8
SICHERHEIT
SICHERHEITSFUNKTIONEN ..................... 90
Antiblockiersystem (ABS) ............... 90
Elektronische Bremsregelung
(EBC) ............................................ 91
ZUSÄTZLICHE FAHRSYSTEME ............... 100
System zur Überwachung der toten
Winkel (BSM) – je nach
Ausstattung ................................ 100 Kollisionswarnsystem (FCW) mit
Überrollschutz – Je nach
Ausstattung ................................. 104 Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS) ....................................... 107
INSASSEN-RÜCKHALTESYSTEME ......... 111
Funktionen von
Rückhaltesystemen ...................... 111 Wichtige Sicherheitshinweise......... 111
Sicherheitsgurtsysteme ................ 113
Zusätzliche Rückhaltesysteme
(SRS) .......................................... 120 Kinder-Rückhaltesysteme – Sichere
Beförderung von Kindern ............... 136 Transport von Haustieren............... 154
SICHERHEITSTIPPS ............................. 154
Beförderung von Passagieren ......... 154
Abgas .......................................... 155 Regelmäßige Sicherheitskontrollen im
Fahrzeuginnenraum ..................... 155 Regelmäßige Sicherheitskontrollen
außen am Fahrzeug ...................... 158
START UND BETRIEB
STARTEN DES MOTORS .......................159
Normales Anlassen –
Benzinmotor ................................ 159 Normales Anlassen – Dieselmotor .. 162
MOTOR-EINFAHRREGELN ......................164AUTOMATIKGETRIEBE ..........................164
Zündsperre für Parkstellung .......... 166
Brems-/Getriebe-
Schaltsperrsystem ....................... 166 Achtgang-Automatikgetriebe ......... 167
ALLRADANTRIEB .................................168
Verteilergetriebe mit vier
Stellungen ................................... 168 Verteilergetriebe mit fünf
Stellungen .................................. 171 Trac-Lok -Hinterachse – je nach
Ausstattung ................................ 174 Tru-Lok-Achse mit Sperrdifferenzial
(Axle Lock) – Rubicon-Modelle ...... 174 Elektronischer, trennbarer Stabilisator
(Sway Bar) – ja nach Ausstattung .. 175
STOPP/START-SYSTEM –
AUTOMATIKGETRIEBE (JE NACH
AUSSTATTUNG) ...................................176
Automatikbetrieb ..........................177
Mögliche Gründe, warum der Motor nicht
automatisch stoppt .......................177 Starten des Motors im Modus
„Automatischer Stopp“..................178 Manuelles Ausschalten des Stopp/
Start-Systems ...............................179 Manuelles Einschalten des Stopp/
Start-Systems ...............................179 Funktionsstörung ..........................179
AKTIVER GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER –
JE NACH AUSSTATTUNG ......................180
Aktivierung ...................................180
Überschreiten der eingestellten
Geschwindigkeit ...........................180 Deaktivierung ...............................180
TEMPOMAT .........................................181
Aktivierung ...................................181
Einstellen einer gewünschten
Geschwindigkeit ...........................181 Wiederaufnahme der
Geschwindigkeit ..........................182 Deaktivierung ..............................182
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 8
13
SCHLÜSSEL
Schlüssel-Griffstück
Schlüssel-GriffstückIhr Fahrzeug ist mit einem schlüssellosen
Zündungssystem ausgestattet. Das Zünd-
system besteht aus einem Schlüssel-Griff-
stück mit Keyless Go und einem Zündsystem
mit START/STOPP-Drucktaste. Das fernge-
steuerte Türentriegelungssystem (RKE)
besteht je nach Ausstattung aus einem
Schlüssel-Griffstück mit einem mechani-
schen Schlüssel und einer Keyless
Enter-N-Go-Funktion.
