Page 177 of 216
FAHRLEISTUNGEN
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs in km/h.
Versionenkm/h
1.4 Euro 6
157(*)/155(**)
1.3 Multijet 80 PS Euro 6
162(*)/161(**)
1.3 Multijet 80 PS Euro 6(°)162(*)/161(**)
1.3 Multijet 95 PS Euro 6167
BENZIN ERDGAS
1.4 Natural Power
157
(*)/ 155(**)149
(*)Versionen Cargo
(**)Versionen Combi
(°) Versionen mit COMFORT-MATIC-Getriebe
175
Page 178 of 216

GEWICHTE UND
LASTEN
Um die Gewichte und die Lasten Ihres
Fahrzeugs festzustellen, siehe das
Schild in Abb. 182, bzw. die
Beschreibung im Kapitel „Typenschild
und Karosserielack“, oder den
Fahrzeugschein, der die zulässigen
Gesamtgewichte enthält (für Märkte,
wo vorgesehen).
DZulässiges Gesamtgewicht (ZGG).
EZulässiges Gesamtgewicht (ZGG) des
Fahrzeugs bei voller Beladung mit
Anhänger Wenn in dieses Feld kein
Wert eingetragen wurde, oder sich
dort ein Strich befindet, so bedeutet
das, dass das Fahrzeug nicht ziehen
darf.
FZulässige Achslast (vorne)
GZulässiges Gesamtgewicht auf der
zweiten Achse (hinten)Für die Berechnung der maximalen
Zuglast mit gebremstem Anhänger, ist
der Unterschied zwischen den Werten
E und D auf dem Schild zu berechnen.
Z. B.: E=6000 kg - D=3500 kg
Gebremster Anhänger = 2500 kg
ACHTUNGDie Anhängerlast und die
angegebenen Zuglasten nicht
überschreiten.
ACHTUNGDie Zugkraft des Fahrzeugs
beachten.
Die Tabellen stellen die Anhängelasten
nach Motorisierung dar.
XXXXXX
XXXVERSIONE-VERSION
N° PER RICAMBI
N° FOR SPARES
MADE IN TURKEY
XXXXxxx
MOTORE-ENGINECODICE COLORE/PAINT
2 - 1 -
Kg
Kg
Kg
Kg
XXXX XXXX XXXX
182F0V0726
176
TECHNISCHE DATEN
Page 179 of 216

177
ANHÄNGELAST (kg)
Legende:
A= ERLAUBTE ANHÄNGELAST
B= UNGEBREMSTER ANHÄNGER
C= LAST AUF DER ANHÄNGERKUPPLUNG
D= LAST AUF DEM DACH
AUSSTATTUNG ZGG MOTOR A B C D
CARGO16801.4 Natural Power — — — 100
1.4 Euro 6 600 400 60 100
15001.4 Euro 6 600 400 60 100
1.3 MultiJet 80 PS Euro 6 1000 400 60 100
1.3 MultiJet 95 PS Euro 6 1000 400 60 100
17001.4 Euro 6 600 400 60 100
1.3 MultiJet 80 PS Euro 6 1000 400 60 100
1.3 MultiJet 95 PS Euro 6 1000 400 60 100
17501.3 MultiJet 80 PS Euro 6 1000 400 60 100
1.3 MultiJet 95 PS Euro 6 1000 400 60 100
COMBI N11735 1.4 Euro 6 600 400 60 100
17551.3 MultiJet 80 PS Euro 6 1000 400 60 100
1.3 MultiJet 95 PS Euro 6 1000 400 60 100
COMBI M11680 1.4 Euro 6 600 400 60 100
17001.3 MultiJet 80 PS Euro 6 1000 400 60 100
1.3 MultiJet 95 PS Euro 6 1000 400 60 100
1750 1.4 Natural Power — — — 100
N1= Warentransport
M1= Personenbeförderung
HINWEIS Für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung: Die statische senkrechte Last auf die Anhängerkupplung muss innerhalb des
max. zulässigen Gewichts für das Fahrzeug liegen.
Page 180 of 216

