Page 1 of 416
BEDIENUNGSANLEITUNG
EXPERT
Page 2 of 416
Zugang zur Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist auf der PEUGEOT-Website
im Bereich „Persönlicher Bereich“ unter folgender Adresse
verfügbar:
http://public.servicebox.peugeot.com/ddb/ Direkter Zugang zur Bedienungsanleitung
Wählen Sie aus:
-
d
ie Sprache,
-
d
as Fahrzeug, die Karosserieform,
-
d
en Auflagezeitraum Ihrer Bedienungsanleitung, der dem Datum der
Erstzulassung Ihres Fahrzeugs entspricht. Dieses Lesezeichen zeigt Ihnen die aktuellsten
Informationen an.
Page 3 of 416

Willkommen
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Expert entschieden haben.
Diese Dokumente enthalten Informationen und Empfehlungen, die Sie für den
sicheren Betrieb Ihres Fahrzeugs benötigen.
Ihr Fahrzeug ver fügt je nach Ausstattung, Modell, Version und den
Besonderheiten des Vertriebslandes über einen Teil der in diesem Dokument
beschriebenen Ausstattungen.
In Dokument finden Sie alle Anleitungen und Empfehlungen, die Ihnen helfen,
Ihr Fahrzeug in allen Lebenslagen perfekt nutzen zu können. Wir empfehlen
Ihnen dringend, sich damit sowie mit Service-/Garantieheft vertraut zu machen,
um Informationen zu Gewährleistung, Service und Pannendienst für Ihr
Fahrzeug zu erhalten.Kennzeichnung
Warnhinweise zur Sicherheit
Zusatzinformationen
Beitrag zum Umweltschutz
Linkslenker
Rechtslenker
Beschreibungen, Abbildung und Menüpunkte sind unverbindlich.
Automobiles PEUGEOT behält sich das Recht vor, Änderungen bezüglich
Technik, Ausstattungen und Zubehörteilen vorzunehmen, ohne die vorliegende
Bedienungsanleitung aktualisieren zu müssen.
Bitte achten Sie darauf, beim Weiterverkauf Ihres Fahrzeugs diese
Bedienungsanleitung an den neuen Eigentümer weiterzugeben.
Kennzeichnung
Diese Kennzeichnung gibt an, welche Besonderheiten Ihr Fahrzeug aufweist:
Kastenwagen
Führerhaus mit mechanischer Kindersicherung
Führerhaus mit elektrischer Kindersicherung
Kombi
Page 4 of 416

2
.
.
Kombiinstrument 10
Kontrollleuchten 1 3
Anzeigen
27
Helligkeitsregler
34
Bordcomputer
35
Einstellung Datum und Uhrzeit
3
7
Schlüssel
39
Schlüssel, Fernbedienung
3
9
„Keyless-System“
46
Verriegeln/Entriegeln von innen
6
1
Türen vorne
6
3
Manuelle seitliche Schiebetür(en)
6
4
Elektrische seitliche Schiebetür(en)
6
6
Komfortzugang seitliche Schiebetür(en)
7
4
Flügeltüren am Heck
7
7
Kofferraumklappe
80
Alarmanlage
8
1
Elektrische Fensterheber
8
3Lenkradverstellung
85
Innen- und Außenspiegel
8
5
Vordersitze 87
Sitzbank vorne mit 2 Plätzen
9
2
Moduwork
9
4
Fest installierte einteilige Bank
9
9
Feste Rücksitze und Rückbank
1
02
Erweitertes, festes Führerhaus 1 06
Führerhaus, einklappbar 1 07
Innenausstattung
108
Ausstattung des Ladebereichs
1
12
Ausstattung der Sitzplätze
1
13
Heizung
115
Manuelle Klimaanlage
1
15
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage
1
17
Beschlagfreihalten/Entfrosten vorne
1
20
Beschlagfreihalten/Entfrosten der
Außenspiegel
121
Beschlagfreihalten/Entfrosten
der Heckscheibe
1
22
Heizung/Klimatisierung hinten
1
24
Programmierbare Heizung/Belüftung
1
25
Deckenleuchte(n)
128Betätigung Scheinwerfer/Lichthupe
1
30
Tagfahrlicht
132
Scheinwerfer-Einschaltautomatik
132
Automatisches Umschalten Fernlicht
1
35
Manuelle Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
137
Scheibenwischerschalter
137
Allgemeine Sicherheitshinweise
1
42
Warnblinker
143
Notfall oder Pannenhilfe
1
43
Hupe
145
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
1
45
Grip control
1
48
Sicherheitsgurte
150
Airbags
154
Kindersitze
1
57
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
1
59
ISOFIX-Halterungen
166
Mechanische Kindersicherung
1
74
Elektrische Kindersicherung
1
74
Kindersicherung der hinteren Scheiben
1
75
Übersicht
Bordinstrumente
Zugang Ergonomie und Komfort
Sicherheit
Beleuchtung und Sicht
Sparsame Fahrweise
Aufkleber 7
Inhalt
Page 5 of 416

