Page 249 of 308

MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT.......248
RADIO 130................250
Einstellung der Uhrzeit...........251
Equalizer, Balance und Überblendung .251
Radiobetrieb.................251
CD/DVD-Betrieb...............252
Audio-Buchsenbetrieb...........252
UCONNECT 430/430N.......253
Einstellung der Uhrzeit...........254
Menu (Menü).................254
Equalizer, Balance und Überblendung .254
Radiobetrieb.................256
CD/DVD-Betrieb...............258
Audio-Buchsenbetrieb...........259
Betrieb mit Festplatte (HDD).......260Reinigen des Touchscreen-Radios. . . .262
Garmin-Navigation.............263
Navigations-Hauptmenü..........263
Folgen Ihrer Route.............264
HINWEISE ZU BEDIENELEMENTEN
UND ALLGEMEINE INFORMATIO-
NEN .....................266
Audioregelungen am Lenkrad......266
Empfangsbedingungen...........266
Pflege und Wartung.............266
Diebstahlschutz...............266
AUX/USB/MP3-Steuerung – JE
NACH AUSSTATTUNG........267
UCONNECT PHONE..........268
Telefonkopplung...............268Telefonbuch.................269
Einen Anruf tätigen.............270
Einen Anruf empfangen – Annehmen (und
beenden)...................270
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten...............270
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon und
Fahrzeug übertragen............270
Ändern der Lautstärke...........271
UCONNECT-SPRACHBEFEHL . . .271
Bedienung der Funktion
„Sprachbefehl“...............271
Sprachtextantwort.............274
BLUETOOTH STREAMING
AUDIO...................274
MULTIMEDIA
247
Page 250 of 308

INTERNETSICHERHEIT
Möglicherweise handelt es sich bei Ihrem
Fahrzeug um ein vernetztes Auto, das even-
tuell sowohl mit drahtgebundenen als auch
mit drahtlosen Netzwerken ausgestattet ist.
Diese Netzwerke ermöglichen dem Fahrzeug
das Senden und Empfangen von Daten.
Diese Informationen wiederum ermöglichen
die ordnungsgemäße Funktion von Systemen
und Funktionen in Ihrem Fahrzeug.
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit bestimmten
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das
Risiko des unbefugten und rechtswidrigen
Zugriffs auf Fahrzeugsysteme und drahtlose
Kommunikation zu minimieren. Die Soft-
waretechnologie für Fahrzeug wird im Laufe
der Zeit beständig weiter entwickelt und in
Zusammenarbeit mit Lieferanten von der
FCA US LLC bewertet, um bei Bedarf ange-
messene Maßnahmen zu ergreifen. Ähnlich
wie ein Computer oder andere Geräte sindeventuell auch bei Ihrem Fahrzeug Soft-
wareaktualisierungen erforderlich, um die
Nutzbarkeit und Leistung der Systeme zu
verbessern oder das potenzielle Risiko des
unbefugten und rechtswidrigen Zugriffs auf
die Fahrzeugsysteme zu minimieren.
Selbst, wenn die aktuellste Version der Fahr-
zeugsoftware (z. B. Uconnect-Software) in-
stalliert wurde, besteht möglicherweise noch
immer das Risiko eines unbefugten und
rechtswidrigen Zugriffs auf die
Fahrzeugsysteme.
WARNUNG!
• Es ist nicht möglich zu wissen oder vor-
herzusagen, was bei einer Sicherheits-
verletzung der Fahrzeugsysteme passie-
ren kann. Fahrzeugsysteme,
einschließlich der Sicherheit dienende
Systeme, könnten beeinträchtigt wer-
WARNUNG!
den, oder Sie könnten die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren, was zu einem
Unfall mit schweren oder tödlichen Ver-
letzungen führen könnte.
• Legen Sie NUR Datenträger (z. B. USB,
SD-Karte oder CD) ein, die von einer
vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Medien unbekannter Herkunft können
eventuell Schad-Software enthalten
und, falls in Ihrem Fahrzeug installiert,
kann dies die Möglichkeit einer Sicher-
heitsverletzung der Fahrzeugsysteme er-
höhen.
• Wie immer, wenn sie ein ungewöhnli-
ches Fahrzeugverhalten feststellen, soll-
ten Sie umgehend den nächstgelegenen
Vertragshändler aufsuchen.
MULTIMEDIA
248
Page 251 of 308
HINWEIS:
• FCA oder Ihr Vertragshändler wenden Sie
zwecks Softwareaktualisierungen mögli-
cherweise direkt an Sie.
• Zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsi-
cherheit und Minimierung des potenziellen
Risikos einer Sicherheitsverletzung sollten
Fahrzeughalter folgende Maßnahmen be-
achten:
– Besuchen Sie regelmäßig
www.driveuconnect.eu, um sich über
verfügbare Uconnect-
Softwareaktualisierungen zu informie-
ren.
– Verwenden und schließen Sie nur ver-
trauenswürdige Mediengeräte an (z. B.
persönliche Mobiltelefone, USB-
Sticks, CDs).Der Datenschutz von drahtgebundener und
drahtloser Kommunikation kann nicht garan-
tiert werden. Dritte können rechtswidrig In-
formationen und private Kommunikation
ohne Ihre Zustimmung abfangen. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Einge-
bautes Diagnosesystem (OBD II) – Cybersi-
cherheit“ in „Kennenlernen der
Instrumententafel“ in der Bedienungsanlei-
tung Ihres Fahrzeugs.
249
Page 252 of 308
RADIO 130
Uconnect 130
1 – Taste CD-Auswerfen
2 – Taste SEEK/Abwärtspfeil
3 – Taste SEEK/Aufwärtspfeil
4 – Taste AM/FM
5 - Taste CD/DVD-Modus
6 – Taste AUX-Modus
7 – Taste Zurückspulen
8 – Taste Vorwärtsspulen9 – Taste Uhr einstellen
10 – Audio Einstellungen/zur Abstimmung drehen
11 – Handelsbezeichnung des Radios
12 – Audiobuchse
13 – Voreinstellung festlegen/zufällige CD-Wiedergabe
14 – Tasten zur Sendervoreinstellung
15 – EIN/AUS/für Lautstärke drehen
MULTIMEDIA
250
Page 253 of 308

