Beifahrersitz
Zusätzlich zur Einstiegshilfe verfügt der Bei-
fahrersitz auch über Tip 'n Slide. Diese Funk-
tion erleichtert den Fondpassagieren den
Einstieg.
Ziehen Sie den Rückenlehnenhebel nach
oben, und schieben Sie den gesamten Sitz
nach vorn (Einstiegshilfe).
Wenn der Sitz nach vorn geschoben ist, zie-
hen den gesamten Sitz in Richtung Instru-
mententafel.
Ausbauen des Rücksitzes –
Zweitürer-Modelle
HINWEIS:
• Vor dem Umklappen des Rücksitzes müs-
sen die Vordersitze unter Umständen ver-
schoben werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Vordersitze
ganz hochgeklappt sind und in der vorders-
ten Stellung stehen. Dadurch lässt sich die
Rückenlehne leicht umklappen.
1. Heben Sie den Sitzlehnen-
Entriegelungshebel an, und klappen Sie
die Rückenlehne nach vorn.2. Klappen Sie den kompletten Sitz langsam
nach vorn.
WARNUNG!
Fahren Sie das Fahrzeug nicht, wenn der
Sitz zusammengeklappt ist. Der Sitz muss
während der Fahrt in allen Bodenveranke-
rungen eingerastet sein.3. Drücken Sie den Entriegelungsbügel auf
beiden Seiten nach unten, und ziehen Sie
den Sitz aus der unteren Halterung.
4. Entfernen Sie den Sitz aus dem Fahrzeug.
WARNUNG!
• Es ist äußerst gefährlich, Personen im
Gepäckraum eines Fahrzeugs innen
oder außen zu befördern. Bei einem Un-
fall besteht für diese Fahrzeuginsassen
eine erheblich größere Gefahr, schwer
verletzt oder getötet zu werden.
• Transportieren Sie in Ihrem Fahrzeug
niemals Personen, für die keine Sitz-
plätze und keine Sicherheitsgurte vor-
handen sind.
• Während einer Fahrt müssen grundsätz-
lich alle Insassen einen Sitzplatz ein-
nehmen und den Sicherheitsgurt ange-
legt haben.
• Bei einem Unfall können Sie oder die
anderen Fahrzeuginsassen verletzt wer-
den, wenn die Sitze nicht richtig in den
Bodenverankerungen eingerastet sind.
Rückenlehnen-Lösehebel
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
28
Betrieb mit Festplatte (HDD)
• Im Festplattenmodus (HDD) haben Sie Zu-
griff auf die Audiodateien, die auf der in-
ternen Festplatte gespeichert sind. Die
Funktionsweise ähnelt der eines CD-
Players, wobei die interne Festplatte eine
größere Speicherkapazität hat.
• Sie können auch Bilder auf die interne
Festplatte importieren und diese dann auf
dem Display anzeigen lassen. Die Bilder
werden in der rechten Display-Hälfte ange-
zeigt.
• Vor der Verwendung des HDD-Modus müs-
sen Sie Titel und Bilder auf die Festplatte
kopieren. Titel und Bilder können auf der
Festplatte über eine CD oder ein USB-Gerät
(z. B. Memory-Stick) hinzugefügt werden.
HINWEIS:
• HDD unterstützt nur JPG/JPEG-Format für
Fotos.• WMA/MP3-Dateien und einzelne Titel von
einer CD können auch auf der Festplatte
hinzugefügt werden. Weitere Informationen
finden Sie im Uconnect-
Ergänzungshandbuch zur
Bedienungsanleitung.
Kopieren von Musik von CD
• Drücken Sie die Taste „LOAD“ (Laden) auf
der Blende des Radios.
• Legen Sie eine CD ein, drücken Sie dann
die Taste „MY FILES“ (EIGENE DATEIEN)
auf der Frontblende. Wählen Sie die Taste
„MY MUSIC“ (EIGENE MUSIK) auf dem
Touchscreen.
• Drücken Sie die Taste „Add Music Files to
HDD“ (Musikdateien zu Festplatte hinzufü-
gen) auf dem Touchscreen, drücken Sie
dann die Taste „Disc“ (CD) auf dem Touch-
screen im nächsten Bildschirm, um mit
dem Vorgang zu beginnen.HINWEIS:
• Sie müssen möglicherweise den Ordner
oder Titel je nach CD auswählen und dann
„DONE“ (FERTIG) drücken, um den Ko-
piervorgang auszuführen.
• Der Kopierstatus wird in der unteren linken
Ecke des Bildschirms angezeigt.
Kopieren von Musik von USB
• Über den USB-Anschluss an der Radio-
frontblende können Sie Dateien auf Ihre
Festplatte kopieren. Um Zugang dazu zu
erhalten, heben Sie die Abdeckung an.
Kopieren von Musik von CD
MULTIMEDIA
260
• Schließen Sie ein USB-Gerät (z. B.
