2019 Peugeot Rifter Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 316

Peugeot Rifter 2019  Betriebsanleitung (in German) 79
Empfehlungen 
Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung 
und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle 
Leistung bringt:
F 
U
 m eine gleichmäßige Luftverteilung zu 
gewährleisten, achten S

Page 82 of 316

Peugeot Rifter 2019  Betriebsanleitung (in German) 80
Deckenleuchte
Automatische Ein-/
AusschaltungGetrennte Leseleuchte
Sofern das Fahrzeug entsprechend 
ausgestattet ist, werden diese manuell 
über einen Schalter betätigt.
Betätigen Sie bei einge

Page 83 of 316

Peugeot Rifter 2019  Betriebsanleitung (in German) 81
Lichtschalter
Bedienung der 
Hauptbeleuchtung
Drehen Sie den Ring so, dass das gewünschte 
Symbol der Markierung gegenübersteht.Einschaltautomatik Scheinwerfer/
Tagfahrlicht
Nur Standlicht.
Abble

Page 84 of 316

Peugeot Rifter 2019  Betriebsanleitung (in German) 82
Ausschalten der Beleuchtung vergessen
Im manuellen Beleuchtungsmodus weist ein 
akustisches Signal, das beim Öffnen einer 
Vordertür ertönt, den Fahrer darauf hin, dass 
er vergessen hat, nach d

Page 85 of 316

Peugeot Rifter 2019  Betriebsanleitung (in German) 83
F Drehen Sie den Ring in eine andere Position. 
Das Deaktivieren der Funktion wird durch die 
Anzeige einer Meldung bestätigt.
Funktionsstörung
Bei einem Defekt des Helligkeitssensors 
schaltet s

Page 86 of 316

Peugeot Rifter 2019  Betriebsanleitung (in German) 84
Nachleuchtfunktion
Manuell
Funktion einschalten
F B etätigen Sie nach dem Ausschalten der 
Zündung einmal die Lichthupe mit dem 
Lichtschalter.
F
 
D
 urch erneute Betätigung der Lichthupe wird

Page 87 of 316

Peugeot Rifter 2019  Betriebsanleitung (in German) 85
Aktivierung/Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung 
er folgt über das Konfigurationsmenü 
des Fahrzeugs.Eine Betätigung der Lichthupe hebt die Funktion 
auf und das System wechselt in

Page 88 of 316

Peugeot Rifter 2019  Betriebsanleitung (in German) 86
Das System kann gestört sein oder nicht richtig 
funktionieren:
- 
b
 ei schlechten Sichtverhältnissen (Schnee, 
Starkregen usw.),
-
 
w
 enn die Windschutzscheibe vor der 
Kamera verschmiert, be