HINWEIS:
Das Schlüssel-Griffstück wird u. U. nicht
vom Fahrzeug erkannt, wenn es sich neben
einem Mobiltelefon, Laptop oder anderen
elektronischen Geräten befindet. Diese
Geräte können das Funksignal des
Schlüssel-Griffstücks blockieren. Mit diesem Schlüssel-Griffstück können Sie
aus einer Entfernung von bis zu 66 ft (20 m)
die Türen und die Heckklappe über einen
Druck auf die entsprechende Taste auf dem
Griffstück verriegeln und entriegeln. Zum
Betätigen des Systems ist es nicht
notwendig, mit das Schlüssel-Griffstück
genau auf das Fahrzeug zu richten.
HINWEIS:
Bei Zündung in der Stellung ON/RUN (Ein/
Start) und geöffneten Türen wird die Verrie-
gelungstaste deaktiviert, und nur die Entrie-
gelungstaste ist aktiviert. Sämtliche
RKE-Befehle werden deaktiviert, sobald das
Fahrzeug schneller als 4 km/h (2 mph) fährt.
Backup-Modus starten
Falls der Zündschalter nicht auf einen
Tastendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks eventuell zu schwach
oder entladen. Ein niedriger Ladezustand der
Batterie des Schlüssel-Griffstücks kann über
das Kombiinstrument überprüft werden, auf
dem die Anweisungen dazu angezeigt
werden.
HINWEIS:
Ein niedriger Batteriestand des Schlüssel-Griff-
stücks wird möglicherweise durch eine Nach-
richt auf dem Kombiinstrument-Display oder
1 – Schlüsselentriegelungstaste
2 – Entriegelungstaste
3 – Verriegelungstaste
4 - Fernstart
WARNUNG!
Halten Sie beim Drücken der mechanischen
Schlüsselentriegelungstaste das Schlüssel-
Griffstück vom Körper weg, insbesondere
den Augen oder von Gegenständen, die
beschädigt werden könnten, wie
Kleidungsstücke.
VORSICHT!
Die elektrischen Komponenten im
Schlüssel-Griffstück können beschädigt
werden, wenn das Schlüssel-Griffstück zu
starken elektrischen Stromstößen
ausgesetzt ist. Damit die elektronischen
Geräte im Schlüssel-Griffstück effizient
funktionieren, darf das Schlüssel-
Griffstück nicht der direkten
Sonnenstrahlung ausgesetzt werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 13
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
14
durch die LED-Leuchte auf dem
Schlüssel-Griffstück angezeigt. Wenn die
LED-Leuchte des Schlüssel-Griffstücks beim
Drücken der Schlüssel-Griffstück-Tasten nicht
mehr leuchtet, muss die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks ersetzt werden.
In diesem Fall kann der Zündschalter mit
einem Notverfahren betätigt werden. Halten
Sie die Nase des Schlüssel-Griffstücks gegen
die START/STOPP-Zündungstaste und drücken
Sie diese, um den Zündschalter zu betätigen.
Backup-Startmethode
HINWEIS:
Eine unsachgemäße Entsorgung der Batte-
rien des Schlüssel-Griffstücks ist schädlich
für die Umwelt. Wenden Sie sich an einen
Vertragshändler, um die Batterie ordnungs-
gemäß zu entsorgen.Entriegeln der Türen und der Heckklappe
Drücken Sie einmal kurz die Entriegelungs-
taste auf dem Schlüssel-Griffstück, um nur
die Fahrertür zu entriegeln. Drücken Sie
zweimal, um alle Türen und die Heckklappe
zu entriegeln. Beim Drücken der Entriege-
lungstaste des Schlüssel-Griffstücks wird die
Einstiegsbeleuchtung eingeschaltet, und die
Blinker blinken zweimal kurz.
Verriegeln der Türen und der Heckklappe
Zum Verriegeln aller Türen drücken Sie kurz
die Verriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück. Zur Bestätigung des
Verriegelungssignals blinken die Blinker,
und die Hupe ertönt einmal.
Anforderung zusätzlicher
Schlüssel-Griffstücke
HINWEIS:
Es können nur solche Schlüssel-Griffstücke,
die auf die Fahrzeugelektronik programmiert
sind, zum Anlassen und Betreiben des Fahr-
zeugs verwendet werden. Wenn ein
Schlüssel-Griffstück auf ein Fahrzeug program-
miert wurde, kann es nicht mehr auf ein
anderes Fahrzeug umprogrammiert werden.
