2018 FIAT FIORINO Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) KINDER SICHER
BEFÖRDERN
Für die beste Schutzwirkung im Falle
eines Aufpralls, müssen alle Fahrgäste
sitzen und durch geeignete
Rückhaltesysteme abgesichert sein.
Dies gilt auch für Säuglinge un

Page 90 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Der Kinderwiege wird mit den
Sicherheitsgurten des Fahrzeugs wie in
Abb. 88 gezeigt befestigt und das
Kind wird mit den Sicherheitsgurten des
Kindersitzes angeschnallt.
GRUPPE 1
Wiegt das Kind zwische

Page 91 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON KINDERSITZEN
Fahrzeuge für den Personentransport (Zulassung M1) müssen die Anforderungen der neuen Europäischen Richtlinie 2000/
3/EG erfüllen, di

Page 92 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) 70)Den Vorder- oder die Rücksitze nie verstellen, wenn ein Kind darauf sitzt oder ein entsprechender Kindersitz vorhanden ist.
71)Eine falsche Befestigung des Kindersitzes stellt die Schutzwirkung in

Page 93 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) EINBAU DES
KINDERSITZES
ISOFIX
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
76) 77)
Bei einigen Versionen sind die seitlichen
Rücksitze mit ISOFIX-Verankerungen
für die einfache, schnelle und sichere
B

Page 94 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG DER KINDERSITZE
ISOFIX UNIVERSALE
Für die für den Personentransport vorgesehenen Versionen (Zulassung M1) gibt die unten aufgestellte Tabelle entspreche

Page 95 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) Nachfolgend fassen wir
die wichtigsten
Sicherheitsnormen
zusammen, die für den
Transport von Kindern
zu befolgen sind
Wichtige Hinweise für den sicheren
Transport von Kindern:
Die empfohlene Positio

Page 96 of 216

FIAT FIORINO 2018  Betriebsanleitung (in German) ZUSÄTZLICHES
SCHUTZSYSTEM
(SRS) - AIRBAG
Das Fahrzeug kann ausgestattet sein
mit:
Frontairbag für den Fahrer;
Frontairbag für den Beifahrer;
Vordere Seitenairbags zum Schutz
des Oberkörpers-Becken