2018 FIAT FIORINO Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bedeutung Was tun?
BernsteingelbWEGFAHRSPERRE FIAT-CODE DEFEKT - STÖRUNG
ALARM (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) -
EINBRUCHSVERSUCH
Wegfahrsperre Fiat CODE defekt
Bleibt die Kontrollleuchte bei

Page 66 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bedeutung Was tun?
BernsteingelbALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
Die Kontrollleuchte schaltet unter folgenden Bedingungen ein:
Fehler des Motoröldrucksensors
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine

Page 67 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bedeutung Was tun?
BernsteingelbAnsprechen des Kraftstoffsperrschalters
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Sicherheitsschalter für die Kraftstoffsperre ausgelöst wird.
Das Display zeigt

Page 68 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bedeutung Was tun?
BernsteingelbREINIGUNG DPF (PARTIKELFILTER) LÄUFT
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nac

Page 69 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bedeutung Was tun?
BernsteingelbSTÖRUNG HILL HOLDER
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunde

Page 70 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bedeutung Was tun?
BernsteingelbSTÖRUNG DER PARKSENSOREN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein Fehler an den
Parksensoren festgestellt wird. Bei ei

Page 71 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bedeutung Was tun?
BernsteingelbAKTIVIERUNG DES TRACTION-PLUS-SYSTEMS
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Leuchte geht bei Aktivierung des Traction Plus Systems
durch Druck der Taste T+ am A

Page 72 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
38)Während der Regenerierung könnte der E-Ventilator aktiviert werden.
39)Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem Straßenverkehr, den Wetterbedingungen und den geltenden Verkehrsregeln