Die Vervielfältigung von Schlüssel-Griffstü-
cken kann von einem autorisierten Vertrags-
händler durchgeführt werden. Der Vorgang
umfasst das Programmieren eines neuen
Schlüssel-Griffstücks auf die Fahrzeugelekt-
ronik. Ein neues Schlüssel-Griffstück ist ein
Schlüssel, der noch nicht programmiert
wurde.
HINWEIS:Bei Wartungs- und Instandsetzungs-
arbeiten an der funkgesteuerten Wegfahr-
sperre (Sentry Key) sind alle Schlüssel
zum Vertragshändler mitzubringen.
Schlüssel müssen mit dem richtigen
Schlüsselprofil (Kerbung) bestellt werden,
sodass sie in die Fahrzeugschlösser
passen.
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs grundsätzlich das Schlüssel-Griff-
stück von der Zündung, und verriegeln
Sie alle Türen, wenn das Fahrzeug unbe-
aufsichtigt bleibt.
Bringen Sie immer den Zündschalter in
den Modus OFF (Aus).
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 14
15
(Fortsetzung)
ZÜNDSCHALTER
Keyless Enter-N-Go – Zündung
Mit dieser Funktion kann der Fahrer den
Zündschalter per Tastendruck betätigen,
sofern sich das Schlüssel-Griffstück im Fahr-
gastraum befindet.
Die Keyless-Drucktaste für die Zündung hat
vier Betriebsarten, die entsprechend der
Stellung, in der sich die Zündung befindet,
beschriftet und beleuchtet sind. Diese
Betriebsarten sind OFF (Aus), ACC (Zusatz-
verbraucher), RUN (EIN) und START (Start).
HINWEIS:
Falls der Zündschalter nicht auf einen
Tastendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks eventuell zu schwach
oder komplett entladen. In diesem Fall kann
der Zündschalter mit einem Notverfahren
betätigt werden. Halten Sie die Nase des
Schlüssel-Griffstücks (Seite mit mechani-
schem Schlüssel) gegen die START/
STOPP-Zündungstaste und drücken Sie
diese, um den Zündschalter zu betätigen.Zündungstaste START/STOPP
Die Druckknopf-Zündung kann in die
folgenden Modi versetzt werden:
OFF (Aus)
Der Motor ist abgestellt.
Einige elektrische Geräte (z. B. Zentralver-
riegelung, Alarm usw.) stehen zur Verfü-
gung.
Abstandstempomat (ACC)
Motor ist nicht gestartet.
Einige elektrische Geräte stehen zur Verfü-
gung.
RUN (Start)
Fahrposition.
Alle elektrischen Geräte stehen zur Verfü-
gung. START (Start)
Der Motor wird angelassen.
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs stets das Schlüssel-Griffstück aus
dem Fahrzeug, und schließen Sie das
Fahrzeug ab.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu
lassen, ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere
Personen können schwer oder sogar
tödlich verletzt werden. Kinder sollten
ermahnt werden, die Feststellbremse,
das Bremspedal oder den Schalthebel
auf keinen Fall zu berühren.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 15
17
Alle nachfolgend genannten Bedingungen
müssen erfüllt sein, bevor der Motor per
Fernstart gestartet werden kann:
Gangschalter in Stellung PARK
Türen geschlossen
Motorhaube geschlossen
Heckklappe geschlossen
Warnblinkschalter aus
Bremsschalter inaktiv (Bremspedal nicht
betätigt)
Batterie ausreichend geladen
System nicht durch vorheriges Fernstarter-
eignis deaktiviert
Systemanzeige für Fahrzeugalarm
leuchtet
Zündung in Stellung STOP/OFF (Stopp/
Aus)
Kraftstoffstand erfüllt Mindestforderung
Alle abnehmbaren Türen dürfen nicht
entfernt werden
Systemkontrollleuchte leuchtet nicht
So rufen Sie den Fernstartmodus auf
Betätigen Sie innerhalb von fünf Sekunden
zweimal die Taste „Remote Start“ (Fernstart)
auf dem Schlüssel-Griffstück. Die Fahrzeug-
türen werden verriegelt, die Blinker leuchten
zweimal auf und die Hupe ertönt zweimal.
