Page 161 of 212
159
Besonderheiten
10Austausch der Glühlampen
Für weitere Informationen zu den Arten von Glühbirnen siehe die entsprechende
Rubrik.
Heckleuchten
1. Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Typ B, PY21W – 21W
2. Bremsleuchten Typ B, P21W – 21W
3. Standlicht Typ A, W5W – 5W
4. Rückfahrscheinwerfer Typ A, W16W – 16W
5. Nebelleuchten Typ A, W16W – 16W
►
Ermitteln Sie die defekte Glühlampe.
► Entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben
des Leuchtenblocks.
►
Ziehen Sie den Block zu sich heran.
►
W
echseln Sie die Glühlampe aus.
Gehen Sie zum Wiedereinbau jeder Glühlampe in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Page 162 of 212
160
Besonderheiten
Abmessungen des Fahrgestells mit Führerhaus
Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben.
L1 L2L2S L3L4
L Gesamtlänge 4.908 5.358 5.708 5.943 6.308
Page 163 of 212
161
Besonderheiten
10L1L2L2S L3L4
A Radstand 3.000 3.450 3.800 4.035 4.035
B Vorderachsüberhang 948
C Hinterachsüberhang 9601.325
D Breite (mit/ohne Außenspiegel) 2.508/2.050
- Maximale Breite an der Bereifung hinten 2.207
- Maximale Breite der Aufbauten 2.350
E Spurweite vorne 1.810
- Spurweite hinten 1.790
- Vergrößerte Spurweite hinten 1.980
F Gesamthöhe 2.254
- Maximale Höhe mit Aufbauten 3.500
Page 164 of 212
162
Besonderheiten
Abmessungen der Pritsche mit Führerhaus
Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben.
L1 L2L2SL3L4
L Gesamtlänge 5.293 5.743 6.093 6.328 6.693
Page 165 of 212
163
Besonderheiten
10L1L2L2SL3L4
A Radstand 3.000 3.450 3.800 4.035 4.035
B Vorderachsüberhang 948
C Hinterachsüberhang 1.3451.710
D Breite (mit/ohne Außenspiegel) -/2.100
- Maximale Breite an der Bereifung hinten -
- Maximale Breite der Aufbauten -
E Spurweite vorne 1.810
- Spurweite hinten 1.790
- Vergrößerte Spurweite hinten 1.980
F Gesamthöhe 2.153
- Maximale Höhe mit Aufbauten -
Doppelkabine
Die Doppelkabine, die in
den Versionen Fahrgestell
mit Führerhaus und Pritsche
mit Führerhaus erhältlich ist,
besteht aus einer Sitzbank mit
Sicherheitsgurten, einem Stauraum
und Seitenfenstern.
Page 166 of 212
164
Besonderheiten
Rückbank
Diese ergonomische Sitzbank bietet Platz für vier
Personen.
Kindersitze
Bauen Sie keine Kindersitze, Sitzerhöhungen oder Babytragetaschen auf
den hinteren Plätzen des Führerhauses ein.
Stauraum
Unter der Sitzbank befindet sich ein Stauraum.
Klappen Sie die Sitzfläche nach vorne, um dorthin
zu gelangen.
Klappen Sie die Sitzfläche der Bank nicht während des Transports um.
Hängen Sie nichts an der
Befestigungskonstruktion des Führerhauses auf.
Überschreiten Sie bei der Personenbeförderung
nicht die in der Zulassung angegebene
Personenzahl.
Page 167 of 212
165
Besonderheiten
10Abmessungen des Fahrgestells mit Doppelkabine/der Pritsche mit Doppelkab\
ine
Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben.
Page 168 of 212
166
Besonderheiten
Fahrgestell mit
DoppelkabinePritsche mit Doppelkabine
L3 L4L2L3L4
L Gesamtlänge 5.843 6.208 5.738 6.228 6.678
A Radstand 4.0353.450 4.035
B Vorderachsüberhang 948948
C Hinterachsüberhang 8601.225 1.340 1.245 1.695
D Breite (mit/ohne Außenspiegel) 2.508/2.050-/2.100
- Maximale Breite an der Bereifung hinten --
- Maximale Breite der Aufbauten --
E Spurweite vorne 1.8101.810
- Spurweite hinten 1.7901.790
- Vergrößerte Spurweite hinten 1.9801.980
F Gesamthöhe 2.2542.153
- Maximale Höhe mit Aufbauten --