2016 Peugeot 508 Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 364

Peugeot 508 2016  Betriebsanleitung (in German) 215
508_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
1. Behälter für Servolenkungsflüssigkeit
2. Behälter für Scheiben- und 
Scheinwerferwaschanlagenflüssigkeit
3.
 B

ehälter für Kühlflüssigkeit
4.

Page 218 of 364

Peugeot 508 2016  Betriebsanleitung (in German) 216
508_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
1. Behälter für Servolenkungsflüssigkeit
2. Behälter für Flüssigkeit der Scheiben- und 
Scheinwerferwaschanlage
3.
 B

ehälter für Kühlflüssigkeit

Page 219 of 364

Peugeot 508 2016  Betriebsanleitung (in German) 217
508_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Dieselmotoren 
BlueHDi
1. Behälter für Servolenkungsflüssigkeit
2. Behälter für Flüssigkeit für Scheiben- und 
Scheinwerferwaschanlage
3.
 B

ehälter

Page 220 of 364

Peugeot 508 2016  Betriebsanleitung (in German) 218
508_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Füllstandskontrollen
Bei einem eingriff im Motorraum ist 
Vorsicht geboten, da einige Bereiche 
des Motors extrem heiß sein können 
(Verbrennungsgefahr) u

Page 221 of 364

Peugeot 508 2016  Betriebsanleitung (in German) 219
508_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Flüssigkeitsstand der 
Servolenkung
 Die Flüssigkeit muss in der Nähe 
der Markierung "MAXI" stehen. 
Schrauben Sie den Verschluss bei 
kaltem Mot

Page 222 of 364

Peugeot 508 2016  Betriebsanleitung (in German) 220
508_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Kühlflüssigkeitsstand
Die Kühlflüssigkeit muss in der Nähe 
der Markierung "MAXI" stehen, darf 
diese jedoch niemals überschreiten.
Da außerde

Page 223 of 364

Peugeot 508 2016  Betriebsanleitung (in German) 221
508_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Sonstige Kontrollen
12V-Batterie
Die Batterie ist wartungsfrei.
Prüfen Sie trotzdem regelmäßig 
den Anzug der geschraubten 
Klemmen (bei den Versionen 
oh

Page 224 of 364

Peugeot 508 2016  Betriebsanleitung (in German) 222
508_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Schaltgetriebe
Das getriebe ist wartungsfrei (kein 
Ölwechsel).
Lesen Sie im Wartungsplan des 
Herstellers nach, in welchen 
Abständen das g
e
 triebe kont