückt halten: Maßstab der
G-Kraft-Anzeige zurückset-
zen/ändern
Rückkehr zum vorherigen Bild-
schirm
■Anzeigeelemente
Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente und
wählen Sie aus. Drücken Sie
anschließend oder , um sich
folgende Elemente anzeigen zu lassen:
Fahrinformationen (Seite 1)
Fahrinformationen (Seite 2)
Fahrinformationen (Seite 3)
Fahrinformationen (Seite 4)
■Fahrinformationen (Seite 1)
Verwenden Sie die Anzeige als Refe-
renz.
WARNUNG
■Die Multi-Informat ionsanzeige bei
niedrigen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigk ristallanzeige erst,
nachdem sich der Innenraum des Fahr-
zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen Temperaturen reagiert der Bildschirm der
Informationsanzeige möglicherweise lang-
samer und Änderungen der Anzeige wer- den verzögert eingeblendet.
Beispielsweise gibt es eine Verzögerung
zwischen dem Schalten durch den Fahrer
und der Anzeige der neuen Gangzahl auf der Anzeige. Diese Verzögerung kann
dazu führen, dass der Fahrer erneut her-
unterschaltet, was eine heftige und über- mäßige Motorbremswirkung auslöst und
möglicherweise einen Unfall mit Todes-
folge oder Verletzungen verursacht.
Ändern der In strumentenan-
zeige
Inhalt der Fahrinformationen
A
C
Page 99 of 602

97
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Vo l t m e t e r
Zeigt die Ladespannung an.
Verwenden Sie das Voltmeter als Orientie-
rungshilfe, da die angezeigte Spannung von
der tatsächlichen Batteriespannung abwei-
chen kann.
Motoröl-Temperaturanzeige
Zeigt die Motoröltemperatur an.
■Fahrinformationen (Seite 2)
Verwenden Sie die Anzeige als Refe-
renz.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit dem Zurücksetzen der Funktion
an.
Reichweite
Anzeige der geschätzten maximalen Rest-
strecke, die mit dem verbleibenden Kraftstoff
im Tank zurückgelegt werden kann.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der
Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisie rt wird. Schalten Sie
beim Tanken den Motorschalter aus. Wenn
das Fahrzeug betankt wird, ohne dass der
Motorschalter ausgeschaltet wurde, wird die
Anzeige möglicherweise nicht aktualisiert.
■Fahrinformationen (Seite 3)
Verwenden Sie die Anzeige als Refe-
renz.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die Durchschnitts geschwindigkeit seit
dem Zurücksetzen der Anzeige an.
Fahrtzeit
Zeigt die Gesamtzeit an, die das Fahrzeug
seit dem Zurücksetzen der Anzeige gefah-
ren wurde.
Fahrtstrecke
Zeigt die Gesamtentfernung an, die das
Fahrzeug seit dem Zurücksetzen der
Anzeige gefahren wurde.
Wenn Sie gedrückt halten, wird die
Durchschnittsgesch windigkeit/Fahrt-
zeit/Fahrtstrecke zurückgesetzt.
A
A
C
A
C
Page 100 of 602

982-1. Kombiinstrument
■Fahrinformationen (Seite 4)
Zeigt jeden Reifendruck an. ( S.317)
■Anzeigeelemente
Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente und
wählen Sie aus. Drücken Sie
anschließend oder , um sich
folgende Elemente anzeigen zu lassen:
G-Kraft
Geeignet für die Überprüfung der aktuell auf
das Fahrzeug wirkenden lateralen G-Kräfte.
G-Kraft (Spitzenhaltefunktion)
Geeignet für die Überprüfung der Größe und
der Richtung der auf das Fahrzeug wirken-
den maximalen lateralen G-Kräfte.
Leistungs- und Drehmomentkurve
Stoppuhr
■G-Kraft
Zeigt die lateralen G-Kräfte auf das
Fahrzeug an.
Zeigt im Außenbereich der
G-Kraft-Anzeige auch den Lenkumfang
links und rechts, die Gaspedaleingabe
und den Bremsflüssigkeitsdruck an.
Diese Anzeige ist als Orientierungshilfe
gedacht. Je nach Faktoren wie Stra-
ßenbelagzustand, Temperatur und
Fahrzeuggeschwindigkeit wird mögli-
cherweise nicht der jeweils tatsächliche
Zustand des Fahrzeugs angezeigt.
Beschleunigungs-G-Kraft auf das
Fahrzeug
Gaspedaleingabe
Bremsflüssigkeitsdruck
Lenkumfang
Halten Sie gedrückt, um den
Bereich der Beschleuni-
gungs-G-Kraft-Anzeige zwischen 1,0 G
und 0,5 G zu wechseln.
■G-Kraft (Spitzenhaltefunktion)
Zeigt die lateralen G-Kräfte auf das
Fahrzeug an.
Zeigt im Außenbereich der
G-Kraft-Anzeige auch den Lenkumfang
links und rechts, die Gaspedaleingabe
und den Bremsflüssigkeitsdruck an.
Diese Anzeige ist als Orientierungshilfe
gedacht. Je nach Faktoren wie Stra-
ßenbelagzustand, Temperatur und
Fahrzeuggeschwindigkeit wird mögli-
cherweise nicht der jeweils tatsächliche
Zustand des Fahrzeugs angezeigt.
Sportinformationen
A
C
D
Page 101 of 602

