Page 49 of 308
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der Stoff nicht über
die Fahrzeugseiten hinaus hängt.
• Zum Anheben des Faltverdecks führen Sie
die obigen Schritte in umgekehrter Reihen-
folge durch.
Absenken des Sunriders (Viertürer)
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um
die Sunrider-Funktion zu öffnen.
1. Rasten Sie die Sonnenblenden aus, und
schieben Sie sie zur Seite.
2. Lösen Sie die Dachteilverriegelungen von
den Ösen am Frontscheibenrahmen.3. Ergreifen Sie den vorderen seitlichen
Querträger hinter dem Dachteil, und he-
ben Sie das Verdeck an.
Schritt 6
Schritt 2
Schritt 3
47
Page 50 of 308
4. Klappen Sie das Verdeck so, dass das
Material wie gezeigt ein „W“ bildet. Stei-
gen Sie in das Fahrzeug ein, und legen Sie
den Stoff in zwei Falten.
5. Klappen Sie den vorderen Verdeckab-
schnitt nach hinten, und legen Sie das
Dachteil vorsichtig auf den hinteren Teil
der Heckklappe.6. Befestigen Sie das Verdeck mit den bei-
den vorhandenen Gurten. Jeder Gurt wird
um einen seitlichen Querträger gewickelt
und mittels eines Velcro-
Klettverschlusses an sich selbst befestigt.
Verwenden Sie pro Fahrzeugseite einen
Gurt.HINWEIS:
• Wird der Stoff nicht nach hinten umge-
klappt, hängt das Material durch und kann
den Rückspiegel verdecken.
• Wenn Sie beabsichtigen, mit geöffneter
Sunrider-Funktion schneller als 64 km/h
(40 mph) zu fahren, wird empfohlen, die
Heckscheibe des Fahrzeugs zu entfernen.
• Zum Schließen der Sunrider-Funktion füh-
ren Sie die obigen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durch.
Schritt 4
Schritt 5Schritt 6
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
48
Page 51 of 308
Absenken des Faltverdecks (Viertürer)
Befolgen Sie beim Absenken des Faltver-
decks für einen Viertürer diese einfachen
Schritte.
1. Entfernen Sie die Fenster an den Seiten
und hinten.2. Falten Sie die Segelverkleidungen zusam-
men, und legen Sie sie auf Ihren
Wrangler.3. Entfernen Sie die Dachteilverriegelungen
vom Frontscheibenrahmen.
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
49
Page 52 of 308
4. Klappen Sie das Dachteil nach hinten,
und ziehen Sie den Stoff nach hinten.5. Klappen Sie das Verdeck so, dass das
Material wie gezeigt ein „W“ bildet. Stei-
gen Sie in das Fahrzeug ein, und legen Sie
den Stoff in zwei Falten.6. Lösen Sie die seitlichen Querträger, in-
dem Sie die Verriegelung oberhalb der
Vorderseite der Hintertüren
herunterdrücken.
7. Schieben Sie das Verdeck nach hinten,
sodass es ausrastet.
Schritt 4
Schritt 5Schritt 6KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
50
Page 53 of 308

8. Öffnen Sie die Heckklappe, und senken
Sie das Verdeck ab.HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der Stoff nicht über
die Fahrzeugseiten hinaus hängt.
• Zum Anheben des Faltverdecks führen Sie
die obigen Schritte in umgekehrter Reihen-
folge durch.
WARNUNG!
• Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit geöff-
netem Heckscheibenvorhang, es sei
denn die seitlichen Vorhänge sind eben-
falls geöffnet. Es könnten gefährliche
Abgase, die potentiell tödlich sind, in
das Fahrzeug eindringen.
• Die oberen Stofftüren und das Stoffver-
deck sind nur zum Schutz gegen die
Elemente gedacht. Verlassen Sie sich
nicht auf sie, um bei einem Unfall Insas-
sen im Fahrzeug zu halten oder gegen
Verletzungen zu schützen. Denken Sie
daran, immer den Sicherheitsgurt anzu-
legen.
ACHTUNG!
• Fahren Sie mit einem Faltverdeck nicht
durch eine automatische Autowaschan-
lage. Das Fenster kann zerkratzt werden,
und es kann zu Wachsablagerungen
kommen.
• Lassen Sie das Verdeck bei Temperatu-
ren unter 5 °C (41 °F) nicht herunter.
Schritt 7Schritt 8
51
Page 54 of 308

