Page 217 of 316

215
Bringen Sie bei einem Schaltgetriebe den
Schalthebel in Leerlaufstellung.
Stellen Sie beim Automatikgetriebe das
Gangwahlrad auf Position N.
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann dies
zur Beschädigung verschiedener Bremsteile
und zum Versagen des Bremsassistenten beim
nächsten Starten des Motors führen.
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
F Schieben Sie den mittleren Finger der Abdeckung an der vorderen Stoßstange (wie
obenstehend dargestellt) zum oberen Anschlag,
um sie zu lösen.
F
S
chrauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
F
M
ontieren Sie die Abschleppstange. Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht
des Zugfahrzeugs größer als das des
abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des
abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen
gültigen Führerschein haben.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf
vier Rädern immer eine homologierte
Abschleppstange. Die Verwendung von
Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig.
Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs muss
schrittweise erfolgen.
Wenn das Fahrzeug bei abgeschaltetem Motor
abgeschleppt wird, besteht keine Lenk- und
Bremsunterstützung.
In den folgenden Fällen ist für das
Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe
hinzuzuziehen:
-
F
ahrzeugpanne auf einer Autobahn oder
Schnellstraße,
-
F
ahrzeug mit Vierradantrieb,
-
G
etriebe kann nicht in die Leerlaufstellung
gebracht, das Lenkrad nicht entriegelt oder
die Feststellbremse nicht gelöst werden,
-
A
bschleppen auf nur zwei Rädern,
- k eine homologierte Abschleppstange
vorhanden usw.
Abschleppen eines anderen
Fahrzeugs
F Setzen Sie an der hinteren Stoßstange den Schlüssel in die Aussparung unter der Klappe.
F
D
rehen Sie den Schlüssel und öffnen Sie die
Klappe.
F
S
chrauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
F
M
ontieren Sie die Abschleppstange.
F
S
chalten Sie die Warnblinker am
abzuschleppenden Fahrzeug ein.
F
F
ahren Sie vorsichtig an. Fahren Sie insgesamt
langsam und nur über eine kurze Strecke.
F
S
chalten Sie die Warnblinker am
abzuschleppenden Fahrzeug ein.
F
F
ahren Sie vorsichtig an. Fahren Sie insgesamt
langsam und nur über eine kurze Strecke.
8
Bei Pannen und Störungen
Page 218 of 316
216
Fahrzeugabmessungen (mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in
unbeladenem Zustand.
Ihr Fahrzeug ist in zwei Längen erhältlich (Standard
und Long).
Die Höhe richtet sich nach den Reifendurchmessern.Fahrzeuglänge
Standard (L1) Long (L2)
A Länge über alles 4 4034 753
B Höhe über alles Ohne Dachträger
1 833
bis 1 837 1 836 bis 1 840
Mit Dachträgern 1 874
bis 1 878 1 879 bis 1 882
C Radstand 2 7852 975
D Vorderachsüberhang 892
E Hinterachsüberhang 726886
F Breite mit Außenspiegeln Eingeklappt
1 921
Ausgeklappt 2 107
G Spurweite vorne 1 553 - 1563
H Spurweite hinten 1 567 -1 577
Technische Daten
Page 219 of 316

217
Motordaten und Anhängelasten
Motoren
Die speziellen Angaben zu Ihrer Motorisierung
(Hubraum, Höchstleistung, Drehzahl bei Höchstleistung,
Kraftstoffart, CO
2-Ausstoß …) entnehmen Sie bitte Ihren
Zulassungsdokumenten und den Begleitunterlagen.
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem
Prüfstand homologierten Wert, gemäß den
geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Gewichte und Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten Ihres Fahrzeugs entnehmen Sie bitte
Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf dem
Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Die angegebenen Werte für zul. Gesamtzuggewicht
und Anhängelasten gelten für eine maximale
Höhenlage von 1 000
Metern. Die aufgeführte
Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1 000
Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Die maximal zulässige Stützlast ist die vertikale Last
auf der Kugel der Anhängerkupplung.
Hohe Außentemperaturen können, zum
Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall
des Motors führen. Verringern Sie bei
Außentemperaturen über 37 °C die
Anhängelast.
Das Fahren mit Anhänger kann selbst bei
einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der
Bremsweg.
Überschreiten Sie im Anhängerbetrieb niemals
eine Geschwindigkeit von 100
km/h (beachten
Sie darüber hinaus die in Ihrem Land
geltenden gesetzlichen Vorschriften). Bei hohen Außentemperaturen wird empfohlen,
den Motor nach dem Anhalten zum Abkühlen
1
bis 2 Minuten lang im Stand laufen zu lassen.