Memory-Stick), an, und wählen Sie dann
die Taste „MY MUSIC“ (EIGENE MUSIK)
auf dem Touchscreen aus.
• Drücken Sie die Taste „Add Music Files to
HDD“ (Musikdateien zu Festplatte hinzufü-
gen) auf dem Touchscreen, drücken Sie
dann die Taste „Front USB“ (USB vorn) auf
dem Touchscreen im nächsten Bildschirm.
• Wählen Sie die Ordner oder Titel aus, die
Sie kopieren möchten, und drücken Sie
dann die Taste „SAVE“ (Speichern) auf
dem Touchscreen, um das Importieren zu
starten.• Drücken Sie auf dem Touchscreen auf die
Schaltfläche „ALL” (Alle) und dann auf die
Schaltfläche „SAVE“ (Speichern).
HINWEIS:
Der Kopierstatus wird in der unteren linken
Ecke des Bildschirms angezeigt.
Kopieren von Bildern auf die Festplatte
• Legen Sie eine CD ein bzw. schließen Sie
ein USB-Gerät an, die bzw. das Ihre Bilder
im JPEG-Format enthält.
• Drücken Sie die Taste MY FILES (EIGENE
DATEIEN) an der Frontblende.
• Drücken Sie die Taste „My Pictures“ (Ei-
gene Bilder) auf dem Touchscreen, um ei-
nen Überblick über die momentan gespei-
cherten Bilder zu erhalten, und drücken Sie
dann die Taste „Add“ (Hinzufügen) auf
dem Touchscreen.
• Drücken Sie die Taste „Disc“ (CD) oder
„USB“ auf dem Touchscreen, und wählen
Sie dann die Ordner oder Bilder, die Sie auf
die Festplatte kopieren möchten. Verwen-den Sie die Tasten „PAGE“ (SEITE) auf
dem Touchscreen, um durch die Liste der
Bilder zu blättern.
• Drücken Sie auf die gewünschten Bilder,
oder drücken Sie die Taste „All“ (Alle) auf
dem Touchscreen, um alle Bilder auszu-
wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken der Taste „SAVE“ (SPEICHERN)
auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Der Kopierstatus wird in der unteren linken
Ecke des Bildschirms angezeigt.
Kopieren von Musik von USBKopieren von Bildern auf die Festplatte
261
Füllmengen..................242
Füllstand prüfen
Bremse..................212
Motoröl..................210
Schaltgetriebe..............213
Funkgesteuerte Wegfahrsperre.......18
Gangbereiche................141
Gangwahlhebelumgehung.........188
Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) .157
Getriebe
Automatisch...........145, 213
AutoStick................146
Flüssigkeit................244
Manuell.................141
Schalten.................144
Wartung.................213
Glasscheiben reinigen...........238
Glühlampen.................131
Glühlampen wechseln........168, 169
GPS-Navigation (Uconnect GPS).....264
Gurte, Sicherheits-.............129
Gurtstraffer
Sicherheitsgurte............103
Gurtwarnleuchte................97
Handbuch (Bedienungsanleitung)......5Haustiere, Transport............128
Heckklappe..................56
Heckscheibenwisch-/-waschanlage....36
Heizbare Außenspiegel............32
Heizung, Frontscheibe...........129
Heizung, Sitz-.................25
Hilfe, Anfahren am Berg...........78
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte. . . .171
Infodisplay, Fahrzeuginformationssystem .62
Innenraumpflege..............236
Instrumententafel-Abdeckscheibe
reinigen..................237
Integriertes Stromversorgungsmodul
(Sicherungen)...............172
Intervallschaltung Scheibenwischer (Verzö-
gertes Scheibenwischen).........35
iPod/USB/MP3-Steuerung
Bluetooth Streaming Audio......274
Kältemittel
..................216
Kaltstartsystem...............135
Kauf neuer Reifen..............226
Ketten, Schnee-...............231Kinder-Rückhaltesysteme
Verstauen eines ungenutzten Sicherheits-
gurts mit automatisch sperrendem Gurt-
aufroller (ALR)..............126
Klimaanlage...............41, 215
Klimaanlage, Bedienungstipps.......41
Klimaanlage, Filter...........42, 216
Klimaanlage, Kältemittel......215, 216
Klimaautomatik (ATC)............41
Klimaregelung.................37
Manuell...................37
Kohlenmonoxid, Gefahrenhinweis. . . .128
Kombiinstrument...............71
Komplett umklappbarer Fondsitz......28
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe......86
Kopfstützen..................29
Kraftstoff...................241
Anforderungen.............242
Benzin..................241
Diesel...................242
Kraftstoffbehälterinhalt........242
Oktanzahl................241
Tanken..................160
Verschluss für den Kraftstoff-
Einfüllstutzen (Tankdeckel).....160
Kraftstoffversorgung............160
Kühlsystem..................210
295