FÜLLMENGEN
1.4 Euro 6 1.4 Natural Power
Vorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Liter kg Liter kg
Kraftstofftank: 45 - 45 -
Bleifreies Benzin mit mindestens 95 RON
(Spezifikation EN228)
einschließlich einer Reserve von: 6 / 7 - 6 / 7 -
Füllvermögen der Erdgasflaschen
(#):---ca.
13Erdgas
Motorkühlanlage: 6,64 - 6,6 -Mischung aus Wasser undPARAFLU
UP
zu je 50 %(*)
Ölwanne: - 2,1 2,4 -SELENIA K P.E.(Version 1.4 Euro 6) /
SELENIA MULTIPOWER GAS 5W-40
(Version 1.4 Natural Power) Ölwanne und Filter: - 2,25 2,6 -
Getriebe-/Differenzialgehäuse: - 1,5 - 1,5TUTELA TRANSMISSION TECHNYX
Hydraulische Servolenkung: 0,38 0,35 0,38 0,35TUTELA TRANSMISSION GI/E
Hydraulischer Bremskreis: - 0,50 - 0,5TUTELA TOP 4oderTUTELA TOP 4/S
Behälter für Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit:3,0 - 3,0 -Gemisch aus Wasser und Flüssigkeit
PETRONAS DURANCE SC 35
(#) Die Erdgasmenge hängt von der Außentemperatur, dem Fülldruck, der Qualität des Gases und von der Art der Tankanlage ab.
(#) Das Gesamtvolumen der Flaschen beträgt etwa 77 Liter.
(*)Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
ZUR BEACHTUNG Bei der Verwendung eines Treibstoffs wie Erdgas, schwankt die Reichweite sehr, weil sie nicht nur von der
Fahrweise und dem Wartungszustand, sondern auch von der Gastemperatur in der Flasche abhängt.
Das Erdgas erwärmt sich beim Tanken und kühlt sich während der Fahrt ab: Die Druckschwankungen reduzieren die nutzbare
Menge.
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass während der Einfahrzeit des Fahrzeugs (bis zu etwa 3.000 km) der
Kraftstoffverbrauch über den angegebenen Werten liegen kann.
178
TECHNISCHE DATEN
Page 181 of 216
1.3 Multijet 80 PS Euro 6 - 1.3 Multijet 95 PS Euro 6Vorgeschriebene
Kraftstoffe und
Originalschmiermittel Liter kg
Kraftstofftank: 45 -
Diesel für Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)
einschließlich einer Reserve von: 6 / 7 -
Motorkühlanlage: 7,6 -Mischung aus Wasser und
PARAFLU
UPzu je 50 %(*)
Ölwanne: 3,7 3,13
SELENIA WR FORWARD
Ölwanne und Filter: 3,9 3,30
Getriebe-/Differenzialgehäuse: 1,84 1,6TUTELA TRANSMISSION
TECHNYX
Hydraulisches
Kupplungsbetätigungssystem
COMFORT-MATIC (Versionen 1.3 Multijet
80 PS Euro 6):0,6 0,5TUTELA CAR CS SPEED
Hydraulische Servolenkung: 0,38 0,35TUTELA TRANSMISSION
GI/E
Hydraulischer Bremskreis: - 0,5TUTELA TOP 4oder
TUTELA TOP 4/S
Behälter für Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit:3,0 -Gemisch aus Wasser und
Flüssigkeit
PETRONAS DURANCE SC
35
(*)Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLUUPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
179
Page 182 of 216

FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
Das Motoröl Ihres Fahrzeugs wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte
Wartung vorgesehenen Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel
gewährleistet optimale Verbrauchs- und Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für die Arbeitsweise
und die Lebensdauer des Motors maßgebend.
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
50)
Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelEinsatzintervall /
Wechselintervall
Schmiermittel für
BenzinmotorenSAE 5W-40 ACEA C3.9.55535-S2SELENIA K P.E.
Vertragliche technische
Bezugsnummer F603.C07Nach dem Plan für die
programmierten Wartung
Schmierstoffe für
DieselmotorenSAE 0W-20 ACEA C2.FIAT 9.55535-DS1SELENIA WR
FORWARD
Contractual Technical
Reference N. F842.F13Nach dem Plan für die
programmierten Wartung
Schmiermittel für
Benzin-/Erdgas-MotorenSAE 5W-40 ACEA C3FIAT 9.55535-T2SELENIA MULTIPOWER
GAS 5W-40
Contractual Technical
Reference N° F922.E09Nach dem Plan der
programmierten Wartung
und der jährlichen
Inspektion
180
TECHNISCHE DATEN
Page 183 of 216

Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelEinsatzintervall /
Wechselintervall
Schmiermittel und Fette
für die KraftübertragungSynthetisches
Schmiermittel der
Viskositätsklasse SAE
75W- 859.55550-MX3TUTELA
TRANSMISSION
TECHNYX
Contractual Technical
Reference N° F010.B05Gangschaltungen und
mechanische
Differenzialgetriebe
(Dieselversionen und 1.4
Euro 6)
Spezielle Flüssigkeit für
elektrohydraulische Steller
Gang-Wählschalter9.55550-SA1TUTELA CAR CS
SPEED
Contractual Technical
Reference N° F005.F98Elektrohydraulischer-
Stellerelektrisch
gesteuertCOMFORT-
MATIC
Fett auf
Molybdändisulfidbasis für
hohe
Betriebstemperaturen.
Dichte NL.GI. 1-2.9.55580-GRAS IITUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für
Gleichlaufgelenke mit
niedrigem Reibkoeffizient.
Dichte NL.GI. 0-1.9.55580-GRAS IITUTELA STAR 700
Vertragliche Technische
Bezugsnummer F701.C07Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
Schmiermittel für
Automatikgetriebe.
Übertrifft die
Spezifikationen "ATF
DEXRON III“.FIAT 9.55550- AG2TUTELA
TRANSMISSION GI/E
Contractual Technical
Reference N° F001.C94Hydraulische
Servolenkung
BremsflüssigkeitSynthetische
Bremsflüssigkeit NHTSA
Nr. 116 DOT 4, ISO 4925,
SAE J-1704, CUNA NC
956-01.9.55597oderMS.90039TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93
oder
TUTELA TOP 4/S
Contractual Technical
Reference N° F005.F15Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Steuerungen der
Kupplung
181
Page 184 of 216

Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelEinsatzintervall /
Wechselintervall
Frostschutzmittel für
KühlerFrostschutzmittel mit
rotem Monoäthylenglykol
und Inhibitoren mit
organischer
Zusammensetzung für
Kühlsysteme. Übertrifft die
Spezifikationen CUNA NC
956-16, ASTM D 3306.9.55523oderMS.90032PARAFLUUP(*)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01Prozentsatz für die
Anwendung: 50 %
destilliertes Wasser 50 %
PARAFLU
UP(**)
KraftstoffadditivDieselkraftstoffzusatz mit
Frostschutzwirkung für
Dieselmotoren.—PETRONAS DURANCE
DIESEL ART(***)Contractual Technical
Reference N° F601.C06Mit Diesel vermischen 25
ccm auf 10 Liter
Front- und
HeckscheibenwaschflüssigkeitMischung aus Alkohol,
Wasser und Tensiden
CUNA NC 956-II.9.55522oderMS.90043PETRONAS DURANCE
SC 35
Contractual Technical
Reference N° F001.D16Zum unverdünnten oder
verdünnten Einsatz in
Scheibenwaschanlagen
(*)ZUR BEACHTUNG Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben.
(**)Unter besonders harten Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 %PARAFLUUPund 40 % destilliertem Wasser empfohlen.
(***) Empfohlenes Produkte.
Sollten die der Spezifikation entsprechenden Produkte nicht verfügbar sein, sind für das Nachfüllen auch Schmierstoffe
zulässig, deren Mindestwerte sich den genannten Eigenschaften nähern. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen
nicht garantiert.
Für die Benzin-Motorversionen mit Erdgas-Versorgung wird die Benutzung des Original-Produktes empfohlen, das speziell für
die jeweilige Nutzungsart formuliert wurde. Die Verwendung von Produkten mit minderwertigeren Eigenschaften als SAE 5W-40
ACEA C3 könnte Motorschäden verursachen, die nicht von der Garantie gedeckt werden.
ZUR BEACHTUNG
50)Die Verwendung von Produkten mit von den oben genannten abweichenden Eigenschaften könnte Motorschäden verursachen, die nicht
durch die Garantie abgedeckt sind.
182
TECHNISCHE DATEN