ACHTUNG!
Andernfalls könnte das Verdeck beschä-
digt werden.
• Lassen Sie das Verdeck nicht herunter,
wenn die Fenster schmutzig sind.
Schmutz kann das Fenster zerkratzen.
• Bewegen Sie das Fahrzeug erst, nach-
dem das Verdeck entweder ordnungsge-
mäß am Rahmen der Frontscheibe be-
festigt oder vollständig heruntergelassen
wurde.
• Das Faltverdeck wurde nicht zum Tragen
zusätzlicher Lasten, wie etwa Dachge-
päckträger, Reserveräder, Baumateria-
lien, Jagd- oder Campingausrüstung
bzw. Gepäck usw., konzipiert. Es wurde
auch nicht als Strukturteil des Fahr-
zeugs entworfen und kann folglich keine
zusätzlichen Lasten mit Ausnahme von
Regen, Schnee usw. tragen.
Hardtop und Freedom Top
Freedom Top – Ausbau
Befolgen Sie beim Ausbau der vorderen Ele-
mente diese einfachen Schritte.1. Klappen Sie die Sonnenblende nach un-
ten, und bewegen Sie sie zur Seite.
2. Drehen Sie die hinteren Befestigungsele-
mente (an der Decken-
Lautsprecherbaugruppe) gegen den Uhr-
zeigersinn, bis sie entfernt werden
können.
3. Drehen Sie die mittleren L-förmigen Arre-
tierungen (zwei) von der Mitte des Dach-
elements weg.4. Drehen Sie die mittlere L-förmige Arretie-
rung (oberhalb des
Schultergurt-Umlenkpunkts).
Schritt 2
Schritt 3
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
52
Page 55 of 308

5. Entriegeln Sie die Dachelement-
Verriegelungen an der Oberseite der
Frontscheibe.6. Entfernen Sie das linke Element.
Zum Entfernen des rechten Elements führen
Sie die obigen Schritte aus, mit Ausnahme
von Schritt 3.
HINWEIS:
• Das linke Element muss vor dem rechten
Element entfernt werden.• Zu Fahrzeugen mit einem Freedom Top
gehört ein Freedom Top-
Aufbewahrungsbeutel, in dem Sie die Free-
dom Top-Elemente lagern können.
Vollständige Informationen dazu finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
Hardtop abnehmen
Befolgen Sie beim Ausbau des Hardtops
diese einfachen Schritte.
1. Entfernen Sie die beiden vorderen Ele-
mente. Siehe „Freedom Top – Ausbau“ im
vorigen Abschnitt.
2. Öffnen Sie beide Türen.
3. Entfernen Sie die beiden Torx-Schrauben,
mit denen das Hardtop an der B-Säule
befestigt ist (neben der Türoberseite), mit
einem 40-Torx-Schraubendreher (nur für
Viertürer-Modelle).
4. Entfernen Sie mit einem 40-Torx-
Schraubendreher die sechs Torx-
Schrauben, mit denen das Hardtop am
Fahrzeug (innen entlang der Karosserie-
seite) befestigt ist.
Schritt 4Schritt 5
53
Page 56 of 308

5. Öffnen Sie die Heckklappe vollständig,
damit ein Kontakt mit der Heckscheibe
verhindert wird. Heben Sie die Heck-
scheibe hoch.
6. Suchen und trennen Sie den Kabelbaum
an der linken inneren Ecke des
Fahrzeugs.7. Ziehen Sie den Flüssigkeitsschlauch ab
(neben den Kabelbaum), indem Sie die
Griffe am Schlauch zusammendrücken
und nach unten ziehen.
8. Schließen Sie die Heckklappe.
9. Entfernen Sie das Hardtop vom Fahrzeug.
Legen Sie das Hardtop auf einer weichen
Fläche ab, um Schäden zu vermeiden.
ACHTUNG!
• Die vorderen Dachelemente müssen
ordnungsgemäß positioniert werden, da-
mit sie dicht sind. Bei einem falschen
Einbau kann Wasser in den Fahrzeugin-
nenraum gelangen.
• Die Hardtopeinheit muss korrekt ausge-
richtet sein, um eine ordnungsgemäße
Abdichtung sicherzustellen. Bei einem
falschen Einbau kann Wasser in den
Fahrzeuginnenraum gelangen.
• Das Hardtop wurde nicht zum Tragen
zusätzlicher Lasten, wie etwa Dachge-
päckträger, Reserveräder, Baumateria-
lien, Jagd- oder Campingausrüstung
bzw. Gepäck usw., konzipiert. Es wurde
ACHTUNG!
auch nicht als Strukturteil des Fahr-
zeugs entworfen und kann folglich keine
zusätzlichen Lasten mit Ausnahme von
Regen, Schnee usw. tragen.
• Bewegen Sie das Fahrzeug erst, nach-
dem das Verdeck entweder ordnungsge-
mäß am Rahmen der Windschutz-
scheibe und der Karosserieseite
befestigt oder vollständig entfernt
wurde.
• Zum Entfernen des Hardtops werden
vier Erwachsene benötigt, einer an jeder
Ecke. Bei Nichtbeachtung dieser War-
nung kann das Hardtop beschädigt wer-
den.
Doppelverdeck – je nach Ausstattung
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Doppelverdeck
ausgestattet ist, müssen Sie eines der Verde-
cke vom Fahrzeug entfernen.
•Zweitürer– Wenn das Faltverdeck entfernt
wird, müssen auch die Gelenkhalterungen
aus dem Überrollbügel entfernt werden.
Schritt 6
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
54