Page 401 of 602

399
8
8-2. Individuelle Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
■Pre-Crash-Bremssystem* ( S.184)
*: Je nach Ausstattung
■Adaptive Geschwindigkeitsregelung* (S.194)
*: Je nach Ausstattung
■LDW (Warnung beim Abweichen von der Fahrspur)* (S.224)
*: Je nach Ausstattung
■Warnung bei Start des vorausfahrenden Fahrzeugs* (S.228)
*: Je nach Ausstattung
■Automatisches Rückwärtsbremssystem (RAB)* (S.244)
*: Je nach Ausstattung
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
PCB (Pre-Crash-Bremssy-
stem)EinAusOO
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
Erkennungston für vorausfah-
rendes FahrzeugEinAusOO
Beschleunigungsstufe für
GeschwindigkeitsregelungStufe 3 (Standard)
Stufe 1 (Eco)
OOStufe 2 (Komfort)
Stufe 4 (Dynamisch)
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
LDW (Warnung beim Abwei-
chen von der Fahrspur)EinAusOO
ABC
ABC
ABC
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
Warnung bei Start des voraus-
fahrenden FahrzeugsEinAusOO
ABC
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
Automatische BremsfunktionEinAusOO
(Akustischer Sonaralarm)EinAusOO
ABC
Page 402 of 602

4008-2. Individuelle Anpassung
■BSD/RCTA*(S.236)
*: Je nach Ausstattung
■Notbremssignal (S.267)
■Automatische Klimaanlage (S.276)
■Beleuchtung (S.283)
■Individuelle Anpassung des Fahrzeugs
Wenn die Türen nach der Türentriegelung geschlossen bleiben und die automatische
Türverriegelungsfunktion aktiviert wird, wer-
den die Signale in Übereinstimmung mit dem Betriebssignal (Summer) und den Betriebssi-
gnaleinstellungen (Warnblinkanlage) erzeugt.
■In den folgenden Situationen wird der
Anpassungsmodus, in dem die Einstel- lungen über die Mu lti-Informationsan-
zeige geändert werden können,
automatisch ausgeschaltet
●Es erscheint ein Warnhinweis, nachdem
der Bildschirm fü r den Anpassungsmodus aufgerufen wurde
●Der Motorschalter wird ausgeschaltet.
●Das Fahrzeug fährt an, während der Bild-
schirm für den Anpassungsmodus ange-
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
BSD/RCTAEinAusOO
ABC
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
NotbremssignalEinAusO
ABC
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
Zeit bis zum Ausschalten der
Heckscheibenheizung15 MinutenFortsetzenOOO
ABC
FunktionStandardeinstellungIndividuelle Einstel-
lung
Zeit bis zum Erlöschen der
Innenleuchten15 Sekunden7,5 SekundenOOO30 Sekunden
Betrieb nach dem Ausschal-
ten des MotorschaltersEinAusO
Betrieb bei entriegelten TürenEinAusO
Betrieb, wenn Sie sich dem
Fahrzeug mit dem elektroni-
schen Schlüssel nähern
EinAusO
InnenbeleuchtungEinAusO
ABC
Page 403 of 602
401
8
8-2. Individuelle Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
zeigt wird.
Page 404 of 602
4028-2. Individuelle Anpassung
Page 405 of 602
403
Index
.Was tun, wenn... (Fehlersuche)
............................................ 404
Alphabetischer Index ............. 407
Page 406 of 602

404Was tun, wenn... (Fehlersuche)
1-1.Was tun, wenn... (Fehlersuche)Was tun, wenn... (Fehlersuche)
Wenn Sie Ihre mechanischen
Schlüssel verlieren, können Sie sich
bei jedem Toyota-Händler bzw. jeder
Toyota-Vertragswerkstatt oder jeder
anderen verlässlichen Werkstatt
neue, originale mechanische
Schlüssel anfertigen lassen.
( S.373)
Falls Sie Ihre elektronischen Schlüs-
sel verlieren, erhöht sich das Risiko
eines Fahrzeugdiebstahls beträcht-
lich. Wenden Sie sich umgehend an
einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werkstatt.
( S.373)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
( S.330)
Befindet sich der Motorschalter in
ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den
Motorschalter aus. ( S.149)
Wurde der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug gelassen?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen dar-
auf, dass Sie den elektronischen Schlüssel
bei sich haben.
Die Funktion arbeitet möglicher-
weise aufgrund einer Störung der
Funkübertragung nicht einwandfrei.
( S.115)
Die Funktion, mit der ein Einschlie-
ßen des elektronischen Schlüssels
im Kofferraum vermieden wird, wird
aktiviert und Sie können den Koffer-
raum wie gewöhnlich öffnen. Neh-
men Sie den Schlüssel aus dem
Kofferraum. ( S.112)
Automatikgetriebe: Haben Sie den
Motorschalter gedrückt und gleich-
zeitig fest auf das Bremspedal getre-
ten? ( S.146)
Schaltgetriebe: Haben Sie den
Wenn ein Problem auftritt, über-
prüfen Sie zunächst Folgendes,
bevor Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werk-
statt wenden.
Die Türen können nicht verrie-
gelt, entriegelt, geöffnet oder
geschlossen werden
Sie verlieren Ihre Schlüssel
Der elektronische Schlüssel
funktioniert nicht einwandfrei
Die Türen können nicht verrie-
gelt oder entriegelt werden
Der Kofferraumdeckel wurde
geschlossen, während sich der
elektronische Schlüssel im Kof-
ferraum befand
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt
Der Motor springt nicht an
Page 407 of 602

