Page 49 of 364
47
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
einstellung Datum und uh rzeit
Autoradio ohne Touchscreen
Drücken Sie auf MENU. Wählen Sie mit den Pfeilen
"
Benutzeranpassung-Konfiguration " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie mit den Pfeilen " Konfiguration
Anzeige " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie mit den Pfeilen " Einstellung
Datum und Uhrzeit " und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ta ste
OK. Ändern Sie anschließend den Parameter und
bestätigen Sie erneut, um Ihre Änderung zu speichern.
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein,
indem Sie mit der OK -ta
ste bestätigen. Wählen
Sie dann das Feld " OK" auf dem Bildschirm
und bestätigen Sie, um das Menü " Einstellung
Datum und Uhrzeit " zu verlassen.
1
Bordinstrumente
Page 50 of 364
48
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
Autoradio mit Touchscreen
F Wählen Sie das Menü "Einstellungen ".
F
A
uf der nächsten Seite drücken
Sie " Uhrzeit/Datum ". F
W ählen Sie "
Uhrzeit einst. " oder "Datum
einst. ", ändern Sie die
ei nstellungen über
das Zahlenfeld und bestätigen Sie dann. F
D rücken Sie auf "
Bestätigen",
um das Menü zu verlassen.
Bordinstrumente
Page 51 of 364

49
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
System, mit dem sich das Fahrzeug über das türschloss oder aus der en tfernung verriegeln
oder zentral verriegeln lässt.
Das System dient außerdem zum Öffnen
und Schließen der
t
a
nkklappe, zur Ortung
und zum Starten des Fahrzeugs sowie als
Diebstahlschutz.
Schlüssel mit Fernbedienung
Schlüssel ausklappen / einklappen
F Drücken Sie auf diese ta ste, um den
Schlüssel auszuklappen / einzuklappen.
Komplettentriegelung
Mit dem Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Fahrzeugbug, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Wenn Sie diese
t
a
ste nicht drücken,
besteht die
g
e
fahr, dass Sie die
Fernbedienung beschädigen. F
D
rücken Sie auf das offene
Vorhängeschloss, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
Mit der Fernbedienung
Durch ununterbrochenes
Drücken dieser ta ste lassen sich
die Scheiben automatisch öffnen.
Die entriegelung wird durch schnelles
Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger
für die Dauer von ca. zwei Sekunden
angezeigt.
gl
eichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel aus.
2
Öffnen/Schließen
Page 52 of 364

50
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
EinzelentriegelungEntriegeln des Kofferraums
Mit der Fernbedienung
Funktion "nur Kofferraum aktiviert"
Vergessen Sie nicht, den Kofferraum
wieder zu verriegeln.
Jeder
en
triegelungsvorgang
wird durch schnelles Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer
von ca. zwei Sekunden angezeigt.
gl
eichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel aus. F
D
rücken Sie auf diesen Knopf,
um das Fahrzeug zu entriegeln
und den Kofferraum zu öffnen.
Diese e
i
nstellung er folgt über das
Konfigurationsmenü im Anzeigefeld
des Kombiinstruments.
Per Voreinstellung ist diese Funktion deaktiviert.
F
M
it der Fernbedienung wird in diesem Fall
nur der Kofferraum entriegelt und/oder
geöffnet.
Einfache Verriegelung
Mit dem Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel in Richtung des Fahrzeughecks, um das Fahrzeug komplett
zu verriegeln.
F
D
rücken Sie auf das geschlossene
Vorhängeschloss, um das
Fahrzeug komplett zu verriegeln.
Mit der Fernbedienung
Diese einstellung er folgt über
das Konfigurationsmenü auf dem
Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Per Voreinstellung ist die
Komplettentriegelung aktiviert.
Mit der Fernbedienung
F um nur die Fahrertür zu entriegeln, drücken Sie einmal
auf das offene Vorhängeschloss.
F
u
m d
ie übrigen t
ü
ren und den Kofferraum
zu öffnen, drücken Sie ein zweites Mal auf
das offene Vorhängeschloss.
Öffnen/Schließen
Page 53 of 364

