
Das eLUM-Symbol ist im weiteren Verlauf der Betriebsanleitung neben 
den Abschnitten zu finden, zu denen weitere Informationen verfügbar 
sind. Rufen Sie die Website www.mopar.eu/owner auf und gehen Sie 
zu Ihrem persönlichen Bereich.
Auf der Seite „Maintenance and Care“ (Wartung und Pflege) 
finden Sie alle Informationen über Ihr Fahrzeug sowie den 
Link zu eLUM, wo sämtliche Details der Betriebsanleitung 
verfügbar sind. Alternativ finden Sie diese Informationen 
auf der Website http://aftersales.fiat.com/elum/.
Die eLUM-Website ist kostenlos und ermöglicht Ihnen 
unter anderem den Zugriff auf die Do umente, die in allen 
anderen Fahrzeugen der Group verfügbar sind.
Viel Spaß beim Lesen und gute Fahrt!Diese Betriebsanleitung soll  die Betriebszustände des  Fahrzeugs aufzeigen.
Für Enthusiasten, die gerne 
Einblicke, Besonderheiten und 
detaillierte Informationen über  die Charakteristiken und 
Funktionen des Fahrzeugs 
erhalten möchten, bietet Jeep  bestimmte Abschnitte im  digitalen Format an. 

BENUTZUNG DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
4
Nicht  angelegte  Fahrer-  und
Beifahrer-Sicherheitsgurte sind eine wesent-
liche  Ursache  für  schwere  oder  tödliche
Verletzungen.  Bei  einem  Unfall  mit  Über-
schlag  ist  das  Leben  einer  nicht  ange-
schnallten  Person  bedeutend  stärker
gefährdet  als  das  Leben  einer  Person,  die
einen  Sicherheitsgurt  angelegt  hat.
Schnallen Sie sich immer an.SICHERHEITSHINWEISE
Die  in  dieser  Bedienungsanleitung  mit
VORSICHT!  gekennzeichneten  Abschnitte
warnen vor Bedienungsfehlern, die zu einem
Unfall,  schweren  oder  tödlichen  Verlet-
zungen  führen  können.  Mit  ACHTUNG  über-
schriebene  Sicherheitshinweise  beziehen
sich  auf  Beschädigungsgefahren  für  Ihr
Fahrzeug.  Wenn  Sie diese Bedienungsanlei-
tung nicht vollständig  durchlesen, entgehen
Ihnen  möglicherweise  wichtige  Informa-
tionen.  Bitte  beachten  Sie  alle  Sicherheits-
hinweise.
ÄNDERUNGEN/UMBAUTEN 
AM FAHRZEUG  
 WARNUNG!
Veränderungen  oder  Umbauten  an  diesem
Fahrzeug können seine Verkehrstüchtigkeit
und  Sicherheit  beeinträchtigen,  wodurch
es  zu  einem  Unfall  mit  schweren  oder
tödlichen Verletzungen kommen kann.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 4   

7
Blinker .......................................... 39
Licht-an-Warnsignal ........................ 40
Leuchtweitenregulierung – je nach 
Ausstattung  .................................. 40
FRONTSCHEIBENWISCHER UND 
SCHEIBENWASCHANLAGE ...................... 40
Frontscheibenwischerbetrieb ........... 41
KLIMAREGELUNG ................................... 42
Übersicht Bedienelemente der 
Klimaautomatik .............................. 43 Funktionen der Klimaregelung ......... 50
Automatische Temperaturregelung 
(Klimaautomatik) – je nach 
Ausstattung ................................... 51 Bedienhinweise  ............................. 52
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER – JE NACH 
AUSSTATTUNG ...................................... 53
Automatische Absenkfunktion  ......... 53
Windturbulenzen  ........................... 54
INFORMATIONEN ZUM ABNEHMBAREN 
VERDECK  ............................................. 54
Faltverdeck – Zweitürer- und 
Viertürer-Modelle  ........................... 54 Freedom Top und Hardtop ............... 58
Doppelverdeck – je nach 
Ausstattung  .................................. 60
ELEKTRISCHES SCHIEBEVERDECK – JE NACH 
AUSSTATTUNG ......................................61
Öffnen des elektrisch angetriebenen 
Faltverdecks .................................. 62 Schließen des elektrisch angetriebenen 
Faltverdecks .................................. 62 Einklemmschutzfunktion................. 62
MOTORHAUBE ....................................... 63
Öffnen der Motorhaube ................... 63
Schließen der Motorhaube .............. 63
HINTERE HECKKLAPPE ........................... 63
INTERNE GERÄTE ...................................64
Elektrische Steckdosen ................... 64
Stromumrichter – je nach 
Ausstattung  .................................. 66 Zusatzschalter – je nach 