Dann startet der Motor und das Fahrzeug
bleibt 15 Minuten lang im Fernstartmodus.HINWEIS:
Bei einer Motorstörung oder zu niedrigem
Kraftstoffstand wird der Motor angelassen
und 10 Sekunden später abgestellt.
Während des Fernstartmodus bleiben die
Standleuchten eingeschaltet.
Aus Sicherheitsgründen ist der Betrieb der
elektrischen Fensterheber deaktiviert,
wenn sich das Fahrzeug im Fernstart-
modus befindet.
Der Motor kann zweimal nacheinander
(zwei 15-Minuten-Zyklen) mit dem
Schlüssel-Griffstück gestartet werden. Die
Zündung muss jedoch in die Stellung ON/
RUN (Ein/Start) gedreht werden, bevor Sie
die Startsequenz ein drittes Mal wieder-
holen können.
DIEBSTAHLWARNANLAGE
– JE NACH AUSSTATTUNG
Die Diebstahlwarnanlage überwacht die
Fahrzeugtüren auf unbefugten Zugang sowie
den Zündschalter auf unbefugte Betätigung.
Bei Auslösung eines Alarms werden die
Türverriegelungsschalter im Fahrzeuginnen-
raum deaktiviert. Die Diebstahlwarnanlage
erzeugt sowohl akustische als auch optische
WARNUNG!
Lassen Sie den Motor nicht in einer
geschlossenen Garage oder in einem
schlecht belüfteten Bereich laufen.
Abgas enthält Kohlenmonoxid (CO), das
geruch- und farblos ist. Kohlenmonoxid
ist giftig und kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen, wenn es
eingeatmet wird.
Halten Sie Schlüssel-Griffstücke von
Kindern fern. Durch den Betrieb des
Fernstartsystems, der Fenster, der
Türverriegelungen und anderer Bedien-
elemente können Sie und andere
Personen schwer oder tödlich verletzt
werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 17
19
PREMIUM-DIEBSTAHLWARN-
ANLAGE – JE NACH
AUSSTATTUNG
Die Premium-Diebstahlwarnanlage prüft, ob
die Fahrzeugtüren, die Motorhaube, die
Heckklappe und die Zündung unbefugt betä-
tigt werden. Bei scharfgeschalteter Dieb-
stahlwarnanlage werden die
Türverriegelungsschalter im Fahrzeuginnen-
raum und die elektrische Heckklappe deakti-
viert. Wird der Alarm ausgelöst wird, gibt die
Diebstahlwarnanlage folgende akustische
und visuelle Signale: die Hupe wird puls-
weise betätigt und die Standleuchten und/
oder Blinker blinken.
Scharfschalten der Diebstahlwarnanlage
Befolgen Sie diese Schritte, um die Dieb-
stahlwarnanlage scharf zu schalten:
1. Stellen Sie sicher, dass die Zündung desFahrzeugs in der Stellung OFF (Aus)
steht.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Fahrzeug zu verriegeln:
Drücken Sie die Verriegelungstaste am
Türverriegelungsschalter im Fahrzeug- innenraum bei geöffneter Fahrer- bzw.
Beifahrertür.
Drücken Sie die Verriegelungstaste am
äußeren Passive Entry-Türgriff mit
einem gültigen Schlüssel-Griffstück,
das in der gleichen Außenzone
verfügbar ist. Weitere Informationen
hierzu f
nde
n S i e u nt er „ Ke y l es
s
Ent
er-N-Go“ unter „Türen“ in diesem
Kapitel.
Drücken Sie die Verriegelungstaste auf
dem Schlüssel-Griffstück.
