2018 PEUGEOT EXPERT Betriebsanleitungen (in German)

Page 257 of 416

PEUGEOT EXPERT 2018  Betriebsanleitungen (in German) 255
Wichtig: Ist der AdBlue®-Tank Ihres 
Fahrzeugs völlig leer – worauf Sie durch 
eine entsprechende Meldung und die 
Anlasssperre hingewiesen werden – müssen 
Sie mindestens 4
 
Liter und hö

Page 258 of 416

PEUGEOT EXPERT 2018  Betriebsanleitungen (in German) 256
Pflegehinweise
Die allgemeinen Empfehlungen zur Pflege Ihres Fahrzeugs werden im Service-/Garantieheft beschrieben.Um eine Beschädigung Ihre Fahrzeugs zu 
vermeiden, sollten folgende Anweisungen

Page 259 of 416

PEUGEOT EXPERT 2018  Betriebsanleitungen (in German) 257
Warndreieck
Diese Sicherheitsvorrichtung ergänzt das 
Einschalten der Warnblinkanlage.
Das Mitführen des Warndreiecks im Fahrzeug ist 
vorgeschrieben.
Aufstellen des 
Warndreiecks auf der 
Fahrb

Page 260 of 416

PEUGEOT EXPERT 2018  Betriebsanleitungen (in German) 258
F Betätigen Sie die Entlüftungspumpe, bis ein Widerstand zu spüren ist (die Pumpe kann beim 
ersten Druck schwergängig sein).
F
 B

etätigen Sie den Anlasser, um den Motor zu 
starten (sollte

Page 261 of 416

PEUGEOT EXPERT 2018  Betriebsanleitungen (in German) 259
Öffnen
Verst auen
F Bringen Sie den Deckel wieder auf dem Kasten an und befestigen Sie die Halterungen B .
F Halten Sie den Kasten und kippen Sie das Vorderteil dabei 
nach oben.
F
 S

chieben Si

Page 262 of 416

PEUGEOT EXPERT 2018  Betriebsanleitungen (in German) 260
Diese Werkzeuge sind speziell für Ihr 
Fahrzeug bestimmt und können je nach 
Ausstattung variieren. Verwenden Sie es nicht 
für andere Zwecke.
Provisorisches 
Reifenpannenset
Dieses Komplettset

Page 263 of 416

PEUGEOT EXPERT 2018  Betriebsanleitungen (in German) 261
Für weitere Informationen zum Thema 
Abschleppen siehe den entsprechenden 
Abschnitt.
Der Reifendruck ist auf diesem Aufkleber 
angegeben.
Der Stromkreis des Fahrzeugs ermöglicht 
den Anschluss

Page 264 of 416

PEUGEOT EXPERT 2018  Betriebsanleitungen (in German) 262
1. Dichtmittel
F Drehen Sie den Hebel A in die 
Position „Reparatur“.
F
 V

ergewissern Sie sich, dass der 
Schalter  B auf O steht.
Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen 
sind, sollten