HINWEIS:
• Ihr Radio hat viele Funktionen, die Ihnen
und Ihren Fahrgästen einen komfortablen
Fahrspaß garantieren.
• Einige dieser Radiofunktionen sollten nicht
beim Fahren ausgeführt werden, weil sie
Ihre Aufmerksamkeit beim Fahren ablen-
ken können.
Einstellung der Uhrzeit
1. Halten Sie die Taste TIME gedrückt, bis
die Stunden blinken.
2. Drehen Sie den TUNE/SCROLL-
Einstellknopf, um die Stunden
einzustellen.
3. Drücken Sie den TUNE/SCROLL-
Einstellknopf, bis die Minuten blinken.
4. Drehen Sie den TUNE/SCROLL-
Einstellknopf, um die Minuten
einzustellen.5. Drücken Sie den TUNE/SCROLL-
Einstellknopf, um die Änderungen zu
speichern.
6. Drücken Sie eine beliebige Taste bzw.
einen beliebigen Knopf oder warten Sie
fünf Sekunden, um den Einstellvorgang
zu beenden.
Equalizer, Balance und Überblendung
1. Wenn Sie den TUNE/SCROLL-
Einstellknopf drücken, wird „BASS“
angezeigt.
2. Drehen Sie den TUNE/SCROLL-
Einstellknopf, um die gewünschte Ein-
stellung zu wählen.
3. Drücken Sie solange weiter den TUNE/
SCROLL-Einstellknopf, bis „MID
RANGE“, „TREBLE“, „BALANCE“ und
„FADE“ angezeigt werden. Nehmen Sie
dann eine Einstellung vor.
Radiobetrieb
Bedienknöpfe für Suche vor/zurück (Seek Up/
Down)
• Drücken Sie die Taste „Nach oben“ oder
„Nach unten“, um auf den AM- oder FM-
Frequenzbändern zwischen den Radiosen-
dern zu wechseln.
• Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um
Sender ohne anzuhalten zu überspringen.
Radiosender manuell speichern
• Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
• Drücken Sie die Taste SET/RND oder SET
(je nach Radio) einmal. SET 1 wird darauf-
hin auf dem Display angezeigt. Wählen Sie
dann eine der Speichertasten (1- 6).
• Mit jedem Druck auf die Taste kann ein
zweiter Sender hinzugefügt werden. Drü-
cken Sie die Taste SET/RND oder SET (je
nach Radio) zweimal. SET 2 wird daraufhin
auf dem Display angezeigt. Wählen Sie
dann eine der Speichertasten (1- 6).
251
Page 254 of 308