3. Wenn Türen geöffnet sind, schließen Sie sie.
HINWEIS:
Nachdem das Sicherheitssystem aktiviert
wurde, bleibt es in diesem Zustand, bis
Sie das System durch eines der nachfol-
gend beschriebenen Verfahren deakti-
vieren. Wenn es nach der Aktivierung des
Systems zu einem Leistungsabfall kommt,
müssen Sie das System deaktivieren,
nachdem Sie die Leistung wiederherge-
stellt haben, um eine Alarmaktivierung zu
verhindern.
Der Ultraschallbewegungssensor (Bewe-
gungsdetektor) überwacht aktiv Ihr Fahr- zeug jedes Mal, wenn Sie das
Sicherheitssystem aktivieren. Bei Bedarf
können Sie den Ultraschall-Diebstahl-
warnsensor bei der Aktivierung der Dieb-
stahlwarnanlage ausschalten. Drücken Sie
dazu innerhalb von 15 Sekunden ab Akti-
vierung des Systems dreimal die Verriege-
lungstaste auf dem Schlüssel-Griffstück
(während die Kontrollleuchte der Dieb-
stahlwarnanlage schnell blinkt).
Deaktivieren der Diebstahlsicherung
Die Diebstahlwarnanlage kann folgender-
maßen deaktiviert werden:
Drücken Sie die Entriegelungstaste auf
dem Schlüssel-Griffstück.
Ziehen Sie am Passive Entry- Entriege-
lungstürgriff. (Weitere Informationen
finden Sie in der Bedienungsanleitung
unter „Keyless Enter-N-Go“ unter „Türen“
in „Kennenlernen des Fahrzeugs“.)
Schalten Sie die Fahrzeugzündanlage aus
der Stellung OFF (Aus), durch Drücken der
Start-/Stopp-Taste für Keyless Enter-N-Go
(erfordert mindestens ein gültiges
Schlüssel-Griffstück im Fahrzeug).
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 19
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
52
(Fortsetzung)
Bedienhinweise
Sommerbetrieb
Das Motorkühlsystem in einem Fahrzeug
muss mit hochwertigem Frostschutzmittel
gegen Korrosion und Überhitzung des Motors
geschützt werden. OAT-Kühlmittel (das
MS.90032 erfüllt) wird empfohlen.
Winterbetrieb
Für eine optimale Heiz- und Defrosterleis-
tung stellen Sie sicher, dass das Motorkühl-
system korrekt funktioniert und die richtige
Menge, Art und Konzentration von Kühl-
mittel verwendet wird. Die Nutzung des
Umluftbetriebs während der Wintermonate
ist nicht zu empfehlen, da dies zum
Beschlagen der Scheiben führt.
Längere Standzeit/Stilllegung
Bevor Sie Ihr Fahrzeug für zwei Wochen oder
länger nicht verwenden, z. B. weil Sie in
Urlaub fliegen, lassen Sie die Klimaanlage
im Leerlauf etwa fünf Minuten bei Frischluft-
gebläseeinstellung auf höchster Stufe
laufen. Dies gewährleistet eine adäquate
Systemschmierung, um möglichen Kompres-
sorschäden beim Neustart des Systems
vorzubeugen.
Beschlagen der Scheiben
Bei Nieselregen, sowie bei mildem und/oder
feuchtem Wetter neigen die Fahrzeug-
scheiben dazu, zu beschlagen. Um den
Beschlag der Scheiben zu entfernen, wählen
Sie den Defroster- oder Mix-Modus und
erhöhen Sie die vordere Gebläsedrehzahl.
Verwenden Sie den Umluftbetrieb ohne
Klimaanlage nicht für längere Zeit, da dies
zum Beschlagen der Scheiben führen kann.
Frischlufteinlass
Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass, der
sich direkt vor der Windschutzscheibe
befindet, frei ist und nicht zum Beispiel von
Blättern verstopft ist. Blätter, die sich im
Lufteinlass angesammelt haben, können den
Luftstrom behindern, und falls sie in den
Ansaugluftsammler gelangen, den Wasser-
ablauf verstopfen. Stellen Sie in den Winter-
monaten sicher, dass der Lufteinlass frei von
Eis, Matsch und Schnee ist.