Ausstattung  .................................. 66
DACHGEPÄCKTRÄGER – JE NACH 
AUSSTATTUNG  ..................................... 67
SYSTEME FÜR UMWELTSCHUTZ – JE NACH 
AUSSTATTUNG ......................................68 KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
KOMBIINSTRUMENTANZEIGE ..................69
Display des Kombiinstruments – Lage 
und Bedienelemente .......................69 Ölwechsel-Anzeigesystem – je nach 
Ausstattung  ...................................70 Anwählbare Elemente auf dem 
Kombiinstrument-Display.................70 Gangschaltanzeige (GSI) – je nach 
Ausstattung ....................................71 Diesel-Anzeigen ..............................71
Meldungen des Dieselpartikelfilters 
(DPF).............................................71 Meldungen des Kraftstoffsystems .....72
WARNLEUCHTEN UND MELDUNGEN.........74
Rote Warnleuchten..........................75
Gelbe Warnleuchten ........................78
Gelbe Kontrollleuchten ....................83
Grüne Kontrollleuchten....................85
Weiße Kontrollleuchten ...................86
Blaue Kontrollleuchten ....................87
Graue Kontrollleuchten....................88
EINGEBAUTES DIAGNOSESYSTEM – 
OBD II  ..................................................88
Internetsicherheit des eingebauten 
Diagnosesystems (OBD II) ................89
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 7   

8
SICHERHEIT
SICHERHEITSFUNKTIONEN ..................... 90
Antiblockiersystem (ABS)  ............... 90
Elektronische Bremsregelung 
(EBC) ............................................ 91
ZUSÄTZLICHE FAHRSYSTEME ............... 100
System zur Überwachung der toten 
Winkel (BSM) – je nach 
Ausstattung  ................................ 100 Kollisionswarnsystem (FCW) mit 
Überrollschutz – Je nach 
Ausstattung ................................. 104 Reifendrucküberwachungssystem 
(TPMS)  ....................................... 107
INSASSEN-RÜCKHALTESYSTEME  ......... 111
Funktionen von 
Rückhaltesystemen  ...................... 111 Wichtige Sicherheitshinweise......... 111
Sicherheitsgurtsysteme  ................ 113
Zusätzliche Rückhaltesysteme 
(SRS) .......................................... 120 Kinder-Rückhaltesysteme – Sichere 
Beförderung von Kindern ............... 136 Transport von Haustieren............... 154
SICHERHEITSTIPPS ............................. 154
Beförderung von Passagieren ......... 154
Abgas .......................................... 155 Regelmäßige Sicherheitskontrollen im 
Fahrzeuginnenraum  ..................... 155 Regelmäßige Sicherheitskontrollen 
außen am Fahrzeug ...................... 158
START UND BETRIEB
STARTEN DES MOTORS  .......................159
Normales Anlassen – 
Benzinmotor ................................ 159 Normales Anlassen – Dieselmotor .. 162
MOTOR-EINFAHRREGELN ......................164AUTOMATIKGETRIEBE ..........................164
Zündsperre für Parkstellung .......... 166
Brems-/Getriebe-
Schaltsperrsystem  ....................... 166 Achtgang-Automatikgetriebe ......... 167
ALLRADANTRIEB  .................................168
Verteilergetriebe mit vier 
Stellungen ................................... 168 Verteilergetriebe mit fünf 
Stellungen  .................................. 171 Trac-Lok -Hinterachse – je nach 
Ausstattung  ................................ 174 Tru-Lok-Achse mit Sperrdifferenzial 
(Axle Lock) – Rubicon-Modelle ...... 174 Elektronischer, trennbarer Stabilisator 
(Sway Bar) – ja nach Ausstattung  .. 175
STOPP/START-SYSTEM – 
AUTOMATIKGETRIEBE (JE NACH 
AUSSTATTUNG) ...................................176
Automatikbetrieb ..........................177
Mögliche Gründe, warum der Motor nicht 
automatisch stoppt .......................177 Starten des Motors im Modus 
„Automatischer Stopp“..................178 Manuelles Ausschalten des Stopp/
Start-Systems ...............................179 Manuelles Einschalten des Stopp/
Start-Systems ...............................179 Funktionsstörung ..........................179
AKTIVER GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER – 
