Page 65 of 792
651-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
WARNUNG
■Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
● Wenn ein Juniorsitz eingebaut ist, stellen Sie immer sicher, dass der Schultergurt
dem Kind über die Mitte der Schulter geführt wird. Der Gurt muss vom Hals fernge-
halten werden, darf aber auch nicht von der Schulter abrutschen.
● Verwenden Sie ein für das Alter und das Gewicht des Kindes geeignetes Kinder-
rückhaltesystem und montieren Sie dieses auf dem Rücksitz.
● Falls der Fahrersitz gegen das Kinderrück-
haltesystem stößt und dessen ordnungsge-
mäße Befestigung verhindert, befestigen Sie
das Kinderrückhaltesystem auf dem rechten
Rücksitz (Fahrzeuge mit Linkslenkung) bzw.
auf dem linken Rücksitz (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung). ( S. 74, 81, 89)
Page 66 of 792

661-2. Sicherheit der Kinder
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
*: Guadeloupe, Martinique und Französisch-Guayana
■Kompatibilität von Kinderrückhalt esystemen für jede Sitzposition
Die Kompatibilität der einzelnen Sitzpositionen mit Kinderrückhaltesyste-
men ( S. 68) gibt die Art der Kinderrückhaltesysteme, die verwendet wer-
den können, und die möglichen Sitzpositionen für den Einbau anhand von
Symbolen an.
Darüber hinaus kann das empfohlene Kinderrückhaltesystem, das für Ihr
Kind geeignet ist, ausgewählt werden.
Alternativ dazu können Sie sich in der [Kompatibilitäts- und Empfehlungs-
tabelle für Kinderrückhaltesysteme] über empfohlene Kinderrückhaltesys-
teme informieren. ( S. 73)
Überprüfen Sie das ausgewählte Kinderrückhaltesystem sowie die unter
[Vor der Bestimmung der Kompatibilität der einzelnen Sitzpositionen mit
Kinderrückhaltesystemen] angegebenen Punkte.
■Vor der Bestimmung der Kompatibilität der einzelnen Sitzpositionen
mit Kinderrückhaltesystemen
Prüfen der Standards für Kinderrückhaltesysteme.
Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, das der Norm UN (ECE)
R44*1 oder UN (ECE) R129*1, 2 entspricht.
Die folgenden Zulassungszeichen sind an konformen Kinderrückhal-
tesystemen angebracht.
Überprüfen Sie, ob am Kinderrückhaltesystem ein Zulassungszeichen
vorhanden ist.
Kompatibilität von Kinderrückhalt esystemen für jede Sitzposition
(Außer Reunion und lateinamerikanische Länder*)
1
Page 67 of 792

