Page 129 of 366

127
DEAKTIVIERUNG (Aus) des erweiterten Front-Airbags für den Beifahrer
Die DEAKTIVIERUNG (aus) des erweiterten Front-Airbags für den Beifahrer erfolgt über das im Kombiinstrument angezeigte Hauptmenü
durch Drücken der Pfeiltaste „Nach oben“ oder „Nach unten“, die sich am Lenkrad befindet. Führen Sie dann die folgenden Aktionen aus:
AktionInformation
Blättern Sie nach oben oder unten zu „Vehicle Set-Up“ (Fahr-
zeug-Einstellungen)
Drücken Sie „OK“ auf dem Lenkrad des Fahrzeugs zur Eingabe von
„Fahrzeug-Einstellungen“
Blättern Sie mit den Pfeiltasten auf dem Lenkrad nach oben oder
unten und wählen Sie „Sicherheit“
Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Lenkrad und wählen Sie
„Sicherheit“
Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Lenkrad und wählen Sie „Bei-
fahrer-AIRBAG“
Blättern Sie nach oben oder unten zu Beifahrer-AIRBAG AUS „
OFF“ HINWEIS:
Wenn der erweiterte Front-Airbag für den Beifahrer zuvor AKTIVIERT
war (Ein), wird er standardmäßig auf EIN stehen, und der Benutzer
muss nach unten blättern, um die Einstellung AUS zu wählen.
Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Lenkrad, und wählen Sie Bei-
fahrer-AIRBAG AUS „ OFF“
Blättern Sie nach oben oder unten und wählen Sie „JA“ zur Bestäti-
gung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 127
Page 130 of 366

SICHERHEIT
128
Das Befolgen der Aktionen in der obigen Tabelle deaktiviert den erweiterten Front-Airbag für den Beifahrer (aus). Die Beifahrer-Airbag DEAK-
TIVIERUNGS-Kontrollleuchte (Aus) auf dem Deckenüberrollbügel leuchtet auf , um anzuzeigen, dass der erweiterte Front-Airbag für den
Beifahrer bei einer Kollision nicht auslösen wird.Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Lenkrad und wählen Sie „JA“
HINWEIS:
Wenn dieser Schritt nicht innerhalb von 1 Minute abgeschlossen ist,
wird diese Option beendet und der Vorgang muss wiederholt werden.
Ein kurzes akustisches Warnsignal ertönt, wenn die Beifahrer-Airbag
DEAKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte (Aus) 4 bis 5 Sekunden lang
leuchtet und die Deaktivierung des erweiterten Front-Airbags für den
Beifahrer bestätigt.
Die Beifahrer-Airbag DEAKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte (Aus)
leuchtet kontinuierlich und teilt dem Fahrer und Beifahrer mit, dass
der erweiterte Front-Airbag für den Beifahrer deaktiviert (Aus) ist.
AktionInformation
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 128
Page 131 of 366

129
AKTIVIERUNG (Ein) des erweiterten Front-Airbags für den Beifahrer
Gehen Sie in das im Kombiinstrument angezeigte Hauptmenü durch Drücken der Pfeiltaste „Nach oben“ oder „Nach unten“, die sich am
Lenkrad befindet. Führen Sie dann die folgenden Aktionen aus:
AktionInformation
Blättern Sie nach oben oder unten zu „Vehicle Set-Up“
(Fahrzeug-Einstellungen)
Drücken Sie „OK“ auf dem Lenkrad des Fahrzeugs zur Eingabe von
„Fahrzeug-Einstellungen“
Blättern Sie mit den Pfeiltasten auf dem Lenkrad nach oben oder
unten und wählen Sie „Sicherheit“
Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Lenkrad und wählen Sie
„Sicherheit“
Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Lenkrad und wählen Sie
„Beifahrer-AIRBAG“
Blättern Sie nach oben oder unten zu Beifahrer-AIRBAG EIN „
ON“ HINWEIS:
Wenn der erweiterte Front-Airbag für den Beifahrer zuvor DEAKTI-
VIERT war (Aus), wird er standardmäßig auf AUS stehen, und der
Benutzer muss nach unten blättern, um die Einstellung EIN zu
wählen.
Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Lenkrad, und wählen Sie
Beifahrer-AIRBAG EIN „ ON“
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 129
Page 132 of 366

SICHERHEIT
130
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Das Befolgen der Aktionen in der obigen Tabelle aktiviert den erweiterten Front-Airbag für den Beifahrer (ein). Die Beifahrer-Airbag AKTIVIE-
RUNGS-Kontrollleuchte (Ein) auf dem Deckenüberrollbügel leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der erweiterte Front-Airbag für den
Beifahrer bei einer Kollision, die eine Airbag-Auslösung erfordert, auslösen wird. Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Lenkrad und wählen Sie „JA“
HINWEIS:
Wenn dieser Schritt nicht innerhalb von 1 Minute abgeschlossen ist,
wird diese Option beendet und der Vorgang muss wiederholt werden.
Ein kurzes akustisches Warnsignal ertönt, wenn die Beifahrer-Airbag
AKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte (Ein) 4 bis 5 Sekunden lang
leuchtet und die Aktivierung des erweiterten Front-Airbags für den
Beifahrer bestätigt.
Die Beifahrer-Airbag AKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte (Ein)
leuchtet kontinuierlich und teilt dem Fahrer und Beifahrer mit, dass
der erweiterte Front-Airbag für den Beifahrer aktiviert (Ein) ist.
Aktion Information
WARNUNG!
Verwenden Sie NIE ein Kinder-Rückhal-
tesystem mit Blickrichtung nach hinten
auf einem Sitz, der von einem davor
befindlichen AKTIVEN AIRBAG
geschützt wird; dabei kann es zu
SCHWEREN oder TÖDLICHEN Verlet-
zungen für das KIND kommen.Es ist ratsam, Kinder immer in einem
entsprechenden Kinder-Rückhalte-
system auf dem Rücksitz zu transpor-
tieren, da diese Position bei einem
Unfall den größten Schutz bietet.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 130
Page 133 of 366

131
Knieschutzpolster
Die Knieschutzpolster schützen die Knie von
Fahrer und Beifahrer und sorgen dafür, dass
sie sich in einer Position befinden, in der die
Front-Airbags eine verbesserte Schutzwir-
kung haben.
Zusätzliche Seiten-Airbags
Zusätzliche in den Sitzen eingebaute
Seiten-Airbags (SABs) – je nach Ausstattung
Ihr Fahrzeug ist möglicherweise mit zusätzli-
chen in den Sitzen eingebauten
Seiten-Airbags (SAB) ausgestattet. Wenn Ihr
Fahrzeug mit zusätzlichen in den Sitzen
eingebauten Seiten-Airbags ausgestattet ist,
beachten Sie die folgenden Informationen.
Die zusätzlichen in den Sitzen eingebauten
Seiten-Airbags (SABs) befinden sich an derAußenseite der Vordersitze. Die zusätzlichen
in den Sitzen eingebauten Seiten-Airbags
sind auf einem Etikett oder mit einer am
Sitzbezug auf der Außenseite des jeweiligen
Sitzes eingenähten Kennung SRS AIRBAG
oder AIRBAG versehen.
Kennung der zusätzlichen in den Vordersitzen eingebauten Seiten-Airbags
Die SABs (je nach Ausstattung) können hilf-
reich sein, um das Verletzungsrisiko von
Insassen in bestimmten Seitenaufprallsitua-
tionen zusätzlich zu den Sicherheitsgurten
und der Karosseriestruktur zu reduzieren.
Wenn der SAB zündet, bricht er die Naht an
der Außenseite des Sitzlehnenbezugs auf.