9
Technische Daten
Page 220 of 316
218
Motordaten und Anhängelasten – BENZINMOTOREN
MotorisierungV T i 115
Getriebe Schaltgetriebe (5
Gänge)
Motorcode EF5
(EC5F BE)
Länge Standard (L1)
Amtliche Varianten-/Versionsbezeichnung 5
Plätze
7
Plätze /
Hubraum (cm
3) 1 587
Höchstleistung (kW) 85
Kraftstoff Bleifrei
max. Anhängelast gebremst (innerhalb des
zulässigen Gesamtzuggewichts) bis 12
%
Steigung (kg) 5
Plätze1 000
7
Plätze /
max. Anhängelast ungebremst (kg) 5
Plätze720
7
Plätze /
max. zulässige Stützlast (kg) 5
Plätze60
7
Plätze /
Technische Daten
Page 221 of 316
219
Motordaten und Anhängelasten - BENZINMOTOREN
MotorisierungPureTech 110 S&SPureTech 130 S&S EAT8
Getriebe Schaltgetriebe (6
Gänge) Schaltgetriebe (6
Gänge)Automatikgetriebe
(8
Stufen)
Motorcode LGK
(EB2ADT MB6
STTD – TBC)LGK
(EB2ADT MB6
STTD)LH1
(EB2ADTS ATN8
STTD)
Länge Standard (L1)Long (L 2)Standard (L1) Long (L 2)Standard (L1) Long (L 2)
Amtliche Varianten-/
Versionsbezeichnung 5
PlätzeE R H N PJ - A E R H N PJ - C E R H N PJ - A E R H N PJ - C
7
PlätzeE R H N PJ - BERHNPJ-D E R H N PJ - BERHNPJ-D
Hubraum (cm
3) 1 19 91 19 91 19 9
Höchstleistung (kW) 818196
Kraftstoff BleifreiBleifreiBleifrei
max. Anhängelast gebremst (innerhalb
des zulässigen Gesamtzuggewichts)
bis 12
% Steigung (kg)5 Plätze 1 15 01 10 0 1 15 01 10 01 200 1 15 0
7 Plätze 1 0009501 000 950 1 050 1 000
max. Anhängelast ungebremst (kg) 5
Plätze 720
750 710
750 730
750
7
Plätze 750 750750
max. zulässige Stützlast (kg) 5
Plätze 747474747474
7
Plätze 7050 7050 7050
9
Technische Daten
Page 222 of 316
220
Motordaten und Anhängelasten – DIESELMOTOREN
MotorisierungHDi 75HDi 92 S&S
Getriebe Schaltgetriebe (5
Gänge)Schaltgetriebe (5
Gänge)
Motorcode BG5
(DV6E BE) BF5
(DV6D BE)
Länge Standard (L1)Standard (L1) Long (L 2)
Amtliche Varianten-/
Versionsbezeichnung 5
Plätze
7
Plätze
Hubraum (cm
3) 1 5601 560
Höchstleistung (kW) 5568
Kraftstoff DieselDiesel
max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) bis 12
% Steigung (kg)5 Plätze 1 0001 10 0 1 050
7 Plätze /950 900
max. Anhängelast ungebremst (kg) 5
Plätze 720720
750
7
Plätze /750
max. zulässige Stützlast (kg) 5
Plätze 747474
7
Plätze /50 50
Technische Daten
Page 223 of 316
221
Motordaten Anhängelasten – DIESELMOTOREN
MotorisierungBlueHDi 75BlueHDi 100 S&S
Getriebe Schaltgetriebe (5
Gänge)Schaltgetriebe (5
Gänge)
Motorcode KM5
(DV6FE BE) KEJ
(DV6FD BE STTD)
Länge Standard (L1)Standard (L1) Long (L 2)
Amtliche Varianten-/
Versionsbezeichnung 5
PlätzeECBHWB-AECBHYB -AECBHYB - C
7
PlätzeECBHWB-BECBHYB-BECBHYB -D
Hubraum (cm
3) 1 5601 560
Höchstleistung (kW) 5573
Kraftstoff DieselDiesel
max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) bis 12
% Steigung (kg)5 Plätze 1 0001 10 0 1 050
7 Plätze /950 900
max. Anhängelast ungebremst (kg) 5
Plätze 730730
750
7
Plätze /750
max. zulässige Stützlast (kg) 5
Plätze 747474
7
Plätze /50 50
9
Technische Daten
Page 224 of 316
222
Motordaten und Anhängelasten – DIESELMOTOREN
MotorisierungBlueHDi 75BlueHDi 100 S&SBlueHDi 100
Getriebe Schaltgetriebe
(5
Gänge)Schaltgetriebe (5
Gänge) Schaltgetriebe (5
Gänge)
Code MJ5
(DV5RE BE) MDJ
(DV5RD BE STTD – TBC) MD5
(DV5RD BE)
Länge Standard (L1) Standard (L1)Long (L 2)Standard (L1) Long (L 2)
Amtliche Varianten-/
Versionsbezeichnung 5
PlätzeECYHWC-AECYH YC - A ECYH YC - C ECYH YC - A ECYH YC - C
7
PlätzeECYHWC- BECYH YC - B ECYH YC - D ECYH YC - B ECYH YC - D
Hubraum (cm
3) 1 4991 499 1 499
Höchstleistung (kW) 5675 75
Kraftstoff DieselDiesel Diesel
max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) bis 12
% Steigung (kg)5 Plätze1 0001 300 1 2501 300 1 250
7 Plätze /1 15 0 1 050 1 15 01 050
max. Anhängelast ungebremst (kg) 5
Plätze 730 - 740 740 - 750
750730
750
7
Plätze /750 750
max. zulässige Stützlast (kg) 5
Plätze 74747474
74
7
Plätze /50 5050
Technische Daten