Innenraum-Luftfilter
Das Klimaregelungssystem filtert Staub und
Pollen aus der Luft. Wenden Sie sich bezüg-
lich der Wartung des Innenraum-Luftfilters
an einen Vertragshändler, um den Filter bei
Bedarf austauschen zu lassen.
VORSICHT!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu Beschädigung der Heizelemente
führen:
Gehen Sie beim Reinigen der Innenseite
der Heckscheibe behutsam vor.
Verwenden Sie zum Säubern der Innen-
seite der Heckscheibe keine aggressiven
Scheibenreiniger. Bewegen Sie ein mit
einer milden Reinigungslösung
getränktes weiches Tuch parallel zu den
Heizelementen auf der Scheibe.
Aufkleber lassen sich nach Einweichen
mit warmem Wasser entfernen.
Verwenden Sie zum Säubern der Innen-
seite der Heckscheibe keine Schaber,
scharfen Gegenstände oder aggressive
Scheibenreiniger.
In unmittelbarer Nähe der Heckscheibe
sollten sich keine Gegenstände
befinden.
VORSICHT! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 52
KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
70
Drücken Sie die Pfeiltaste Nach oben, um
nach oben durch die Hauptmenüs zu blät-
tern (Tachometer, km/h/mph, Fahrzeug-
info, Gelände, Fahrerassistenz,
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometerzähler A,
Tageskilometerzähler B, Audio, Naviga-
tion, Gespeicherte Meldungen, Bild-
schirm-Einrichtung und
Geschwindigkeitswarnung).
Drücken Sie die Pfeiltaste Nach unten, um
nach unten durch das Hauptmenü und die
Untermenüs zu blättern (Tachometer, km/
h/mph, Fahrzeuginfo, Gelände, Fahreras-
sistenz, Kraftstoffverbrauch, Tageskilome-
terzähler A, Tageskilometerzähler B,
Stopp/Start, Audio, Navigation, Gespei-
cherte Meldungen, Bildschirm-Einrich-
tung und Geschwindigkeitswarnung).
Drücken Sie die Pfeiltaste Nach rechts, um
auf Informationsbildschirme oder Unter-
menüs einer Hauptmenüfunktion zuzu-
greifen.
Drücken Sie die Pfeiltaste Nach links, um
auf Informationsbildschirme oder Unter-
menüs einer Hauptmenüfunktion zuzu-
greifen.
Drücken Sie die Taste OK, um auf Informa-
tionsbildschirme oder Untermenüs einer
Hauptmenüfunktion zuzugreifen bzw.
diese auszuwählen. Drücken Sie die Taste
OK zwei Sekunden lang, um die ange-
zeigten/ausgewählten Funktionen, die
zurückgesetzt werden können, zurückzu-
setzen.
Ölwechsel-Anzeigesystem – je nach
Ausstattung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl-
wechsel-Anzeigesystem ausgestattet. Die
Meldung „Oil Change Due“ (Ölwechsel fällig)
wird nach Ertönen eines akustischen Warnsi-
gnals, das auf den fälligen Ölwechsel
aufmerksam macht, fünf Sekunden lang auf
der Kombiinstrumentanzeige angezeigt. Das
Motorölwechsel-Anzeigesystem basiert auf
Motordaten. Dies bedeutet, dass das Motor-
ölwechselintervall vom persönlichen Fahrstil
abhängt.
Anwählbare Elemente auf dem
Kombiinstrument-Display
Die Kombiinstrumentanzeige kann
verwendet werden, um die folgenden Haupt-
menüoptionen anzuzeigen:
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
HINWEIS:
Weitere Informationen finden Sie unter
„Kennenlernen der Instrumententafel“ in
der Bedienungsanleitung. • Tachometer • Stopp/Start
• Fahrzeuginfo • Audio
• Geländebetrieb • Meldungen
• Kraftstoffver-
brauch
• Bildschirm-Ein-
richtung
• Tageskilometer-
zähler • Fahrerassistenz –
je nach Ausstattung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 70