Page 257 of 308

• Verwenden Sie entweder die Pfeiltasten auf
dem Touchscreen oder die Schieberegler,
um BASS, MID (MITTE) und/oder TREBLE
(HÖHE) einzustellen.
• Drücken Sie die Taste „BAL/Fade“
(Balance/Überblendung) auf den Touch-
screen und verwenden Sie entweder die
Pfeiltasten auf dem Touchscreen oder das
Fadenkreuz, um Balance und Überblen-
dung zu ändern. Mit der Taste „Center“
(Mitte) auf dem Touchscreen werden die
Einstellungen zurückgesetzt.
Anzeige-Einstellungen• Drücken Sie die MENU-Taste auf der Front-
blende, und drücken Sie die Taste „Display
Settings“ (Anzeige Einst.) auf dem Touch-
screen, um das Menü für die Anzeige-
Einstellungen aufzurufen.
• Bei Auswahl der Taste „Daytime Colors“
(Tag) auf dem Touchscreen kann die Hellig-
keit der Display-Beleuchtung in Tageslicht-
farben manuell eingestellt werden.
• Bei Auswahl der Taste „Nighttime Colors“
(Nacht) auf dem Touchscreen kann die Hel-
ligkeit der Display-Beleuchtung im Nacht-
design manuell eingestellt werden.
• Bei Auswahl der Taste „Auto Color Mode“
(Automatischer Farbmodus) auf dem
Touchscreen kann auf den automatischen
Tages-/Nachtmodus umgeschaltet und die
Helligkeit der Display-Beleuchtung über
den Dimmerschalter des Fahrzeugs gere-
gelt werden.
• Drücken Sie die Taste „Exit“ (Beenden) auf
dem Touchscreen, um die Einstellungen zu
speichern.
Anzeige-Einstellungen
255
Page 258 of 308
Radiobetrieb
Radiobetrieb
1 – Frequenzbandauswahl
2 – Einzelne Voreinstellungen
3 – Suchen/Durchsuchen
4 – Radiosender/Titelinformationen
5 – Voreinstellungen sortieren6 – Sendersuchlauf
7 – Suche rückwärts
8 – Direct Tune (Frequenzdirekteingabe)
9 – Suche vorwärts
MULTIMEDIA
256
Page 259 of 308

• Für den Zugriff auf den Radiomodus drü-
cken Sie die Taste RADIO auf der linken
Seite der Frontblende; drücken Sie dann
die Taste „AM“ und „FM“ oben auf dem
Touchscreen, um das gewünschte Fre-
quenzband auszuwählen.
Suche vorwärts/Suche rückwärts
• Drücken Sie die Tasten „SEEK UP“ (Suche
rückwärts) oder „SEEK DOWN“ (Suche vor-
wärts) auf dem Touchscreen um rückwärts
bzw. vorwärts im AM- oder FM-
Frequenzband Radiosender zu suchen.
Halten Sie eine der Suchtasten gedrückt,
um Sender ohne anzuhalten zu
überspringen.
Radiosender manuell speichern
• Wählen Sie das Frequenzband durch Drü-
cken der Taste „AN“ oder „FM“ auf dem
Touchscreen.
• Suchen Sie die zu speichernde Station ent-
weder durch Drücken der Taste Tasten
„SEEK UP“ (Suche vorwärts) oder „SEEK
DOWN“ (Suche rückwärts) auf der Front-blende, durch Drücken der „SCAN“-Taste
auf dem Touchscreen oder über die Taste
„Direct Tune“ (Frequenzdirekteingabe) auf
dem Touchscreen.
• Sobald der gewünschte Sender gefunden
wurde, halten Sie eine der „PRESETS“-
Tasten auf dem Touchscreen in der Liste
rechts gedrückt, bis die Preset-Taste blinkt,
und die Senderbeschreibung sich auf der
Taste auf dem Touchscreen ändert.
HINWEIS:
Wenn die Voreinstellungen nicht auf der
rechten Seite des Displays angezeigt werden,
drücken Sie die Taste „PRESETS“ (Vorein-
stellungen) auf dem Touchscreen.
257
Page 260 of 308
CD/DVD-Betrieb
CD/DVD-Betrieb
1 – Medienquellentasten
2 – Ordner/Titel
3 – Ordner öffnen
4 – Titelinformation
5 – Titel sortieren6 – Titelsuchlauf
7 – Suche rückwärts
8 – Wiedergabe/Pause
9 – Suche vorwärts
MULTIMEDIA
258
Page 261 of 308