CD/DVD-Betrieb
Bedienknöpfe für Suche vor/zurück (Seek Up/
Down)
• Drücken Sie die Taste für einen Suchlauf
durch die CD-Titel.
• Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um
Titel ohne anzuhalten zu überspringen.
Taste SET/RND oder RND (je nach Radio) (Zu-
fallswiedergabe)
• Drücken Sie während der CD-Wiedergabe
diese Taste, um die Zufallswiedergabe zu
aktivieren.
• Diese Funktion spielt die Titel auf der CD in
zufälliger Reihenfolge ab.
Audio-Buchsenbetrieb
Die AUX-/Audio-Buchse bietet Möglichkeiten
zum Anschluss eines tragbaren Audiogeräts,
wie zum Beispiel eines MP3-Players oder
eines iPods, an das Audiosystem des Fahr-
zeugs. Dies erfordert die Verwendung eines
3,5-mm-Stereo-Audio-Patchkabels.Drücken Sie die Taste AUX, um den Modus
auf Zusatzgerät zu schalten, sofern die
Audio-Buchse angeschlossen ist, wodurch
die Musik von Ihrem tragbaren Gerät über die
Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergegeben
werden kann.
Die Funktionen des tragbaren Geräts werden
über die Gerätetasten geregelt und nicht über
die Tasten am Radio. Die Lautstärke kann am
Radio oder am tragbaren Gerät eingestellt
werden.
MULTIMEDIA
252
Page 255 of 308
UCONNECT 430/430N
Uconnect 430/430N
1 – Sprachbefehlstaste
2 – Display öffnen/schließen
3 – Taste MENU (Menü)
4 – Taste für AUDIO-Einstellungen
5 – Taste für interne Festplatte
6 – USB-Anschluss7 – Audiobuchse
8 – Handelsbezeichnung des Radios
9 – EIN/AUS/für Lautstärke drehen
10 – Taste MEDIEN-Modus auswählen
11 – Taste RADIO-Modus
12 – Taste „Uconnect Phone“
253
Page 256 of 308

HINWEIS:
• Ihr Radio ist möglicherweise nicht mit den
Funktionen Uconnect Voice Command
(Sprachbefehl) und Uconnect Phone (Tele-
fon) ausgestattet. Um festzustellen, ob Ihr
Radio diese Funktionen hat, drücken Sie
die Sprachbefehltaste am Radio. Sie hören
eine Sprachanweisung, wenn Sie über die
Funktion verfügen; oder auf dem Radio
wird die Meldung „UConnect Phone not
available“ (UConnect Telefon nicht verfüg-
bar) angezeigt, wenn dies nicht der Fall ist.
• Ihr Radio hat viele Funktionen, die Ihnen
und Ihren Fahrgästen einen komfortablen
Fahrspaß garantieren. Einige dieser Radio-
funktionen sollten nicht beim Fahren aus-
geführt werden, weil sie Ihre Aufmerksam-
keit beim Fahren ablenken können.Einstellung der Uhrzeit
1. Schalten Sie das Radio ein, und drücken
Sie dann dort auf den Bildschirm, wo die
Zeit angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste „User Clock“ (Be-
nutzeruhr) auf dem Touchscreen oder auf
die Zeitanzeige (nur Radio mit
Navigationssystem).
3. Um die Stunden einzustellen, drücken
Sie die Taste „Hour Forward“ (Stunde
nach vorn) oder „Hour Backward“
(Stunde zurück) auf dem Touchscreen.
4. Um die Minuten einzustellen, drücken
Sie die Taste „Minute Forward“ (Minute
nach vorn) oder „Minute Backward“ (Mi-
nute zurück) auf dem Touchscreen.
5. Um die neue Zeiteinstellung zu spei-
chern, drücken Sie auf die Stelle des
Displays, an der „Save“ (Speichern) an-
gezeigt wird.
Menu (Menü)
• Drücken Sie die Taste MENU (MENÜ) auf
der Frontblende, um das Menü „System
Setup“ (Systemeinrichtung) und das Menü
„My Files“ (Eigene Dateien) zu öffnen.
• Um modusspezifische Einstellungen zu än-
dern, drücken Sie die Taste MENU (MENÜ)
auf der Frontblende, während ein Modus
(CD, AUX usw.) aktiv ist.
Equalizer, Balance und Überblendung
Menü „Audio-Steuerung“
• Drücken Sie die Taste AUDIO auf der Front-
blende auf der rechten Seite des Radios.
Menü „Audio-Steuerung“
MULTIMEDIA
254