2021 PEUGEOT BOXER Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 212

PEUGEOT BOXER 2021  Betriebsanleitungen (in German)  
 
    
 
 
Seit über 20 Jahren erweitert die Partnerschaft zwischen PEUGEOT und TOTAL 
die Grenzen der Leistung, um Erfolge unter schwierigsten Bedingungen zu erzielen

Page 106 of 212

PEUGEOT BOXER 2021  Betriebsanleitungen (in German) 104
Praktische Tipps
Kraftstoff
Der Tank hat ein Fassungsvermögen von ca. 90 
Litern.
Es sind Kraftstoffbehälter mit unterschiedlichem 
Fassungsvermögen (60  und 120 Liter) je nach 
Getriebe erhäl

Page 107 of 212

PEUGEOT BOXER 2021  Betriebsanleitungen (in German) 105
Praktische Tipps
7
 
► Zur Wiederherstellung der Stromversorgung 
drücken Sie auf den zweiten Knopf im Batterieraum 
unter dem Fußboden (Minibus).
Bei anderen Fahrzeugmodellen ist anstelle  de

Page 108 of 212

PEUGEOT BOXER 2021  Betriebsanleitungen (in German) 106
Praktische Tipps
Bei einem Unfall oder Aufprall an der Karosserieunterseite des Fahrzeugs
In diesem Fall kann der Stromkreis oder die 
Antriebsbatterie schwer beschädigt werden.
Stellen Sie das F

Page 109 of 212

PEUGEOT BOXER 2021  Betriebsanleitungen (in German) 107
Praktische Tipps
7Ladeklappe und 
Ladeanschluss
 
 
Die Ladeklappe befindet sich vorne links am 
Fahrzeug.
► 
Öffnen Sie die Ladeklappe, indem Sie Ihren
  
Finger in den Schlitz unten rechts sc

Page 110 of 212

PEUGEOT BOXER 2021  Betriebsanleitungen (in German) 108
Praktische Tipps
IdentifizierungsaufkleberOrtKonfigurationStromtyp/Spannungsbereich 
C 
Ladeanschluss (Fahrzeugseite) TYP 2AC
< 480 Veff
 
C 
Ladeanschluss (Ladegerätseite) TYP 2AC
< 480 Veff
 
K

Page 111 of 212

PEUGEOT BOXER 2021  Betriebsanleitungen (in German) 109
Praktische Tipps
7Ladekabel, Modus 4 (DC)
(in der öffentlichen Schnellladestation integriert)
 
 
Identifizierungsaufkleber K  am Ladeanschluss 
(Fahrzeugseite)
Verwenden Sie nur öffentliche 
Sc

Page 112 of 212

PEUGEOT BOXER 2021  Betriebsanleitungen (in German) 11 0
Praktische Tipps
Die Nichtnutzung der Antriebsbatterie 
beeinträchtigt vorübergehend ihre Leistung. 
Führen Sie am Ende der Parkdauer mehrere 
Lade- bzw. Entladezyklen durch, um die normale 
F