• Drücken Sie die Taste MEDIA (MEDIEN)
auf der Frontblende, um die
Medienquellen-Registerkarten am oberen
Rand des Bildschirms anzuzeigen. Wählen
Sie die Quelle durch Drücken der Medien-
quellentaste „HDD“, „DISC“ (CD) oder
„AUX“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Ihr Touchscreen-Radio schaltet gewöhnlich
automatisch in den entsprechenden Modus,
wenn ein Gerät zum ersten Mal am System
angeschlossen oder eingesteckt wird.
Einlegen einer CD/DVD
• Um eine CD einzulegen, drücken Sie die
Taste LOAD (EINLEGEN) auf der Front-
blende.
• Legen Sie die CD/DVD mit der bedruckten
Seite nach oben in den CD-Schacht des
Radios ein. Das Gerät zieht die CD/DVD
automatisch ein und schließt die Klappe.
Sobald die CD/DVD erkannt wurde, wählt
das Gerät den entsprechenden Betriebsmo-
dus und startet die Wiedergabe des ersten
Titels. Während dieses Vorgangs wird die
Meldung „Reading…“ (Lesen…)
angezeigt.Suche vorwärts/Suche rückwärts
• Drücken Sie die Tasten „SEEK UP“ (Suche
vorwärts) oder „SEEK DOWN“ (Suche rück-
wärts) auf der Frontblende, um die Titel im
CD-Modus zu durchsuchen. Wenn Sie die
Taste „SEEK UP“ (Suche vorwärts) auf dem
Touchscreen gedrückt halten, wird durch
den Titel schnell zu durchlaufen bis das
Gerät zurück zum Anfang des Titels erreicht
ist; falls die Taste weiterhin gehalten wird
zu dem oder den nächsten Titeln vorgespult
(vorausgesetzt, die Zufallswieder ist nicht
aktiviert), bis die Taste losgelassen wird.
Wenn Sie die Taste „SEEK DOWN“ (Suche
rückwärts) auf dem Touchscreen gedrückt
halten, wird durch den Titel in Rückwärts-
richtung schnell zu durchlaufen bis das
Gerät zurück zum Anfang des Titels erreicht
ist; falls die Taste weiterhin gehalten wird
zu dem oder den vorherigen Titeln vorge-
spult (vorausgesetzt, die Zufallswieder ist
nicht aktiviert), bis die Taste losgelassen
wird.Audio-Buchsenbetrieb
Die AUX-/Audio-Buchse bietet Möglichkeiten
zum Anschluss eines tragbaren Audiogeräts,
wie zum Beispiel eines MP3-Players oder
eines iPods, an das Audiosystem des Fahr-
zeugs. Dies erfordert die Verwendung eines
3,5-mm-Stereo-Audio-Patchkabels.
• Drücken Sie die Taste „MEDIA“ (MEDIEN)
auf der Frontblende und dann die Taste
„AUX“ auf dem Touchscreen, um den Mo-
dus auf Zusatzgerät zu schalten, sofern die
Audio-Buchse angeschlossen ist, wodurch
die Musik von Ihrem tragbaren Gerät über
die Lautsprecher des Fahrzeugs wiederge-
geben werden kann.
HINWEIS:
Die Funktionen des tragbaren Geräts werden
über das Gerät selbst und nicht über die
Tasten am Radio gesteuert. Die Lautstärke
kann am Radio oder am tragbaren Gerät ein-
gestellt werden.
259
Page 262 of 308

Betrieb mit Festplatte (HDD)
• Im Festplattenmodus (HDD) haben Sie Zu-
griff auf die Audiodateien, die auf der in-
ternen Festplatte gespeichert sind. Die
Funktionsweise ähnelt der eines CD-
Players, wobei die interne Festplatte eine
größere Speicherkapazität hat.
• Sie können auch Bilder auf die interne
Festplatte importieren und diese dann auf
dem Display anzeigen lassen. Die Bilder
werden in der rechten Display-Hälfte ange-
zeigt.
• Vor der Verwendung des HDD-Modus müs-
sen Sie Titel und Bilder auf die Festplatte
kopieren. Titel und Bilder können auf der
Festplatte über eine CD oder ein USB-Gerät
(z. B. Memory-Stick) hinzugefügt werden.
HINWEIS:
• HDD unterstützt nur JPG/JPEG-Format für
Fotos.• WMA/MP3-Dateien und einzelne Titel von
einer CD können auch auf der Festplatte
hinzugefügt werden. Weitere Informationen
finden Sie im Uconnect-
Ergänzungshandbuch zur
Bedienungsanleitung.
Kopieren von Musik von CD
• Drücken Sie die Taste „LOAD“ (Laden) auf
der Blende des Radios.
• Legen Sie eine CD ein, drücken Sie dann
die Taste „MY FILES“ (EIGENE DATEIEN)
auf der Frontblende. Wählen Sie die Taste
„MY MUSIC“ (EIGENE MUSIK) auf dem
Touchscreen.
• Drücken Sie die Taste „Add Music Files to
HDD“ (Musikdateien zu Festplatte hinzufü-
gen) auf dem Touchscreen, drücken Sie
dann die Taste „Disc“ (CD) auf dem Touch-
screen im nächsten Bildschirm, um mit
dem Vorgang zu beginnen.HINWEIS:
• Sie müssen möglicherweise den Ordner
oder Titel je nach CD auswählen und dann
„DONE“ (FERTIG) drücken, um den Ko-
piervorgang auszuführen.
• Der Kopierstatus wird in der unteren linken
Ecke des Bildschirms angezeigt.
Kopieren von Musik von USB
• Über den USB-Anschluss an der Radio-
frontblende können Sie Dateien auf Ihre
Festplatte kopieren. Um Zugang dazu zu
erhalten, heben Sie die Abdeckung an.
Kopieren von Musik von CD
MULTIMEDIA
260
Page 263 of 308

