Page 57 of 268

Kontrollleuchte Bedeutung
BernsteingelbEOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG DEFEKT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Bleibt die Leuchte aktiv oder leuchtet sie während des Betriebs auf, arbeitet die Einspritzanlage nicht
korrekt.
Die Kontrollleuchte mit Dauerlicht: zeigt eine Störung in der Kraftstoffversorgung/Zündung an, die hohe
Abgaswerte, einen möglichen Leistungsverlust, ein schlechtes Fahrverhalten und einen hohen Verbrauch
verursachen könnte. Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden, wobei jedoch eine
starke Belastung des Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden sind. Die längere Benutzung des
Fahrzeuges bei eingeschalteter Kontrollleuchte kann Schäden verursachen. Wenden Sie sich bitte so
schnell wie möglich an das Fiat-Kundendienstnetz.
Die Kontrollleuchte erlischt nach der Fehlerbehebung, aber das System speichert die Meldung dennoch.
Blinkende Kontrollleuchte (nur für Benzinmotoren): Meldet eine mögliche Beschädigung des
Katalysators. Das Gaspedal loslassen und auf niedrige Drehzahlen gehen, bis die Kontrollleuchte aufhört zu
blinken Mit niedriger Geschwindigkeit weiterfahren, jedoch Situationen vermeiden, die ein weiteres
Aufblinken verursachen könnten und schnellstmöglich eine Werkstatt des Fiat-Servicenetzes aufsuchen.
16)
BernsteingelbFEHLER IM EINSPRITZSYSTEM für AdBlue® (UREA) (Diesel-Versionen)
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Unter normalen Bedingungen leuchtet die Kontrollleuchte beim Stellen der Startvorrichtung auf Position
MAR auf, muss aber nach dem Anspringen des Motors erlöschen. Bei einigen Versionen leuchtet die
Warnleuchte zusammen mit der Anzeige einer entsprechenden Meldung auf, wenn eine Flüssigkeit
eingesetzt wird, die nicht den nominalen Eigenschaften entspricht, oder wenn ein durchschnittlicher
AdBlue® (UREA)-Verbrauch von mehr als 50% festgestellt wird.
Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Wenn das Problem nicht behoben wird, wird bei jedem Erreichen eines weiteren Schwellwertes eine
entsprechende Meldung auf der Instrumententafel angezeigt, bis der Motor nicht mehr gestartet werden
kann.
200 km vor der Verhinderung des Motorstarts wird bei einigen Versionen auf dem Display der
Instrumententafel eine entsprechende feste Meldung eingeblendet und es ertönt ein Warnton.
55
Page 58 of 268
ZUR BEACHTUNG
16)Wenn beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet oder wenn sie während der Fahrt dauerhaft
leuchtet oder blinkt, bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren. Der Schadstoffausstoß am Auspuff kann mit entsprechenden Geräten von der
Verkehrspolizei geprüft werden. Die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind zu beachten.
56
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 59 of 268

Kontrollleuchte Bedeutung
BernsteingelbDEAKTIVIERUNG DES CITY BRAKE CONTROL SYSTEMS - „Collision Mitigation“
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn das System City Brake Control - „Collision Mitigation“ durch den
Fahrer abgeschaltet wird oder bei einer automatischen Abschaltung aufgrund einer vorübergehenden
Fehlfunktion des Systems. Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbGLÜHKERZENVORWÄRMUNG (Dieselversionen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen
die vorab festgelegte Temperatur erreicht haben. Den Motor sofort nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte
starten.
ZUR BEACHTUNG Bei milden oder hohen Umgebungstemperaturen leuchtet die Kontrollleuchte nur kurz
auf.
Glühkerzen defekt
Das Blinken der Kontrollleuchte zeigt einen Defekt der Vorglühanlage der Glühkerzen an. Umgehend das
Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbANZEIGE FÜR NIEDRIGEN STAND DER ZUSATZFLÜSSIGKEIT FÜR DIESELEMISSIONEN AdBlue®
(UREA)
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte für niedrigen Stand des Zusatzstoffes für Diesel-Emissionen AdBlue® (UREA)
leuchtet
bei niedrigem AdBlue® (UREA)-Stand.
So schnell wie möglich den AdBlue® (UREA)-Tank mit mindestens 5 Litern AdBlue® (UREA) füllen. Wenn
das Nachfüllen bei einer Reichweite des AdBlue® (UREA)-Tanks von 0 erfolgt, vor dem Starten des
Fahrzeugs zwei Minuten warten.
57
Page 60 of 268

Grüne Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
GrünSTAND- UND ABBLENDLICHT/FOLLOW ME HOME
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet werden.
Follow me home: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn diese Funktion aktiviert ist. Am Display wird des
Weiteren die Dauer in Sekunden für die Funktion angezeigt.
GrünNEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der Nebelscheinwerfer ein.
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach unten
geschoben wird, oder zusammen mit dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach
oben geschoben wird oder, zusammen mit dem linken Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
GrünAUTOMATISCHES ABSTELLEN DES MOTORS (Versionen mit Start&Stop-Automatik)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Motor auf Veranlassung des Start&Stop-Systems automatisch
abgestellt wird.
58
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 61 of 268
Blaue Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
BlauFERNLICHT
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten des Fernlichts ein.
59
Page 62 of 268

