21
2
2-2. Verbindungseinstellungen
Grundfunktion
4 Folgen Sie “SCHRITT 4 bis 7” unter
“Anmelden eines Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts”. ( S.24)
Dieses System unterstützt die folgenden Services.
●Wenn Ihr Mobiltelefon HFP nicht unterstützt, können Sie das Bluetooth®-Telefon nicht
anmelden oder die Profile PBAP, MAP oder SPP nicht individuell nutzen.
●Wenn die Version des verbundenen Bluetooth®-Telefons/-Geräts älter als die empfoh-
lene Version oder nicht kompatibel ist, funktioniert diese Bluetooth®-Telefon-/-Gerä-
tefunktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
●Wenn die Anwendung nicht flüssig läuft oder instabil ist, trennen Sie das Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät über Bluetooth® ( S.25) und/oder ein USB-Kabel (S.20) und schlie-
ßen Sie es erneut an. Wenn das Problem fortbesteht, starten Sie das
Bluetooth®-Telefon/-Gerät neu.
Profile
Bluetooth®-GerätSpez.FunktionVoraussetzun-
genEmpfehlungen
Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät
Bluetooth®-Spezifi-
kation
Anmeldung eines
Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts
Version 2.1Version 4.2
Bluetooth®-GerätProfilFunktionVoraussetzun-
genEmpfehlungen
Bluetooth®-Telefon
HFP (Freisprech-
profil)FreisprechanlageVersion 1.0Version 1.7
PBAP (Telefon-
buch-Zugriffprofil)
Übertragen der
KontakteVersion 1.0Version 1.2
MAP (Mes-
sage-Access-Profil)
Bluetooth®-Tele-
fonnachricht-Version 1.3
SPP (Serial Port
Profile)APPS-Funktion-Version 1.2
Bluetooth®-Gerät
A2DP (Advanced
Audio Distribution
Profile)Bluetooth®-Audio-
system
Version 1.0Version 1.3
AV R C P
(Audio/Video-Remo
te-Control-Profil)
Version 1.0Version 1.6
63
5
5-3. Android Auto
Apps
5-3.Android Auto
●Verwenden Sie ein unbeschädigtes Origi-
nal-USB-Kabel, wenn Sie diese Funktion verwenden.
●Um diese Funktion zu nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät so einge-
stellt ist, dass es die Verbindung mit einem
neuen Fahrzeug akzeptiert.
●Je nach Modell kann sich die Rüc-
ksprech-Lautstärke der Spracherken- nungsfunktion von Android Auto von der
Lautstärkeeinstellung anderer Funktionen
unterscheiden. Stellen Sie die Lautstärke auf einen Pegel ein, der gut zu hören ist.
1 Schließen Sie ein Android
Auto-Gerät am USB-Anschluss an.
( S.20)
2 Überprüfen Sie die Bestätigungs-
nachricht und wählen Sie dann “Yes
(Ja)”.
Der Android Auto-Bildschirm wird
angezeigt.
Wenn Sie “Don’t show again. (Nicht
erneut anzeigen.)” wählen, wird die
Bestätigungsnachricht nicht wieder
angezeigt.
Wählen Sie “Android Auto (Android
Auto)” auf dem Home-Bildschirm oder
dem Apps-Bildschirm ( S.8, 9), um
den Android Auto-Bildschirm anzuzei-
gen.
Zeigt die Anwendungstasten an.
Wählen, um die Anwendung zu
starten.
■Über die unterstützten Geräte
Dieses System ist mit Android 8.1 oder
höher kompatibel und wird unterstützt.
Android Auto
Mit Android Auto können Sie Goo-
gle Maps anzeigen, Musik abspie-
len und Anrufe tätigen, indem Sie
Ihr Android-Gerät über ein
USB-Kabel und Bluetooth® mit
dem System verbinden. Unter-
stützte Anwendungen können
ebenfalls verwendet werden.
Details zu den Diensten oder der
Bedienung finden Sie auf der
Android Auto-Seite
(https://www.android.com/auto/)
und
(https://support.google.com/
androidauto/).
Um die Anwendung Android Auto
zu verwenden, schließen Sie Ihr
Android-Gerät an den
USB-Anschluss an.
Lesen Sie bei der Verwendung der
Anwendung die unter “Vor Ver-
wendung von Anwendungen”
angegebenen Vorsichtsmaßnah-
men. ( S.58)
Anschließen des Android
Auto-Geräts
Übersicht
Steuerungsbildschirm
A