JE NACH AUSSTATTUNG  ......................180
Aktivierung ...................................180
Überschreiten der eingestellten 
Geschwindigkeit ...........................180 Deaktivierung ...............................180
TEMPOMAT .........................................181
Aktivierung ...................................181
Einstellen einer gewünschten 
Geschwindigkeit ...........................181 Wiederaufnahme der 
Geschwindigkeit  ..........................182 Deaktivierung  ..............................182
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 8   

9
ABSTANDSTEMPOMAT (ACC) – JE NACH 
AUSSTATTUNG  ................................... 182
Aktivierung/Deaktivierung .............. 182
Einstellen der gewünschten 
Geschwindigkeit für den 
Abstandstempomat (ACC) .............. 183 Wiederaufnahme .......................... 183
Ändern der 
Geschwindigkeitseinstellung  ......... 184 Einstellen des Folgeabstands für den 
Abstandstempomaten (ACC) .......... 185
PARKSENSE-
PARKASSISTENT – JE NACH 
AUSSTATTUNG .................................... 185
ParkSense-Sensoren ..................... 186
Ein- und Ausschalten von 
ParkSense ................................... 186 Vorsichtsmaßnahmen bei der 
Verwendung von ParkSense ........... 186
PARKSENSE VORWÄRTS- UND 
RÜCKWÄRTS-PARKASSISTENT – JE NACH 
AUSSTATTUNG .................................... 188
ParkSense-Sensoren ..................... 188
ParkSense-Warnanzeige ................ 188
ParkSense-Anzeige ....................... 188
Ein- und Ausschalten von 
ParkSense ................................... 191 Wartung des 
ParkSense-Parkassistentsystems .... 191 Reinigen des ParkSense-Systems ... 192
Vorsichtsmaßnahmen bei der 
Verwendung von ParkSense ........... 192
PARKVIEW-
RÜCKFAHRKAMERA – JE NACH 
AUSSTATTUNG ....................................193
BETANKEN DES FAHRZEUGS  ................195
Verschluss für den 
Kraftstoff-Einfüllstutzen ................ 195 Meldung „Verschluss für den 
Kraftstoff-Einfüllstutzen locker“  ... 196
BETANKEN DES FAHRZEUGS – DIESEL  ..196
AdBlue® (Harnstoff) – je nach 
Ausstattung ................................. 198
FAHRZEUGBELADUNG  ..........................200
Gewichtsetikett ............................ 200
ANHÄNGERBETRIEB  ............................202
Maximal zulässige Gewichte des 
Anhängers ................................... 202
SCHLEPPEN IM FREIZEITBEREICH (HINTER 
EINEM WOHNMOBIL USW.) ..................203
Abschleppen dieses Fahrzeugs hinter 
einem anderen Fahrzeug ............... 203 Schleppen im Freizeitbereich – Modelle 
mit Allradantrieb .......................... 204
PANNENHILFE
WARNBLINKANLAGE .............................207 GLÜHLAMPENWECHSEL........................207
Ersatz-Glühlampen........................207
Glühlampen wechseln ...................209
SICHERUNGEN  ....................................212
Allgemeine Informationen ..............212
Zentrale Stromversorgung (PDC) .....213
WAGENHEBER, BEDIENUNG UND 
RADWECHSEL ......................................222
Ansatzpunkte für den 
Wagenheber  ................................222 Entfernen des Reserverads  ............223
Vorbereitungen zum Aufbocken  .....223
Anweisungen für den 
Wagenhebereinsatz .......................224 Montage der Reifen .......................227
Konformitätserklärung ...................228
Vorsichtsmaßnahmen bei der 
Verwendung des Wagenhebers........229
STARTHILFE ........................................230
Vorbereitung zur Starthilfe .............231
Starthilfeverfahren ........................232
ÜBERHITZUNG DES MOTORS  ................233 MANUELLE FREIGABE DER 
PARKSTELLUNG  ..................................234
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 9   

10
FREISCHAUKELN EINES FESTGEFAHRENEN 
FAHRZEUGS ........................................ 235
ABSCHLEPPEN EINES FAHRUNTÜCHTIGEN 
FAHRZEUGS......................................... 236
Modelle mit Allradantrieb .............. 238
Ohne Schlüssel-Griffstück ............. 238
Verwendung der Schleppöse .......... 238
ERWEITERTES UNFALLSCHUTZSYSTEM 
