2016.5 OPEL INSIGNIA Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung223Verkehrszeichen-Assistent
Funktionen Der Verkehrszeichen-Assistent er‐
kennt über eine Frontkamera be‐
stimmte Verkehrszeichen und zeigt
sie im Driver Information Center an

Page 226 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 224Fahren und BedienungDas System ist je nach Umgebungs‐helligkeit bis zu einer Fahrgeschwin‐digkeit von 200 km/h aktiv. In der
Nacht ist das System bis zu einer Ge‐ schwindigkeit von 160 km/h a

Page 227 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung225
Die Warnfunktion kann im Einstel‐
lungsmenü der Seite „Verkehrszei‐
chen-Assistent“ durch Drücken von
SET/CLR  am Blinkerhebel oder  9
am Lenkrad aktiviert und deakti

Page 228 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 226Fahren und Bedienung
In bestimmten Fällen wird der Inhalt
des Verkehrszeichen-Assistenten
automatisch gelöscht.
Störung Das Verkehrszeichen-Assistenzsys‐
tem funktioniert in folgenden Fällen

Page 229 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung227Aktivierung
Die Spurverlassenswarnung wird
durch Drücken auf  ) aktiviert. Die er‐
leuchtete LED in der Taste zeigt an,
dass das System eingeschaltet ist.
Wenn die Kontrollle

Page 230 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 228Fahren und BedienungKraftstoffe
Kraftstoffe für Otto-Motoren Nur bleifreie Kraftstoffe verwenden,die der Europäischen Norm EN 228
oder EN DIN 51626-1 bzw. einer
gleichwertigen Spezifikation entsp

Page 231 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung229115. LPG wird flüssig mit einem
Druck von ungefähr fünf bis zehn Bar
gespeichert.
Der Siedepunkt hängt vom Druck und vom Mischungsverhältnis ab. Bei
Umgebungsdruck liegt er

Page 232 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 230Fahren und BedienungBeim automatischen Umschaltenzwischen Benzin- und Gasbetrieb
kann eine kurze Verzögerung bei der Motortraktionskraft bemerkbar sein.
Den Benzintank alle 6 Monate bis
zum Aufleu