2019 JEEP COMPASS Betriebsanleitung (in German)

Page 73 of 420

JEEP COMPASS 2019  Betriebsanleitung (in German) MELDUNG BESCHREIBUNG
Diesel Emissions Additive AdBlue (Harnstoff) – Störungswarnmeldungen:
Engine Will Not Restart Service
AdBlue System See Dealer
(Motor startet nicht mehr Wartung
AdBlue-System V

Page 74 of 420

JEEP COMPASS 2019  Betriebsanleitung (in German) REISECOMPUTER
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste Nach oben
oder Nach unten, bis das Symbol für Fahrt A
oder B auf dem Kombiinstrument-Display
hervorgehoben wird (nach rechts oder links
umschalten, um F

Page 75 of 420

JEEP COMPASS 2019  Betriebsanleitung (in German) gezeigt. Diese wird eingeschaltet, wenn der
Füllstand der Bremsflüssigkeit im Haupt-
bremszylinder ein bestimmtes Niveau unter-
schritten hat.
Diese Leuchte bleibt so lange eingeschaltet,
bis die St

Page 76 of 420

JEEP COMPASS 2019  Betriebsanleitung (in German) – Warnleuchte bei Funktionsstörung
der elektrischen Servolenkung
Diese Warnleuchte wird eingeschaltet, wenn ein
Fehler im elektrischen Servolenkungssystem
(EPS) vorliegt. Weitere Informationen hier

Page 77 of 420

JEEP COMPASS 2019  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Wenn sich das Fahrzeug bewegt, wird auch
ein einfaches akustisches Warnsignal ausge-
geben.
– Warnleuchte „Heckklappe offen“
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn die
Heckklappe offen is

Page 78 of 420

JEEP COMPASS 2019  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Wenn Sie bei leuchtender
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte weiter-
fahren, kann kochende Getriebeflüssigkeit
aus dem Getriebe austreten, mit dem hei-
ßen Motor oder Auspuffteilen in Kontakt

Page 79 of 420

JEEP COMPASS 2019  Betriebsanleitung (in German) tet bleibt und das Fahrzeug mehrere Kilome-
ter mit Geschwindigkeiten über 48 km/h
(30 mph) gefahren wurde, suchen Sie so bald
wie möglich einen Vertragshändler auf, um
die Ursache der Störung fes

Page 80 of 420

JEEP COMPASS 2019  Betriebsanleitung (in German) – Motorprüfung/
Systemkontrollleuchte (MIL)
Die Motorprüfung/Systemkontrollleuchte
(MIL) ist Teil des eingebauten Diagnosesys-
tems (OBD II), das die Steuerung von Motor
und Automatikgetriebe übe