(EARS)  ............................................... 240
EREIGNISDATENSPEICHER (EDR)........... 240
SERVICE UND WARTUNG
PLANMÄSSIGE WARTUNG..................... 241
Planmäßige Wartung –
Benzinmotor ................................ 241 Planmäßige Wartung – 
Dieselmotor  ................................ 248
MOTORRAUM ...................................... 254
2.0-L-Benzinmotor  ...................... 254
3,6-L-Benzinmotor  ...................... 255
2,2-Liter-Dieselmotor .................... 256
Ölstand prüfen – Benzinmotor ....... 257
Nachfüllen von 
Scheibenwaschflüssigkeit .............. 257 Wartungsfreie Batterie .................. 258
Druckwaschung ............................ 259
KUNDENDIENST IN DER 
VERTRAGSWERKSTATT  .......................259
Scheibenwischerblätter ................. 259
Auspuffanlage  ............................. 261
Kühlsystem.................................. 263
Bremsanlage ............................... 263
Automatikgetriebe  ....................... 264
ANHEBEN DES FAHRZEUGS ..................265
REIFEN  ...............................................266
Reifen – Allgemeine 
Informationen .............................. 266 Reifentypen ................................. 271
Reserveräder – je nach 
Ausstattung ................................. 272 Pflege von Felgen und 
Radzierblenden  ........................... 274 Schneeketten und 
Traktionshilfen  ............................ 275 Empfehlungen zum Umsetzen 
der Reifen  .................................. 276
FAHRZEUG LÄNGERE ZEIT ABSTELLEN  ..276
KAROSSERIE........................................278
Karosserie- und 
Unterbodenwartung ...................... 278 Konservieren der Karosserie .......... 278
INNENRAUM  .......................................281
Sitze und Stoffteile .......................281
Kunststoff- und beschichtete 
Teile ............................................282 Lederteile.....................................283
Glasoberflächen  ...........................283
TECHNISCHE DATEN
FAHRGESTELLNUMMER  .......................284
DREHMOMENTE FÜR RÄDER..................284
Anzugsmomente ...........................284
RÄDER.................................................285
GEWICHTE ...........................................285
KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN – 
BENZINMOTOR  ....................................285
2.0L-Motor...................................285
3.6L-Motor...................................285
Kraftstoffzusätze ...........................286
Kraftstoffsymbol-Identifikation 
zugelassen nach EN16942 ............286
ANFORDERUNGEN AN KRAFTSTOFF – 
DIESELMOTOR......................................287
Kraftstoffsymbol-Identifikation 
zugelassen nach EN16942 ............288
FÜLLMENGEN.......................................289
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 10   

15
(Fortsetzung)
ZÜNDSCHALTER  
Keyless Enter-N-Go – Zündung
Mit  dieser  Funktion  kann  der  Fahrer  den
Zündschalter  per  Tastendruck  betätigen,
sofern sich das Schlüssel-Griffstück im Fahr-
gastraum befindet.
Die  Keyless-Drucktaste  für  die  Zündung  hat
vier  Betriebsarten,  die  entsprechend  der
Stellung,  in  der  sich  die  Zündung  befindet,
beschriftet  und  beleuchtet  sind.  Diese
Betriebsarten  sind  OFF  (Aus),  ACC  (Zusatz-
verbraucher), RUN (EIN) und START (Start).
HINWEIS:
Falls  der  Zündschalter  nicht  auf  einen
Tastendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks  eventuell  zu  schwach
oder komplett entladen. In diesem Fall kann
der  Zündschalter  mit  einem  Notverfahren
betätigt  werden.  Halten  Sie  die  Nase  des
Schlüssel-Griffstücks  (Seite  mit  mechani-
schem  Schlüssel)  gegen  die  START/
STOPP-Zündungstaste  und  drücken  Sie
diese, um den Zündschalter zu betätigen.Zündungstaste START/STOPP
Die  Druckknopf-Zündung  kann  in  die
folgenden Modi versetzt werden:
OFF (Aus)  
Der Motor ist abgestellt.
Einige elektrische Geräte (z. B. Zentralver-
riegelung,  Alarm  usw.)  stehen  zur  Verfü-
gung.
Abstandstempomat (ACC)
Motor ist nicht gestartet.
Einige elektrische Geräte stehen zur Verfü-
gung.
