FENSTERHEBER
ELEKTRISCHE
FENSTERHEBER VORN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Auf der Bedienfläche der Fahrertür
befinden sich die Tasten Abb. 41die bei
Zündschlüssel auf der Position MAR
folgende Vorgänge steuern:
An: Öffnen/Schließen des linken
Fensters
B: Öffnen/Schließen des rechten
Fensters
Drücken Sie die Tasten A oder B um
das gewünschte Fenster zu öffnen.
Die Tasten A oder B hochziehen, um
das gewünschte Fenster zu schließen.
Drückt man eine der beiden Tasten
nur kurz, fährt die Scheibe „ruckweise”
nach oben bzw. nach unten, während
bei verlängertem Drücken der
automatische Dauerbetrieb des
Öffnungs- bzw. Schließvorgangs
aktiviert wird. Die Scheibe hält in der
gewünschten Position an, wenn man
erneut die Taste A oder B drückt.
Die Scheibenheber sind mit einer
Klemmschutzvorrichtung (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
ausgestattet, die während der
Schließbewegung eventuelle
Hindernisse erkennen kann.Bei einem solchen Vorfall wird
unterbricht das System den
Scheibenhub sofort und kehrt ihn um.
ZUR BEACHTUNG Wird die
Klemmschutzvorrichtung 5 Mal
innerhalb 1 Minute aktiviert, versetzt
sich das System automatisch in den
“Recovery Mode" (Selbstschutz). Diese
Bedingung wird vom ruckweisen
Anstieg der Scheibe während der
Schließphase angezeigt.
In diesem Fall muss das System in
folgender Weise zurückgesetzt werden:
Die Scheiben öffnen;
oder
Den Zündschlüssel auf STOP und
anschließend wieder auf MAR drehen.
Sind keine Betriebsstörungen
vorhanden, nimmt die Scheibe
automatisch den Normalbetrieb wieder
auf.ZUR BEACHTUNG Bei Zündschlüssel
auf STOP oder bei abgezogenem
Schlüssel bleiben die Scheibenheber
noch für ca. 2 Minuten aktiv,
deaktivieren sich jedoch sofort bei
Öffnung einer der Türen.
21)
MANUELLE
SCHEIBENHEBER VORNE
Bei einigen Fahrzeugversionen werden
die Scheibenheber manuell gesteuert.
Betätigen Sie zum Öffnen/Schließen
den entsprechenden Griff.
ZUR BEACHTUNG
21)Der unsachgemäße Gebrauch der
elektrischen Scheibenheber kann
gefährlich sein. Prüfen Sie vor und
während der Betätigung, dass die
Passagiere keiner Verletzungsgefahr
ausgesetzt sind, die sowohl direkt durch
die sich bewegenden Scheiben als durch
mitgenommene persönliche Gegenstände
oder an die Scheiben stoßende
Gegenstände hervorgerufen werden.
Ziehen Sie beim Aussteigen aus
dem Fahrzeug immer den Schlüssel aus
der Anlassvorrichtung ab, um zu
vermeiden, dass die unbeabsichtigt
betätigten elektrischen Scheibenheber eine
Gefahr für die Fahrzeuginsassen
darstellen.
41F0T0044
32
KENNTNIS DES FAHRZEUGES