671-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Beispiel für die angezeigte
Regulierungsnummer
Zulassungszeichen für
UN(ECE) R44*3
Der zulässige Gewichtsbe-
reich der Kinder für das
Zulassungszeichen UN(ECE)
R44 wird angegeben.
Zulassungszeichen für
UN(ECE) R129*3
Die zulässige Körpergröße
sowie der zulässige
Gewichtsbereich der Kinder
für das Zulassungszeichen
UN(ECE) R129 werden
angegeben.
*1: UN (ECE) R44 und UN (ECE) R129 sind UN-Richtlinien für Kinderrückhal-
tesysteme.
*2: Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind möglicherweise
außerhalb der EU nicht erhältlich.
*3: Das angezeigte Zeichen kann in Abhängigkeit vom Produkt variieren.
Prüfen der Kategorie des Kinderrückhaltesystems.
Prüfen Sie das Zulassungszeichen des Kinderrückhaltesystems, um
eine der folgenden Kategorien zu ermitteln, für die das Kinderrückhal-
tesystem geeignet ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ziehen Sie die Bedienungsanleitung
des Kinderrückhaltesystems zurate oder wenden Sie sich an den Händ-
ler, bei dem Sie das Kinderrückhaltesystem erworben haben.
• “universal”
• “semi-universal”
• “restricted”
• “vehicle specific”
2
Page 68 of 792
681-2. Sicherheit der Kinder
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■Kompatibilität der einzelnen Sitzpositionen mit Kinderrückhaltesyste-
men
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge mit Rechtslenkung
*1, 2, 3
*3
*3
*4
Page 69 of 792
691-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Geeignet für die Kategorie “universal” von Kinderrückhaltesyste-
men, die mit dem Sitzgurt befestigt werden.
Geeignet für Kinderrückhaltesysteme, die in der Kompatibilitäts-
und Empfehlungstabelle für Kinderrückhaltesysteme ( S. 73)
angegeben sind.
Geeignet für i-Size- und ISOF IX-Kinderrückhaltesysteme.
Umfasst einen Verankerungspunkt für den oberen Haltegurt.
Nicht geeignet für Kinderrückhaltesysteme.
Fahrzeuge ohne manuellen Airbag-Ein/Aus-Schalter:
Nie einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrer-
sitz anbringen.
Fahrzeuge mit manuellem Airbag-Ein/Aus-Schalter:
Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhal-
tesystem auf dem Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/
Aus-Schalter eingeschaltet ist.
Page 70 of 792
701-2. Sicherheit der Kinder
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
*1: Schieben Sie den Vordersitz vollständig nach hinten. Wenn die Höhe des Beifah-
rersitzes eingestellt werden kann, bewegen Sie ihn in die höchste Position.
*2: Stellen Sie die Sitzlehne in die auf-
rechte Position.
Wenn beim Einbau eines nach vorne
gerichteten Kindersitzes der Kinder-
sitz nicht an der Rückenlehne anliegt,
verstellen Sie die Rückenlehne so
weit, bis ein Kontakt zum Kindersitz
besteht.
*3: Wenn die Kopfstütze den Einbau und die Verwendung des Kinderrückhaltesys-
tems behindert und demontiert werden kann, entfernen Sie sie.
Bringen Sie andernfalls die Kopfstütze in die höchste Position.
*4: Fahrzeuge ohne manuellen Airbag-Ein/Aus-Schalter:
Verwenden Sie nur ein nach vorne gerichtetes Kinderrückhaltesystem.
Fahrzeuge mit manuellem Airbag-Ein/Aus-Schalter:
Verwenden Sie nur ein nach vorne gerichtetes Kinderrückhaltesystem, wenn der
manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter eingeschaltet ist.
Page 71 of 792
711-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■Informationen zum Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Sitzposition
Sitzpositionsnummer
Ohne
manuellen
Airbag-
Ein/Aus-
Schalter
Mit manuellem
Airbag-Ein/Aus-
Schalter
EINAUS
Sitzposition geeignet für uni-
versell, mit Gurt befestigt
(Ja/Nein)
Ja
Nur nach
vorn
gerichtet
Ja
Nur nach
vorn
gerichtet
JaJaJa
i-Size-Sitzposition (Ja/Nein)NeinNeinNeinJaJa
Sitzposition geeignet für
seitliche Befestigung
(L1/L2/Nein)
NeinNeinNeinNeinNein
Geeignet für nach hinten
gerichtete Befestigung
(R1/R2X/R2/R3/Nein)
NeinNeinNein
R1,
R2X,
R2
R1,
R2X,
R2
Geeignet für nach vorne
gerichtete Befestigung
(F2X/F2/F3/Nein)
NeinNeinNein
F2X,
F2,
F3
F2X,
F2,
F3
Geeignet für Juniorsitz-Befesti-
gung (B2/B3/Nein)NeinNeinNeinB2,
B3
B2,
B3
Page 72 of 792

721-2. Sicherheit der Kinder
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme werden in verschiedene “fixture” unter-
teilt. Das Kinderrückhaltesystem kann in den Sitzpositionen mit den in der
obigen Tabelle angegebenen “fixture” verwendet werden. Informationen zu
den “fixture” finden Sie in der folgenden Tabelle.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem keine “fixture” hat (oder wenn Sie keine
Informationen in der folgenden Tabelle finden), informieren Sie sich bitte in
der “vehicle list” des Kinderrückhaltesystems über die Eignung des Sys-
tems oder wenden Sie sich an den Händler Ihres Kindersitzes.
BefestigungBeschreibung
F3Vorwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme mit voller Höhe
F2Vorwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme mit reduzierter Höhe
F2XVorwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme mit reduzierter Höhe
R3Rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme mit voller Größe
R2Rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme mit reduzierter
Größe
R2XRückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme mit reduzierter
Größe
R1Rückwärts gerichteter Kleinkindersitz
L1Zur Seite gerichteter Kleinkindersitz (Kinderwagenaufsatz), links
L2Zur Seite gerichteter Kleinkindersitz (Kinderwagenaufsatz), rechts
B2Juniorsitz
B3Juniorsitz