RUN (Start)  
Fahrposition.
Alle elektrischen Geräte stehen zur Verfü-
gung. START (Start) 
Der Motor wird angelassen.
 WARNUNG!
Entfernen  Sie  beim  Verlassen  des  Fahr-
zeugs stets das Schlüssel-Griffstück aus
dem  Fahrzeug,  und  schließen  Sie  das
Fahrzeug ab.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug.
Kinder  unbeaufsichtigt  im  Fahrzeug  zu
lassen,  ist  aus  verschiedenen  Gründen
gefährlich.  Ein  Kind  oder  andere
Personen  können  schwer  oder  sogar
tödlich  verletzt  werden.  Kinder  sollten
ermahnt  werden,  die  Feststellbremse,
das  Bremspedal  oder  den  Schalthebel
auf keinen Fall zu berühren.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 15   

21
Keyless Enter-N-Go – Passive Entry (je 
nach Ausstattung)  
Das  „Passive  Entry“-System  ist  eine  Funk-
tion, mit der Sie die Fahrzeugtür(en) und die
Heckklappe  verriegeln  und  entriegeln
können, ohne die Verriegelungs- oder Entrie-
gelungstaste  auf  dem  Schlüssel-Griffstück
drücken zu müssen.
HINWEIS:
Passive Entry  kann  durch  Programmie-
rung  ein-  oder  ausgeschaltet  werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der  Bedienungsanleitung  unter  „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Das  Schlüssel-Griffstück  wird  möglicher-
weise  nicht  durch  das  Passive
Entry-System  des  Fahrzeugs  erkannt,
wenn  es  sich  neben  einem  Mobiltelefon,
Laptop  oder  anderen  elektronischen
Geräten  befindet.  Diese  Geräte  können
das  Funksignal  des  Schlüssel-Griffstücks
blockieren  und  verhindern,  dass  das
Passive  Entry-System  das  Fahrzeug  auf-/
zuschließt.
Passive Entry-Unlock  löst  eine  Annähe-
rungsbeleuchtung  (Abblendlicht,  Kenn-
zeichenleuchte,  Begrenzungsleuchten)aus,  für  die  eine  Dauer  zwischen  0,  30
(Standard),  60  oder  90 Sekunden  einge-
stellt  werden  kann.  Passive Entry-Unlock
löst  außerdem  ein  zweimaliges
Aufleuchten der Blinker aus.
Wenn  Sie  Handschuhe  tragen  oder  wenn
es  auf  einen  Passive Entry-Türgriff
geregnet/geschneit hat, wird die Entriege-
lungsempfindlichkeit 
des
Passive Entry-Türgriffs  möglicherweise
reduziert,  was  zu  einer  längeren  Reak-
tionszeit führt.
Wenn  das  Fahrzeug  mit  Passive Entry
entriegelt wird und während 60 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, wird das Fahrzeug
erneut verriegelt und die Diebstahlwarnan-
lage (je nach Ausstattung) aktiviert.
Entriegeln auf der Fahrerseite
Ergreifen  Sie  mit  einem  gültigen
Passive Entry-Schlüssel-Griffstück  in  einem
Abstand  von  höchstens  1,5 m  (5 ft)  zum
Fahrertürgriff  den  Fahrertürgriff,  um  die
Fahrertür automatisch zu entriegeln. Ergreifen des Türgriffs zum Entriegeln der Tür
HINWEIS:
Wenn  „1st  Press  Of  Key  Fob  Unlock“
(Entriegeln  bei  der  ersten  Betätigung  des
Schlüssel-Griffstücks)  programmiert  ist,
werden alle Türen entriegelt, sobald Sie den
Fahrertürgriff  ergreifen.  Weitere  Informa-
tionen  zum  Wechseln  zwischen  „Fahrertür
bei  der  ersten  Betätigung  entriegeln“  und
„Alle Türen bei der ersten Betätigung entrie-
geln“  finden  Sie  unter  „Uconnect-Einstel-
lungen“  in  „Multimedia“  in  der
Bedienungsanleitung.
Entriegeln auf der Beifahrerseite
Ergreifen  Sie  mit  einem  gültigen  Passive
Entry-Schlüssel-Griffstück  in  einem  Abstand
von höchstens 5 ft (1,5 m) zum Beifahrertür-
griff den Beifahrertürgriff, um alle Türen und
die Heckklappe automatisch zu entriegeln.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 21