51
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Durch Halten der Verriegelung
(Schlüssel, Fernbedienung oder
manuell) lassen sich die Fenster
und das Schiebedach automatisch
verriegeln.
Wenden Sie sich an einen Vertreter
des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes, um
diese Funktion zu deaktivieren.
Die er folgte Verriegelung wird
durch das Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer
von ca. zwei Sekunden angezeigt.
gl
eichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein.
Sicherheitsverriegelung
Die Sicherheitsverriegelung blockiert den
Öffnungsmechanismus der tü ren von innen
und außen.
Sie deaktiviert auch den manuellen
Bedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden
in einem Fahrzeug zurück, bei dem die
Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Mit dem Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach hinten, um das Fahrzeug
komplett zu verriegeln.
F
D
rehen Sie innerhalb von fünf Sekunden
den Schlüssel erneut nach hinten, um die
Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
Mit der Fernbedienung
Die erfolgte Sicherheitsverriegelung
wird durch das Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer
von ca. zwei Sekunden angezeigt. F
Drücken Sie auf das geschlossene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
komplett zu verriegeln, oder länger als
zwei Sekunden auf das geschlossene
Vorhängeschloss, um auch die
Fenster automatisch zu schließen.
F Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden
erneut auf das geschlossene Vorhängeschloss,
um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
2
Öffnen/Schließen
Page 54 of 364

52
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
F Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss,
um Ihr verriegeltes Fahrzeug auf
dem Parkplatz zu orten.
Orten des Fahrzeugs
Die Deckenleuchten und die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer
einiger Sekunden.
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim ein schalten
der Zündung muss der Code identifiziert
werden, damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses
gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer
Meldung auf dem Bildschirm auf.
Bewahren Sie das et ikett mit dem Strichcode,
das Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs
zusammen mit den Schlüsseln übergeben
wurde, sorgfältig außerhalb des Fahrzeugs auf.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes.
Öffnen/Schließen
Page 55 of 364

53
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Vorgehen im Notfall - Schlüssel mit Fernbedienung
Verriegelung - Entriegelung
der Fahrertür
Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss, um die tür zu ver- bzw. entriegeln.
Verriegelung - Entriegelung
der Beifahrertüren
Verriegelung
F Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung an den hinteren tü ren
deaktiviert ist.
F
e
n
tfernen Sie die schwarze Abdeckung
an der Schmalseite der
t
ü
r mit Hilfe des
Schlüssels.
F
S
tecken Sie den Schlüssel ohne Druck
auszuüben in die Aussparung und
schieben Sie anschließend den Riegel
ohne zu drehen seitlich in die
t
ü
r.
F
Z
iehen Sie den Schlüssel ab und bringen
Sie die Abdeckung wieder an.
Entriegelung
Ziehen Sie die Öffnungsbetätigung innen an
den tü ren.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgerüstet ist, wird der Alarm beim Öffnen/
Schließen des Fahrzeugs nicht deaktiviert/aktiviert.
Das Öffnen einer
t
ü
r löst den Alarm aus, der durch
ein
schalten der Zündung wieder ausgeschaltet
wird.
2
Öffnen/Schließen
Page 56 of 364

54
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Batterietyp: CR2032/3 Volt.
A ustauschbatterien sind im Pe ugeOt-
H
ändlernetz oder bei einer qualifizierten
Fachwerkstatt erhältlich.
Wenn die Batterie gewechselt werden muss,
erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des
Kombiinstruments.
F
Ö
ffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines
kleinen Schraubenziehers an der
ei
nkerbung.
F
H
eben Sie den Deckel an.
F
N
ehmen Sie die verbrauchte Batterie aus
dem Fach heraus.
F
S
etzen Sie die neue Batterie unter
Beachtung der ursprünglichen Richtung in
das Fach ein.
F
H
aken Sie den Deckel am g
e
häuse ein.
Störung der Fernbedienung
Nach dem Wiederanschließen der Batterie,
bei einem Batteriewechsel oder einer
Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich
Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und
orten.
F
Ö
ffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr
Fahrzeug mit dem Schlüssel.
F
R
einitialisieren Sie als nächstes die
Fernbedienung.
Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie
sich bitte schnellstmöglich an einen Vertreter
des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Reinitialisierung
F Schalten Sie die Zündung ein.
F D rücken Sie sofort einige Sekunden lang
auf eine der
t
a
sten der Fernbedienung.
F
S
chalten Sie die Zündung aus.
Die Fernbedienung ist nun wieder voll
betriebsbereit. Wer fen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
geb
en Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.
Wechsel der Batterie des Schlüssels
Öffnen/Schließen