3
.
.
Fahrempfehlungen 176
Starten-Ausschalten des Motors, einfacher
Schlüssel, Schlüssel mit Fernbedienung
1
78
Starten-Ausschalten des Motors,
„Keyless-System“
181
Manuelle Feststellbremse
1
85
Berganfahrassistent
186
5-Gang-Schaltgetriebe
187
6-Gang-Schaltgetriebe
187
Gangwechselanzeige
188
Automatikgetriebe
1
89
Automatisiertes Getriebe
1
94
STOP & START
1
98
Head-up-Display
200
Speicherung der Geschwindigkeiten
2
02
Erkennung von Geschwindigkeits-
begrenzungs- und Hinweisschildern
2
02
Geschwindigkeitsbegrenzer
206
Geschwindigkeitsregler
2
09
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
2
11
Warnung Kollisionsgefahr und
Active Safety Brake
2
18
AFIL-Spurassistent
2
22
Einschlaf-Verhinderung
2
23
Toter-Winkel-Assistent
2
25
Einparkhilfe
227
Rückfahrkamera, Innenspiegel
2
29
Visiopark 1
2
30
Reifendrucküberwachung
234Kraftstoff 2
37
Sicherung gegen Falschtanken Diesel 2 38
Schneeketten
241
Anhängerbetrieb
242
Energiesparmodus
242
Dachträger/Dachgalerie
243
Austausch eines Scheibenwischerblattes
2
45
Motorhaube
2
46
Motor
247
Füllstandskontrollen
247
Kontrollen
250
AdBlue
® (Motoren BlueHDi) 2 52
Pflegehinweise 256
Warndreieck (Staufach)
2
57
Leer gefahrener Tank (Diesel)
2
57
Werkzeugkasten
258
Provisorisches Reifenpannenset
2
60
Reserverad
266
Austausch der Glühlampen
2
72
Austausch einer Sicherung
2
83
12V Batterie
2
88
Abschleppen
292Motoreigenschaften und Anhängelasten
2
94
Fahrzeugabmessungen
3
01
Kenndaten
305
Fahren
Praktische Informationen
Bei einer Panne Technische Daten
Stichwortverzeichnis
Audio-Anlage und Telematik
.
Inhalt
Page 6 of 416

4
Bedienungseinheit
Ohne Audiosystem
1.Staufächer (falls Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist)
2. 12V-Anschluss für Zubehör (120
W)
Berücksichtigen Sie die Angabe zur
maximalen Leistung, um Ihr Zubehör nicht zu
beschädigen
3. Becher-/Dosenhalter
4. Hupe
Je nach Fahrzeugausrüstung können die
Staufächer geöffnet oder geschlossen
werden. Diese Konfiguration dient nur zu
Illustrationszwecken.
Mit Audiosystem
Je nach Fahrzeugausrüstung können die
Staufächer geöffnet oder geschlossen
werden. Diese Konfiguration dient nur zu
Illustrationszwecken.
1.
Handschuhfach
2. 12V-Anschluss für Zubehör (120 W)
Berücksichtigen Sie die Angabe zur
maximalen Leistung, um Ihr Zubehör nicht zu
beschädigen
3. USB-Anschluss
4. Anschluss für Zusatzgeräte (AUX)
5. Becher-/Dosenhalter
6. Staufächer
7. Handschuhfach mit Kühlung (falls Ihr
Fahrzeug damit ausgestattet ist)
Über eine Belüftungsdüse, wenn diese
geöffnet ist, bei laufendem Motor und
eingeschalteter Klimaanlage
8. Oberes Handschuhfach
9. 230V-Anschluss für Zubehör (150 W, falls Ihr
Fahrzeug damit ausgestattet ist)
Berücksichtigen Sie die Angabe zur
maximalen Leistung, um Ihr Zubehör nicht zu
beschädigen
10. Hupe
Übersicht
Page 7 of 416

5
Bedienelemente am Lenkrad
1.Lichtschalter-/Blinkerhebel
2. Scheibenwischer-/Waschanlagen-/
Bordcomputerhebel
3. Schalter zur Einstellung des Audiosystems ( je
nach Fahrzeugmodell)
4. Schalter für Geschwindigkeitsbegrenzer/
Geschwindigkeitsregler/Adaptiver
Geschwindigkeitsregler
5. Drehschalter für Kombiinstrument-Anzeigen
6. Sprachsynthesesteuerung (je nach
Fahrzeugmodell)
Lautstärkeregelung (je nach Fahrzeugmodell)
7. Schalter zur Einstellung des Audiosystems ( je
nach Fahrzeugmodell)
Auf dem Touchscreen
Je nach Fahrzeugausrüstung können die
Staufächer geöffnet oder geschlossen
werden. Diese Konfiguration dient nur zu
Illustrationszwecken.
1.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
2. 12V-Anschluss für Zubehör (120 W)
Berücksichtigen Sie die Angabe zur
maximalen Leistung, um Ihr Zubehör nicht zu
beschädigen.
3. USB-Anschluss
4. Anschluss für Zusatzgeräte (AUX)
5. Becher-/Dosenhalter
6. Staufächer
7. Handschuhfach mit Kühlung (falls Ihr
Fahrzeug damit ausgestattet ist)
Über eine Belüftungsdüse, wenn diese
geöffnet ist, bei laufendem Motor und
eingeschalteter Klimaanlage.
8. Oberes Handschuhfach
9. 230V-Anschluss für Zubehör (150 W, falls Ihr
Fahrzeug damit ausgestattet ist).
Berücksichtigen Sie die Angabe zur
maximalen Leistung, um Ihr Zubehör nicht zu
beschädigen.
10. Hupe
.
Übersicht
Page 8 of 416
6
Zurücksetzen des
Reifendruckkontrollsystems
Deaktivierung STOP & START
Deaktivierung des DSC-/ASR-
Systems
Seitliche Schalterleiste
Einparkhilfe
Grip Control
Head-up-Display Programmierbare Standheizung/
Belüftung
Deaktivierung des Innenraum- und
Abschleppschutzes
Manuelle Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer
AFIL-Spurassistentwarnung
Toter-Winkel-Assistent
Automatisches Umschalten Fernlicht
Zentrale Schalterleisten
Verriegeln/Entriegeln von innen
Warnblinkanlage
Elektrische seitliche Schiebetür(en)
Einzelentriegelung Fahrerkabinen-
und Ladebereich
Elektrische Kindersicherung
Übersicht