405Was tun, wenn... (Fehlersuche)
Motorschalter gedrückt und gleich-
zeitig fest auf das Kupplungspedal
getreten? ( S.146)
Automatikgetriebe: Steht der Schalt-
hebel auf P? ( S.146)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel im erkennbaren Bereich
im Fahrzeug? ( S.114)
Ist das Lenkradschloss entriegelt?
( S.146)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor behelfsmäßig
gestartet werden. ( S.374)
Ist die Batterie entladen? (S.376)
Befindet sich der Motorschalter in
ON?
Wenn Sie den Schalthebel nicht durch Betä-
tigung des Bremspedals lösen können, wäh- rend sich der Motorschalter in ON befindet.
( S.152)
Es wird automatisch verriegelt, um
einen Diebstahl des Fahrzeugs zu
verhindern. ( S.146)
Ist der Fensterverriegelungsschalter
gedrückt?
Wenn der Fensterverriegelungsschalter
gedrückt wird, können die elektrischen Fen- sterheber mit Ausnahme desjenigen am
Fahrersitz nicht betätigt werden. ( S.134)
Die automatische Abschaltfunktion
wird aktiviert, wenn das Fahrzeug
längere Zeit in ACC oder ON bleibt
(ohne dass der Motor läuft).
( S.149)
Die Warnleuchte für den Sicherheits-
gurt blinkt
Haben Fahrer und Mitfahrer die Sicherheits-
gurte angelegt? ( S.355)
Die Warnleuchte für das Bremssy-
stem leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst?
( S.159)
Je nach Situation können auch andere
Arten von Warnsummern ertönen.
( S.352, 360)
Hat ein Fahrzeuginsasse versucht,
eine Tür zu öffnen, während der
Alarm eingestellt wurde?
Der Sensor erkennt es und der Alarm ertönt.
( S.81)
Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus, um den Alarm zu deakti-
vieren oder abzuschalten:
Entriegeln Sie die Türen oder öffnen
Sie den Kofferraum mit der Ein-
stiegsfunktion oder mit der Fernbe-
dienung.
Der Schalthebel blockiert in
Stellung P, selbst wenn das
Bremspedal betätigt wird (Auto-
matikgetriebe)
Das Lenkrad kann nicht einge-
schlagen werden, nachdem der
Motor abgestellt wurde
Die Fenster lassen sich durch
Betätigung der Schalter für die
elektrischen Fensterheber nicht
öffnen oder schließen
Der Motorschalter wird automa-
tisch ausgeschaltet
Ein Warnsummer ertönt wäh-
rend der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und
die Hupe ertönt (je nach Aus-
stattung)
Page 408 of 602
406Was tun, wenn... (Fehlersuche)
Öffnen Sie den Kofferraum mit der
Einstiegsfunktion oder mit der Fern-
bedienung.
Schalten Sie den Motorschalter auf
ACC oder ON, oder starten Sie den
Motor.
Wird die Meldung auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt?
Überprüfen Sie die Meldung auf der
Multi-Informationsanzeige. ( S.360)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, finden Sie Hinweise unter
S.352, 360.
Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an und reparieren
Sie den defekten Reifen provisorisch
mit dem Notfallreparatur-Kit für Rei-
fen. ( S.361)
Versuchen Sie es mit dem Verfahren
für Fälle, in welchen sich das Fahr-
zeug in Schlamm, Schmutz oder
Schnee festgefahren hat. ( S.381)
Ein Warnsummer ertönt beim
Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Wenn ein Problem aufgetreten
ist
Wenn Sie einen defekten Reifen
haben
Das Fahrzeug fährt sich fest