• Schließen Sie ein USB-Gerät (z. B.
Memory-Stick), an, und wählen Sie dann
die Taste „MY MUSIC“ (EIGENE MUSIK)
auf dem Touchscreen aus.
• Drücken Sie die Taste „Add Music Files to
HDD“ (Musikdateien zu Festplatte hinzufü-
gen) auf dem Touchscreen, drücken Sie
dann die Taste „Front USB“ (USB vorn) auf
dem Touchscreen im nächsten Bildschirm.
• Wählen Sie die Ordner oder Titel aus, die
Sie kopieren möchten, und drücken Sie
dann die Taste „SAVE“ (Speichern) auf
dem Touchscreen, um das Importieren zu
starten.• Drücken Sie auf dem Touchscreen auf die
Schaltfläche „ALL” (Alle) und dann auf die
Schaltfläche „SAVE“ (Speichern).
HINWEIS:
Der Kopierstatus wird in der unteren linken
Ecke des Bildschirms angezeigt.
Kopieren von Bildern auf die Festplatte
• Legen Sie eine CD ein bzw. schließen Sie
ein USB-Gerät an, die bzw. das Ihre Bilder
im JPEG-Format enthält.
• Drücken Sie die Taste MY FILES (EIGENE
DATEIEN) an der Frontblende.
• Drücken Sie die Taste „My Pictures“ (Ei-
gene Bilder) auf dem Touchscreen, um ei-
nen Überblick über die momentan gespei-
cherten Bilder zu erhalten, und drücken Sie
dann die Taste „Add“ (Hinzufügen) auf
dem Touchscreen.
• Drücken Sie die Taste „Disc“ (CD) oder
„USB“ auf dem Touchscreen, und wählen
Sie dann die Ordner oder Bilder, die Sie auf
die Festplatte kopieren möchten. Verwen-den Sie die Tasten „PAGE“ (SEITE) auf
dem Touchscreen, um durch die Liste der
Bilder zu blättern.
• Drücken Sie auf die gewünschten Bilder,
oder drücken Sie die Taste „All“ (Alle) auf
dem Touchscreen, um alle Bilder auszu-
wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken der Taste „SAVE“ (SPEICHERN)
auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Der Kopierstatus wird in der unteren linken
Ecke des Bildschirms angezeigt.
Kopieren von Musik von USBKopieren von Bildern auf die Festplatte
261
Page 264 of 308

Anzeigen eines Bildes auf dem Radiobildschirm
• Nachdem der Import abgeschlossen ist,
werden die Bilder im Bildschirm „MY PIC-
TURES“ (EIGENE BILDER) angezeigt.
• Drücken Sie die Taste „MY FILES“ (EI-
GENE DATEIEN) auf der Frontblende, und
drücken Sie dann die Taste „My Pictures“
(Eigene Bilder) auf dem Touchscreen. Drü-
cken Sie auf das gewünschte Bild, und
drücken Sie die Taste „Set as Picture View“
(Als Bildanzeige festlegen) auf dem Touch-
screen, und drücken Sie dann die Taste
„Exit“ (Beenden) auf dem Touchscreen.
Drücken Sie abschließend die Taste MENU
(MENÜ) auf der Frontblende, und drücken
Sie die Taste „Picture View“ (Bild Anz.) auf
dem Touchscreen, um das ausgewählte
Bild auf dem Radiobildschirm anzuzeigen.
HINWEIS:
• Ein Häkchen im Bildschirm „My Pictures“
(Meine Bilder) zeigt das momentan verwen-
dete Bild an.
• Sie können auch Bilder löschen, indem Sie
die Taste „Delete“ (Löschen) auf dem
Touchscreen drücken.Wiedergabe von Musik von der Festplatte
• Drücken Sie die Taste MEDIA (MEDIEN)
auf der Frontblende, um die
Medienquellen-Registerkarten am oberen
Rand des Bildschirms anzuzeigen. Drü-
cken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„HDD“. Drücken Sie auf dem Touchscreen
die Taste für den gewünschten Titel, um
diesen wiederzugeben, oder drücken Sie
die Taste „SEARCH/BROWSE“ (SUCHEN/
DURCHSUCHEN) auf dem Touchscreen,
um nach Interpreten, Album, Titel oder
Genre aus einem Ordner oder in den Favo-
riten zu suchen.
Reinigen des Touchscreen-Radios
• Bei Bedarf kann ein Mikrofaser-
Brillenputztuch mit einer Reinigungslö-
sung angefeuchtet werden, z. B. Isopropa-
nol oder eine Isopropanol-Wasser-Lösung
im Verhältnis 50:50. Hierbei sind stets die
Sicherheitshinweise und Anweisungen des
Lösungsmittelherstellers zu beachten.
Wiedergabe von Musik von der Festplatte
Suchen nach Musik von der Festplatte
MULTIMEDIA
262