99
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Aufzeichnung der maximalen
G-Kräfte
Halten Sie gedrückt, um die Aufzeich-
nung der maximalen G-Kräfte zurückzuset-
zen.
Beschleunigungs-G-Kraft auf das
Fahrzeug
Gaspedaleingabe
Bremsflüssigkeitsdruck
Lenkumfang
■Leistungs- und Drehmomentkurve
Dieses Diagramm stellt lediglich eine
Referenz dar und zeigt nicht das tat-
sächliche Motordrehmoment bzw. die
Leistung.
Ausgangsleistung
Drehmoment
Aktuelle Motordrehzahl
Der vertikale Balken verschiebt sich seitlich
entsprechend der aktuellen Motordrehzahl.
■Stoppuhr
Misst und zeigt die aktuelle Rundenzeit
und die vorherigen Rundenzeiten an.
Hauptbildschirm
Schnellste Rundenzeit (Hauptbild-
schirm)
Wenn der Timer zurückgesetzt wird, wird “-
-’- -”- -” angezeigt.
Messbildschirm
Schnellste Rundenzeit (Messbild-
schirm)
Aktuelle Rundenzeit
Gesamtrundenzeit
Letzte Rundenzeiten
Die Aufzeichnungen der letzten 50 Runden-
zeiten werden angezeigt.
Bedienhilfe für die Steuerschalter
für die Instrumente
Wechseln zwischen den Stop-
A
C
D
A
C
A
A
C
D
Page 102 of 602

1002-1. Kombiinstrument
puhr-Bildschirmen
Wechsel zum Messbildschirm: Drücken Sie
.
Wechsel zum Hauptbildschirm: Drücken Sie
.
Bedienung des Messbildschirms
: Messung starten/stoppen
: Eine Runde abhaken
: Gemessene Rundenzeiten zurückset-
zen
: Durch Rundenzeiten scrollen
Gemessene Rundenzeiten zurück-
setzen
Drücken Sie nach dem Anhalten der
Messung.
Anzeigen anderer Inhalte während
des Betriebs der Stoppuhr
Wenn der Messbildschirm angezeigt wird,
drücken Sie , um sich den Hauptbild-
schirm anzeigen zu lassen.
Betätigen Sie dann die Steuerschalter für die
Instrumente, um andere Inhalte anzeigen zu
lassen. Während andere Elemente ange-
zeigt werden, wird die Messung fortgesetzt.
Jedoch kann die Stoppuhr nicht bedient.
Wählen, um die Routenführungsinfor-
mationen anzuzeigen.
Wählen, um die Auswahl einer Audio-
quelle oder eines Titels auf der Anzeige
mithilfe der Steuerschalter für die
Instrumente zu aktivieren.
Wählen, um den Betriebsstatus des
adaptiven Geschwindigkeitsregelungs-
systems ( S.194, 211) anzuzeigen
Die Einstellungen für die folgenden
Funktionen können geändert werden.
LDW (Warnung beim Abweichen
von der Fahrspur) (je nach Ausstat-
tung)
PCB (Pre-Crash-Bremsfunktion) (je
nach Ausstattung)
BSD/RCTA (je nach Ausstattung)
RAB (Automatisches Rückwärts-
bremssystem) (je nach Ausstattung)
(Akustischer Sonaralarm) (je
nach Ausstattung)
SRH (auf die Lenkung anspre-
chende Scheinwerfer) (je nach Aus-
stattung)
■Einstellungen der Instrumenten-
anzeige, die geändert werden kön-
nen
Einheiten (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dies, um die angezeigten Maß- einheiten zu ändern.
Startbildschirm
Wählen, um den Startbildschirm bei einge- schalteter Zündung zu aktivieren/deaktivie-
ren.
Mit dem Navigationssystem
verbundene Anzeige
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige
Informationsanzeige der Fah-
rerassistenzsysteme (je nach
Ausstattung)
Anzeige für die Einstellung der
Fahrassistenzsysteme
Einstellungsanzeige
Page 103 of 602

101
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
GSI (je nach Ausstattung)
Wählen, um die Anzeige für Schaltstellung
und Hochschalten zu aktivieren/deaktivie- ren.
REV. (Anzeige REV)
• Wählen Sie dies, um die Drehzahlanzeige zu aktivieren/deaktivieren.
• Wählen, um das Ertönen eines Summers
bei Aufleuchten der Anzeige REV zu akti-
vieren/deaktivieren.
• Wählen Sie dies, um die Motordrehzahl
einzustellen, ab der die Drehzahlanzeige (orange) angezeigt wird.
■Fahrzeugfunktionen und Einstel-
lungen, die geändert werden kön-
nen
S.394
■Unterbrechung der Einstellungsanzeige
●Einige Einstellungen können nicht wäh-
rend der Fahrt geändert werden. Parken
Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, wenn Sie Einstellungen ändern.
●Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, wird der Betrieb der Einstellungsanzeige
unterbrochen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen beim Einrich-
ten der Anzeige
Da der Motor bei der Einrichtung der Anzeige laufen muss, sorgen Sie dafür,
dass das Fahrzeug an einem Ort mit aus-
reichender Belüftung geparkt ist. In einem geschlossenen Bereich, wie einer Garage,
können sich Abgase mit schädlichem Koh-
lenmonoxid (CO) sammeln und ins Fahr- zeug gelangen. Dies kann zum Tod bzw.
zu schwerwiegender Gesundheitsgefähr-
dung führen.
HINWEIS
■Während des Einrichtens der
Anzeige
Stellen Sie sicher, dass der Motor läuft,
während Sie die Anzeigefunktionen ein- stellen, um ein Entladen der Batterie zu
vermeiden.
Page 104 of 602