2016.5 OPEL INSIGNIA Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1999Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für die Einhaltung des je
nach Verkehrs-, Witterungs- und
Sichtverhältnissen geeigneten Si‐
cherheitsabstands. Falls e

Page 202 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 200Fahren und Bedienung● Die elektrische Parkbremse istangezogen.
● Das Fahrzeug wird vom System mehr als zwei Minuten lang im
Stillstand gehalten.
● Das Fahrzeug hält an, der Fah‐ rergurt wi

Page 203 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung201des vorausfahrenden Fahr‐
zeugs. Wenn ein neues Fahr‐
zeug erkannt wird, beschleunigt
das System daher möglicher‐
weise, statt zu bremsen.
● Der adaptive Geschwindigkei

Page 204 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 202Fahren und BedienungBeim Befahren bzw. Verlassen der
Autobahn kann der adaptive Ge‐
schwindigkeitsregler das vorausfah‐
rende Fahrzeug aus dem Erken‐
nungsbereich verlieren und auf die
gewäh

Page 205 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung203Position des Sensors immer durch
einen Servicebetrieb überprüfen und korrigieren.
Einstellungen
Die Einstellungen können im Fahr‐
zeugpersonalisierungsmenü im Co‐
lour-I

Page 206 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 204Fahren und Bedienungbei Fahrzeugen ohne oder mit
normalem Geschwindigkeitsreg‐
ler  3 191.
Auffahrwarnsystem mit
Radarsystem
Mit Hilfe des Radarsensors hinter
dem Kühlergrill erkennt das System

Page 207 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung205wenn der Abstand zu einem voraus‐
fahrenden Fahrzeug zu klein wird
bzw. Sie sich zu schnell einem ande‐
ren Fahrzeug nähern.Achtung
Die Leuchtfarbe dieser Kontrollan‐ zei

Page 208 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 206Fahren und Bedienung
Warnen des Fahrers
Wenn das System ein vorausfahren‐
des Fahrzeug in der Fahrspur er‐ kennt, leuchtet die Kontrollleuchte für ein erkanntes vorausfahrendes Fahr‐
zeug  A