SYMBOLE UND MITTEILUNGEN AM DISPLAY
Symbol Bedeutung
RotFEHLBETRIEB DES „DUALOGIC“-GETRIEBES
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet auf, wenn eine Getriebestörung vorliegt.
Am Display werden außerdem folgende Mitteilungen angezeigt:
Anfrage zur Herunterschaltung;
Manuelle (oder automatische) Fahrweise nicht verfügbar),
Bremspedaldruck/verspäteter Start;
Bremspedaldruck und Wiederholung der Aktion;
Gang nicht verfügbar
Manöver nicht erlaubt
Positionierung des Schalthebels in den Leerlauf.
17)
RotAIRBAG DEFEKT
Das Symbol leuchtet auf, um eine Störung der Airbaganlage und der Kontrollleuchte
an der
Instrumententafel anzuzeigen. Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
RotUNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK
18)
Das Symbol leuchtet im Falle eines zu geringen Motoröldrucks auf.
ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug nicht starten, bis der Fehler behoben ist. Das leuchtende Symbol liefert
keinen Hinweis über die im Tank vorhandene Ölmenge. Die Standkontrolle muss immer manuell erfolgen.
RotMOTORHAUBE NICHT KORREKT GESCHLOSSEN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet, wenn die Motorhaube nicht korrekt geschlossen ist. Motorhaube schließen.
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 268

Symbol Bedeutung
RotHECKKLAPPE NICHT KORREKT GESCHLOSSEN
Das Symbol leuchtet, wenn die Heckklappe nicht richtig geschlossen ist. Heckklappe richtig schließen.
RotUNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN DER TÜREN
Das Symbol leuchtet wenn eine oder mehrere Türen nicht vollständig geschlossen sind. Am Display wird
außerdem ein Umriss des Fahrzeugs mit offener Tür dargestellt. Bei offenen Türen und fahrendem Fahrzeug
ertönt ein akustisches Signal. Die Türen korrekt schließen.
RotDEFEKT DER LICHTMASCHINE
Wenn das Symbol bei laufendem Motor leuchtet, deutet dies auf eine Störung des Generators hin. Die
Fahrzeugbatterie wird nicht mehr geladen. Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
WeißTEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
Das weiße Symbol leuchtet bei Überschreitung des im Setup-Menü am Display eingestellten
Geschwindigkeitsgrenzwerts (z. B. 110 km/h) (der Wert wird in Abhängigkeit der eingestellten
Geschwindigkeit aktualisiert).
ZUR BEACHTUNG
17)Ein Weiterfahren mit leuchtendem Symbol kann zu schweren Schäden bzw. zu einem Totalschaden des Getriebes führen. Ein eventueller
Kontakt des Getrieböls mit dem heißen Motor bzw. Auspuffteilen könnte Brände auslösen.
18)Wenn das Symbol während der Fahrt aufleuchtet, sofort den Motor abstellen und das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
61
Page 64 of 268

Symbol Bedeutung
BernsteingelbSYSTEM FIAT CODE DEFEKT
Wenn das Symbol leuchtet, deutet dies auf einen Fehlbetrieb des Fiat CODE Systems hin.
Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbMÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Das Symbol leuchtet auf, wenn die Außentemperatur 3°C erreicht oder darunter sinkt. Im
Falle einer Störung des Außentemperatursensors werden anstelle der Zahlen Striche
angezeigt.
BernsteingelbFEHLER DES KRAFTSTOFFSTANDGEBERS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Kraftstoffstandanzeigers. Umgehend
das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbAUSLÖSUNG DER KRAFTSTOFFSPERRE
Das Symbol leuchtet im Falle eines Eingriffs des Kraftstoffsperr-Systems.
Für die Rücksetzung des Kraftstoffsperrsystems siehe die Angaben im Abschnitt
„Kraftstoffsperrsystem” im Kapitel „Im Notfall”. Sollte es trotzdem nicht gelingen, die
Kraftstoffsperre abzuschaffen, das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
BernsteingelbFEHLER KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Kraftstoffsperr-Systems. Umgehend
das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbÜBERMÄSSIGE TEMPERATUR DER KUPPLUNG DES DUALOGIC-GETRIEBES
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet bei Überhitzung der Kupplung des Dualogic-Getriebes auf, nachdem
diese stark beansprucht wurde. Unter diesen Bedingungen die Anzahl der
Beschleunigungsvorgänge und der Gangwechsel begrenzen oder beim Auftreten der
Meldung anhalten (den Motor abstellen), bis wieder optimale Betriebsbedingungen
herrschen.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL