Page 49 of 416

47
Diese Trennung bei Entriegelung von
Fahrerkabine und Ladebereich dient der
Nutzungssicherheit.
Sie ermöglicht Ihnen, den Zugang des
Bereiches des Fahrzeugs zu schließen, in
dem Sie sich nicht befinden.
Mit der Einzelentriegelung können entweder die
Türen der Fahrerkabine
oder die Öffnungen des
Ladebereichs (seitlich und hinten) geöffnet werden.
Programmieren
Ab Werk ist die Einzelentriegelung von
Fahrerkabine und Ladebereich aktiviert.
Komplettentriegelung
Mit elektrischer(n) seitlicher(n)
Schiebetür(en)
F Um das Fahrzeug komplett zu
entriegeln, ohne die Seitentür zu
öffnen, drücken Sie auf diese Taste.
F
U
m das Fahrzeug
komplett zu entriegeln
und dabei die Seitentür zu
öffnen, halten Sie diese
Taste gedrückt, bis die Tür
geöffnet ist.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von
ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig werden abhängig von der
Ausführung Ihres Fahrzeugs die Außenspiegel
ausgeklappt.
F
U
m die Einzelverriegelung von
Fahrerkabine und Ladebereich zu
aktivieren, schalten Sie die Zündung
ein oder drücken Sie länger als zwei
Sekunden auf diese Taste.
Die entsprechende Kontrollleuchte
leuchtet auf. Ein akustisches Signal und, je nach Ausstattung, die
Anzeige einer Meldung bestätigt, dass die Anfrage
berücksichtigt wurde.
F Um die Einzelentriegelung
zu deaktivieren und zur
Komplettentriegelung
zurückzukehren, schalten Sie die
Zündung ein und drücken Sie länger
als zwei Sekunden auf diese Taste.
Die entsprechende Kontrollleuchte erlischt.
Einzelentriegelung Fahrerkabine und
Ladebereich deaktiviert.
F
D
rücken Sie ( je nach
Ausstattung) auf eine der
Tasten, um das Fahrzeug
zu entriegeln.
2
Öffnungen
Page 50 of 416

48
Einzelentriegelung
Einzelentriegelung Fahrerkabine und
Ladebereich aktiviert.
F
U
m nur die Türen der Fahrerkabine
zu entriegeln, drücken Sie ein
erstes Mal auf diesen Knopf.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist:
Mit elektrischer(n) seitlicher(n)
Schiebetür(en)
F Um nur den Ladebereich zu
entriegeln, ohne die Seitentür zu
öffnen, drücken Sie auf diesen
Knopf.
F
U
m nur den Ladebereich
zu entriegeln und die
Seitentür zu öffnen, halten
Sie diesen Knopf gedrückt,
bis die Tür geöffnet ist.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von
ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die
elektrischen Außenspiegel aus.
Entriegelung
Mit elektrischer(n) seitlicher(n)
Schiebetür(en)
F Um das Fahrzeug zu entriegeln und die Seitentür
zu öffnen, halten Sie diese
Taste gedrückt, bis die Tür
geöffnet ist.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von
ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig werden abhängig von der
Ausführung Ihres Fahrzeugs die Außenspiegel
ausgeklappt. F
U
m das Fahrzeug zu entriegeln,
drücken Sie diese Taste.
F
D
rücken Sie auf diesen Knopf, um
nur den Ladebereich zu entriegeln.
F
U
m die Türen des Ladebereichs
(seitlich und hinten) zu öffnen,
drücken Sie ein zweites Mal auf
diesen Knopf.
Öffnungen
Page 51 of 416

49
Verriegelung
F Um das Fahrzeug komplett zu
verriegeln, drücken Sie diesen
Knopf.
Wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist, ermöglicht das
Gedrückhalten dieses Knopfes das
Schließen der Fenster. Wenn Sie
den Knopf loslassen, bleibt das
Fenster in der Position stehen.
Vergewissern Sie sich, dass das korrekte
Schließen der Fenster durch nichts und
niemanden behindert wird.
Achten Sie bitte beim Betätigen der
Fensterheber besonders auf mitfahrende
Kinder. Wen eine der Türen nicht richtig
geschlossen ist (außer der rechten
Flügeltür):
- l
euchtet bei stehendem Fahrzeug und
laufendem Motor diese Kontrollleuchte
in Verbindung mit einer Meldung für
einige Sekunden auf,
-
l
euchtet bei fahrendem Fahrzeug
(Geschwindigkeit von mehr als
10
km/h) diese Kontrollleuchte in
Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung für einige
Sekunden auf.
Im Notfall kann das Fahren mit verriegelten
Türen Rettungskräften den Zugang zum
Fahrzeuginnenraum erschweren.
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen
(Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohne
Ihre Fernbedienung, und sei es auch nur
kurzzeitig.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einer
Alarmanlage ausgestattet ist, wird die
Verriegelung durch das einige Sekunden
andauernde ununterbrochene Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger mitgeteilt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein. Wenn eine der Öffnungen offen ist oder
wenn ein elektronischer Schlüssel im
Fahrzeug gelassen wird, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich
entriegelt, so verriegelt es sich automatisch
wieder, wenn innerhalb von ca. dreißig
Sekunden keine Tür geöffnet wird.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist,
wird der Alarm wieder aktiviert (mit dem
Innenraumschutz, auch wenn Sie diesen
deaktiviert haben).
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen der
Außenspiegel kann von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer
qualifizierte Fachwerkstatt deaktiviert werden.
2
Öffnungen
Page 52 of 416

50
Sicherheitsverriegelung
Durch die Sicherheitsverriegelung werden
die Außen- und Innenbetätigungen der Türen
außer Kraft gesetzt.
Außerdem deaktiviert sie den manuellen
Zentralverriegelungsknopf.
Lassen Sie deshalb niemals jemanden
im Fahrzeug zurück, wenn die
Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Um das Fahrzeug zu verriegeln:
Gleichzeitig klappen je nach Version die
elektrischen Außenspiegel ein.
Um das Fahrzeug mit der Sicherheitsverriegelung
zu schließen:
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einer
Alarmanlage ausgestattet ist, wird die
erfolgte Sicherheitsverriegelung durch das
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die
Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt. Wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist, ermöglicht das
Gedrückhalten dieses Knopfes das
Schließen der Fenster. Wenn Sie
den Knopf loslassen, bleibt das
Fenster in der Position stehen.
Vergewissern Sie sich, dass das korrekte
Schließen der Fenster durch nichts und
niemanden behindert wird.
Achten Sie bitte beim Betätigen der
Fensterheber besonders auf mitfahrende
Kinder.
„Keyless-System“ am
Körper
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und starten lässt, indem man die
Fernbedienung bei sich trägt.
F
D
rücken Sie auf diesen Knopf.
F
D
rücken Sie dann innerhalb
von fünf Sekunden nach der
Verriegelung erneut auf diesen
Knopf. In Position Zündung (Zubehör) wird die
Freihand-Funktion mit der Taste „START/
STOP“ deaktiviert.
Für weitere Informationen zum
Starten-
Ausschalten des Motors, Keyless-System
und insbesondere zur Position „Zündung“
siehe entsprechende Rubrik.
Die zentrale Ver- und Entriegelung sowie die
Sicherheitsverriegelung erfolgen nicht:
-
w
enn die Zündung eingeschaltet ist,
-
w
enn eine der Öffnungen offen bleibt,
-
w
enn ein Schlüssel des Keyless-System
im Inneren des Fahrzeugs gelassen
wurde.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich
entriegelt (mit der Fernbedienung oder
dem Keyless-System), so verriegelt es sich
automatisch wieder, wenn innerhalb ca.
dreißig Sekunden keine Tür geöffnet wird.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist,
wird der Alarm wieder aktiviert (mit dem
Innenraumschutz, auch wenn Sie diesen
deaktiviert haben).
Öffnungen
Page 53 of 416

51
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen der
Außenspiegel kann von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder von
einer qualifizierten Fachwerkstatt deaktiviert
werden.
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen
(Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohne Ihre
Fernbedienung des Keyless-System, und sei
es auch nur kurzzeitig.
Beachten Sie die Gefahr eines
Fahrzeugdiebstahls, wenn sich die Keyless-
System-Fernbedienung bei entriegeltem
Fahrzeug in einem der definierten Bereiche
befindet.
Um die Batterieladung des elektronischen
Schlüssels zu erhalten, werden nach
21
Tagen der Nichtverwendung die „Keyless“-
Funktionen in einen erweiterten Standby-
Betrieb versetzt.
Um diese Funktionen wieder herzustellen,
müssen Sie eine der Tasten der
Fernbedienung betätigen oder den Motor mit
dem elektronischen Schlüssel im Lesegerät
starten.Komplettentriegelung
Einzelentriegelung Fahrerkabine-
Ladebereich deaktiviert.
F
U
m das Fahrzeug zu entriegeln, führen Sie Ihre
Hand, die Fernbedienung im Erkennungsbereich
A bei sich tragend, hinter einen der Türgriffe
(Vordertür(en), manuelle seitliche Schiebetür(en)
und Flügeltür(en)).
F
Z
iehen Sie danach zum Öffnen den jeweiligen
Grif f.
Mit elektrischer(n) seitlicher(n)
Schiebetür(en)
F Um das Fahrzeug zu entriegeln, ziehen Sie,
die Fernbedienung im Erkennungsbereich A bei
sich tragend, an dem Griff und lassen Sie ihn
dann los, um die Bewegung der elektrischen
Öffnung der entsprechenden Tür auszulösen.
2
Öffnungen
Page 54 of 416

52
Mit Kofferraumklappe
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von
einigen Sekunden angezeigt.
Je nach Version Ihres Fahrzeugs werden die
Außenspiegel ausgeklappt und der Alarm
deaktiviert.
Einzelentriegelung
F Um das Fahrzeug zu entriegeln, ziehen Sie, mit
der Fernbedienung in Erkennungsbereich A , am
Griff der Kofferraumklappe.
F
H
eben Sie die Kofferraumklappe an. Einzelentriegelung
Fahrerkabine-
Ladebereich aktiviert.
F
U
m nur die Fahrerkabine zu entriegeln,
führen Sie Ihre Hand, die Fernbedienung im
Erkennungsbereich A oder B bei sich tragend,
hinter einen der Türgriffe links oder rechts.
F
Z
iehen Sie dann am Türgriff, um die
entsprechende Tür zu öffnen.
Der Türverriegelungszustand des
Ladebereichs bleibt unverändert. F
U
m nur den Ladebereich
zu entriegeln,
führen Sie Ihre Hand, die Fernbedienung
im Erkennungsbereich A , B oder C bei sich
tragend, hinter einen der Türgriffe links oder
rechts oder der hinteren Tür.
F
Z
iehen Sie danach zum Öffnen den jeweiligen
Grif f.
Je nach Ihrer Version Ihres Fahrzeugs
klappen die Außenspiegel nur aus, wenn die
Fahrerkabine entriegelt ist, der Alarm wird
deaktiviert.
Öffnungen
Page 55 of 416
53
Mit elektrischer(n) seitlicher(n)
Schiebetür(en)
F Um den Ladebereich zu entriegeln, ziehen Sie,
die Fernbedienung im Erkennungsbereich A und
B bei sich tragend, an dem Griff und lassen Sie
ihn dann los, um die Bewegung der elektrischen
Öffnung der entsprechenden Tür auszulösen.
Mit Kofferraumklappe
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von
einigen Sekunden angezeigt.
F
U
m den Ladebereich
zu entriegeln, ziehen Sie,
mit der Fernbedienung in Erkennungsbereich C ,
am Griff der Kofferraumklappe.
F
H
eben Sie die Kofferraumklappe an.
Entriegelung
F Um das Fahrzeug zu entriegeln, führen Sie Ihre
Hand, die Fernbedienung im Erkennungsbereich
A bei sich tragend, hinter einen der Türgriffe
(Vordertüren, manuelle seitliche Schiebetüren).
F
Z
iehen Sie danach zum Öffnen den jeweiligen
Grif f.
2
Öffnungen
Page 56 of 416

54
Mit elektrischer(n) seitlicher(n)
Schiebetür(en)Mit Flügeltüren Mit Kofferraumklappe
F Um das Fahrzeug zu entriegeln, ziehen Sie, die
Fernbedienung im Erkennungsbereich A bei
sich tragend, an dem Griff und lassen Sie ihn
dann los , um die Bewegung der elektrischen
Öffnung der entsprechenden Tür auszulösen.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von
einigen Sekunden angezeigt.
Je nach Version Ihres Fahrzeugs werden die
Außenspiegel ausgeklappt und der Alarm
deaktiviert.
F
U
m das Fahrzeug zu entriegeln, ziehen Sie, mit
der Fernbedienung in Erkennungsbereich A , am
Griff der Kofferraumklappe.
F
H
eben Sie die Kofferraumklappe an.
F
U
m das Fahrzeug zu entriegeln, führen Sie Ihre
Hand, die Fernbedienung im Erkennungsbereich
A bei sich tragend, hinter einen der Türgriffe der
Flügeltür.
F
Z
iehen Sie dann am Türgriff, um die Tür zu
öffnen.
Wen eine der Türen nicht richtig
geschlossen ist (außer der rechten
Flügeltür):
-
l
euchtet bei stehendem Fahrzeug und
laufendem Motor diese Kontrollleuchte
in Verbindung mit einer Meldung für
einige Sekunden auf,
-
l
euchtet bei fahrendem Fahrzeug
(Geschwindigkeit von mehr als
10
km/h) diese Kontrollleuchte in
Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung für einige
Sekunden auf.
Verriegelung
F Um das Fahrzeug komplett zu verriegeln,
drücken Sie, mit der Fernbedienung in
Erkennungsbereich A mit einem Finger auf die
Markierungen eines Türgriffs (Tür(en) vorne und
manuelle seitliche Schiebetür(en)).
Öffnungen