Beim Aufblasen drückt sich der SAB durch
die Naht im Sitzbezug und entfaltet sich im
Bereich zwischen Insasse und Tür. Der
ausgelöste SAB wird sehr schnell und mit so
Sollte es erforderlich sein, ein Kind auf
dem Beifahrersitz in einem
Kinder-Rückhaltesystem mit Blickrich-
tung nach hinten zu transportieren,
muss der Front-Airbag auf der Beifahrer-
seite deaktiviert werden. Stellen Sie
immer sicher, dass die Airbag-Deaktivie-
rungskontrollleuchte bei Verwendung
eines Kinder-Rückhaltesystems
leuchtet. Der Beifahrersitz muss
außerdem so weit wie möglich nach
hinten geschoben werden, um zu
vermeiden, dass das Kinder-Rückhalte-
system mit dem Armaturenbrett in
Kontakt kommt.
Ein erweiterter Beifahrer-Front-Airbag
kann Kindern unter 12 Jahren sowie
Kindern in einem Kinder-Rückhalte-
system mit Blickrichtung nach hinten
beim Öffnen schwere oder lebensgefähr-
liche Verletzungen zufügen.
In einem Fahrzeug mit Rücksitz sollten
Kinder bis zum Alter von 12 Jahren
immer ordnungsgemäß auf dem Rück-
sitz angeschnallt werden.
WARNUNG! (Fortsetzung)
WARNUNG!
Die Knieschutzpolster dürfen nicht
angebohrt, aufgeschnitten oder auf
andere Weise manipuliert werden.
Befestigen Sie kein Kraftfahr-
zeug-Zubehör wie Warnleuchten, Autora-
dios, Funkgeräte usw. an den
Knieschutzpolstern.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 131
Page 134 of 366

SICHERHEIT
132
hoher Kraft aufgeblasen, dass Insassen
verletzt werden können, wenn sie nicht die
richtige Sitzhaltung eingenommen haben
oder wenn sich Gegenstände in dem Bereich
befinden, in dem sich der SAB entfaltet.
Kinder haben ein noch höheres Verletzungs-
risiko durch ausgelöste Airbags.
Seitenaufprall
Die Seiten-Airbags sind so konstruiert, dass
sie bei bestimmten Seitenaufprallsitua-
tionen ausgelöst werden. Das Rückhaltesys-
teme-Steuergerät (ORC) bestimmt, ob bei
bestimmten Seitenaufprallsituationen
abhängig von der Härte und Art des Aufpralls
die Seiten-Airbags ausgelöst werden. Die
Seitenaufprallsensoren das ORC tragen dazu
bei, die richtige Reaktion auf einen Aufprall
zu bestimmen. Das System ist so kalibriert,dass die Seiten-Airbags auf der Fahrzeug-
seite bei einem Aufprall zünden, auf der die
Insassen durch den Airbag geschützt werden
sollen. Beim Seitenaufprall werden die
Seiten-Airbags unabhängig voneinander
ausgelöst; bei einem Aufprall auf der linken
Seite wird also nur der linke Seiten-Airbag
und auf der rechten Seite nur der rechte
Seiten-Airbag ausgelöst. Schäden am Fahr-
zeug selbst sind kein gutes Anzeichen dafür,
ob die Seiten-Airbags ausgelöst hätten
müssen.
Die Seiten-Airbags werden nicht bei jeder
Seitenaufprallsituation ausgelöst,
einschließlich bei Unfällen unter einem
bestimmten Winkel oder einige Seitenauf-
prallsituation, die keine Auswirkungen auf
den Fahrgastraum haben. Die Seiten-Airbags
können bei Frontalunfällen unter einem
Winkel oder mit Versatz zusammen mit den
Front-Airbags ausgelöst werden.
Seiten-Airbags sind eine Ergänzung zum
Sicherheitsgurt-Rückhaltesystem. Die
Seiten-Airbags werden in wenigen Millise-
kunden ausgelöst.
WARNUNG!
Verwenden Sie keine zusätzlichen
Sitzbezüge und legen Sie keine
Gegenstände zwischen sich und die
Seiten-Airbags. Die Entfaltung des Airbags
kann dadurch behindert werden und/oder
die Gegenstände können gegen Sie
gedrückt werden und schwere
Verletzungen verursachen.
WARNUNG!
Insassen einschließlich Kindern, die
Seiten-Airbags gegenüber sitzen oder die
diesen Seiten-Airbags sehr nahe sind,
können schwer verletzt oder getötet
werden. Insassen, insbesondere Kinder,
sollten sich nie gegen die Tür, die
Seitenfenster oder den Bereich, in dem
die Seiten-Airbags aufgeblasen werden,
lehnen oder in angelehnter Stellung
schlafen, auch wenn sie sich in einem
Säuglings- oder Kinder-Rückhaltesystem
befinden.
Sicherheitsgurte (und Kinder-Rückhalte-
systeme, falls zutreffend) sind für Ihren
Schutz in allen Aufprallsituationen erfor-
derlich. Dabei tragen sie auch dazu bei,
Ihnen genügend Abstand von einem auslö-
senden Seiten-Airbag zu bieten. Fahrzeug-
insassen erhalten den besten Schutz vor
Seiten-Airbags, wenn sie ihren Sicher-
heitsgurt korrekt angelegt haben und mit
dem Rücken gegen die Rückenlehne
aufrecht in ihrem Sitz sitzen. Kinder
müssen in einem Kinder-Rückhaltesystem
oder auf einem Sitzerhöhungskissen, das
der Größe des Kindes entspricht, korrekt
angegurtet sein.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 132
Page 135 of 366

133
HINWEIS:
Die Airbag-Abdeckungen fallen in den
Innenverkleidungen möglicherweise nicht
auf, doch sie öffnen sich bei einer
Airbag-Auslösung.
Airbag-Systemkomponenten
HINWEIS:
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
überwacht die internen Stromkreise und die
Verkabelung der nachfolgend aufgeführten
Elektrikkomponenten des Airbag-Systems.
Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
Airbag-Warnleuchte
Lenkrad und Lenksäule
Instrumententafel
Knieschutzpolster
Fahrer- und Beifahrer-Front-Airbags
Sicherheitsgurtschlossschalter
Zusätzliche Seiten-Airbags
Frontal- und Seitenaufprallsensoren
Sicherheitsgurtstraffer
Sitzschienen-Stellungssensoren
Auslösung des Airbag-Systems
Die Front-Airbags sind so konstruiert, dass
sie sich unmittelbar nach dem Auslösen
aufblasen.HINWEIS:
Die Front- bzw. Seiten-Airbags werden nicht
bei jedem Aufprall ausgelöst. Dies stellt
keine Fehlfunktion des Airbag-Systems dar.
Im Fall eines Frontalaufpralls mit Auslösung
des Airbag-Systems kann Folgendes
geschehen:
Wenn der Airbag ausgelöst wird und sich
entfaltet, kann das Material des Airbags
unter Umständen Abschürfungen und/
oder eine Rötung der Haut bei den
Insassen hervorrufen. Die Scheuerstellen
ähneln leichten Abschürfungen, wie sie
z. B. beim Ausrutschen auf einem
Teppich oder auf dem Bodenbelag einer
Sporthalle auftreten können. Die Hautrei-
zungen werden nicht durch Kontakt mit
Chemikalien hervorgerufen. Es handelt
sich nicht um bleibende Verletzungen und
normalerweise verschwinden sie nach
kurzer Zeit wieder. Falls die Haut wider
Erwarten nach einigen Tagen noch nicht
abgeheilt ist oder sich Brandblasen
bilden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Nach Auslösung der Airbags kann es zu
einer Art Rauchentwicklung kommen.
Dies ist das Ergebnis der chemischen
Reaktion, durch die das ungiftige Gas zum
Aufblasen der Airbags erzeugt wird. Diese
WARNUNG!
Seiten-Airbags brauchen Platz, um sich
zu entfalten. Lehnen Sie sich nicht
gegen die Tür oder das Fenster. Sitzen
Sie aufrecht in der Mitte des Sitzes.
Wenn Ihr Abstand zu den Seiten-Airbags
während der Auslösung zu klein ist,
könnten Sie sich ernsthaft verletzen oder
getötet werden.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich
auf die Schutzwirkung der
Seiten-Airbags, sonst können Sie bei
einem Unfall schwer verletzt werden.
Der Seiten-Airbag bietet Ihnen nur
zusammen mit dem Sicherheitsgurt den
bestmöglichen Schutz vor Verletzungen.
Bei manchen Unfällen werden die
Seiten-Airbags überhaupt nicht ausge-
löst. Legen Sie daher auch bei vorhan-
denem Seiten-Airbag immer den
Sicherheitsgurt an.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 133
Page 136 of 366

SICHERHEIT
134
Rauchpartikel können zu einer Reizung
der Haut, Augen oder der Nasen- und
Rachenschleimhäute führen. Bei Reizung
der Haut oder Augen mit kaltem Wasser
spülen. Bei Reizung der Nase oder des
Rachens hilft das Einatmen frischer Luft.
Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsu-
chen. Sollte Ihre Bekleidung durch Abla-
gerung von Rauchpartikeln verschmutzt
werden, die betroffenen Kleidungsstücke
nach den Anweisungen des Bekleidungs-
herstellers reinigen.
Nachdem die Airbags ausgelöst wurden, darf
das Fahrzeug nicht mehr gefahren werden.
Sollten Sie in eine weitere Kollision verwi-
ckelt werden, können die Airbags Sie nicht
mehr schützen. HINWEIS:
Die Airbag-Abdeckungen fallen in den
Innenverkleidungen möglicherweise nicht
auf, doch sie öffnen sich bei einer
Airbag-Auslösung.
Nach einem Unfall müssen Sie das Fahr-
zeug sofort zu einem Vertragshändler
bringen.
Erweitertes Unfallschutzsystem
Bei einem Aufprall, bei dem das Kommuni-
kationsnetzwerk sowie die Stromversorgung
intakt bleiben, bestimmt das Rückhaltesys-
teme-Steuergerät (ORC) je nach Art des
Ereignisses, ob das erweiterte Unfallschutz-
system die folgenden Funktionen auslösen
soll:
Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zum
Motor (je nach Ausstattung)
Unterbrechung der Stromversorgung bei
Elektromotoren (je nach Ausstattung)
Warnblinkanlage, solange die Batterie
geladen ist
Die Innenraumleuchten einschalten, die so
lange eingeschaltet bleiben, wie die Batterie
über ausreichend Spannung verfügt, oder für
15 Minuten nach Eingreifen des Erweiterten
Unfallschutzsystems
Türverriegelung entriegeln
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit folgenden
Funktionen ausgestattet, die vom erwei-
terten Unfallschutzsystem ausgelöst werden:
Ausschalten der Kraftstofffilterheizung,
Ausschalten des Klimaanlagengebläsemo-
tors, Schließen der Klimaanlagen-Zirkula-
tionsklappe
Unterbrechen des Batteriestroms für:
Motor
Elektromotor (je nach Ausstattung)
Elektrische Servolenkung
Bremskraftverstärker
Elektrische Parkbremse
Schalthebel für Automatikgetriebe
Hupe
Frontscheibenwischer
Scheinwerferwaschanlagenpumpe
WARNUNG!
Ausgelöste Airbags und Gurtstraffer haben
bei einem erneuten Unfall keine
Schutzwirkung mehr. Lassen Sie die
Airbags, die Gurtstraffer und die
Sicherheitsgurt-Aufroller sofort durch
einen Vertragshändler austauschen.
Lassen Sie außerdem das
Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
überprüfen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 134